[73_AutoShuttersControl.pm] Rolllos automatisiert steuern - Version 0.10

Begonnen von CoolTux, 22 Juni 2020, 12:38:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Zitat von: joshi am 29 April 2021, 16:19:57
Wenn ich den Innensensor nutze, kann ich den "Anfrierschutz" nicht mehr benutzen oder?

Doch kannst Du. Der Tempsensor welcher im Rollo angegeben ist wird bei AntiFreeze nicht beachtet.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Zitat von: kamp am 30 April 2021, 16:34:23
Hallo,

sorry für die späte Antwort, musste mich zwischenzeitlich um andere Dinge kümmern. Leider bin ich keinen Schritt weiter gekommen und es klappt eher schlecht als recht. Ich betreibe 5 Rollos und es ist jeden Morgen/Abend ein zufälliges Rollo dabei, welches nicht rauf bzw. runter fährt (in FHEM zeigt es beim ROLLO zwar an, dass es oben sein sollte, das richtige Device ist aber nicht oben). Ich muss dann mühsam händisch "runter" fahren, damit ROLLO wieder manuell sich hochfahren lässt und dann das echte Rollo auch wieder hoch fährt.

Ebenso funktioniert das mit der Balkontür und dem Threestatesensor absolut gar nicht, der tut schlicht was er will. Wenn das Balkontürrollo nicht das von der oben beschriebenen zufälligen Nichtfunktion betroffene ist, dann fährt es nur bis auf 70% runter und den Rest muss ich manuell machen (nur den Wert 70% habe ich nirgendwo bei keinem Rollo etc. konfiguriert...?). Weiters reagiert der Sensor mit ASC überhaupt nicht wie erwartet. Das einzige was funktioniert ist, wenn die Balkontür offen ist, geht das Rollo nicht automatisch runter. Erwarten würde ich mir, dass das Rollo nach dem Schließen runter geht, sozusagen den Befehl "nachholt". Es ist auch schon sehr oft vorgekommen, dass wenn ich tagsüber die Balkontür geöffnet habe, plötzlich das Rollo runter fährt (was, wenn man nicht schnell rein zum Schalter rennt, zur Beschädigung der auch geöffneten Fliegentür führen könnte).

Was auch nicht funktioniert ist, dass man ein bestimmtes Rollo an Wochenenden und Feiertagen in der Früh verspätet erst ab einer bestimmten Uhrzeit hochfahren lässt, dies wird schlicht ignoriert und es wird strikt bei Sonnenaufgang hochgefahren.

Leider zu den zugegeben schönen ersten Fortschritten letztlich doch ziemlich frustrierend und ich werde es vermutlich bei nächster Gelegenheit komplett löschen und dann wieder manuell die Rollos steuern, vom Aufwand her nämlich kaum ein Unterschied (da ich sowieso jetzt auch durch die ganze Wohnung laufen muss um festzustellen, ob wieder ein Rollo oben/unten geblieben ist und es manuell korrigieren muss. Dann kann ich da auch gleich in jedem Raum den Taster betätigen.) Leider kein Komfortgewinn für mich gewesen.

Achja und die alten Rollos sind zwar mittlerweile im Notifydev draussen, dafür sind andere doppelt (kann mir nicht vorstellen, dass das für die Funktion gut ist) - ohne zutun meinerseits.

NOTIFYDEV
global,Rolladensteuerung,BU_RolloMod,KU_RolloMod,SZ_RolloMod,WZ_RolloBalkonMod,WZ_RolloMod,WZ_RolloMod,KU_RolloMod,BU_Rollo,SZ_RolloMod,BU_RolloMod,WZ_RolloBalkonMod,WZ_Balkonsensor,KU_Rollo,WZ_RolloBalkon,twilight,WZ_BalkonSensor


Die ASC Readings in den alten Rollos sind immer noch da, ich hoffe die verschwinden wenn ich ASC lösche, denn ich habe keinen Bock alle meine Rollos zu löschen und neu anzulernen.

Ich denke auch das es der bessere Weg ist wenn Du eine andere Lösung zur Steuerung Deiner Rollos verwendest.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Romoker

Hallo CoolTux,

danke für Dein Modul. Kompliment, es bietet wirklich vielfältige Optionen für die Steuerung. Ich versuche gerade die Beschattung mit Rolllade in Kombination mit einer Markise zu optimieren und bin dabei auf ASC_ShuttersPlace:awning gestossen.
Wie wirkt sich dieser Attributwert auf die Beschattung aus? Ich habe keine ausreichende Erläuterung in der Commandref oder im Wiki gefunden.
Kann ich dann für die Markise z.B. auf die Attribute ASC_Mode_Down/Up:off für das Deaktivieren der Morgen- und Abendfahrten verzichten?

Viele Grüße
BeagleBoneBlack & Raspberry Pi 4; FB7490; div. Homematic Komponenten; CUL433: CUL_TX, Conbee II, SOMFY, 1-Wire, Z-Wave, Zigbee, SmartPlugs von Sonoff und Shelly mit MQTT

CoolTux

Zitat von: Romoker am 01 Mai 2021, 11:47:56
Hallo CoolTux,

danke für Dein Modul. Kompliment, es bietet wirklich vielfältige Optionen für die Steuerung. Ich versuche gerade die Beschattung mit Rolllade in Kombination mit einer Markise zu optimieren und bin dabei auf ASC_ShuttersPlace:awning gestossen.
Wie wirkt sich dieser Attributwert auf die Beschattung aus? Ich habe keine ausreichende Erläuterung in der Commandref oder im Wiki gefunden.
Kann ich dann für die Markise z.B. auf die Attribute ASC_Mode_Down/Up:off für das Deaktivieren der Morgen- und Abendfahrten verzichten?

Viele Grüße

Ich muss da erstmal in den Code schauen. Aber ich glaube da gab es noch keine wirkliche Auswirkung. Deswegen auch noch nicht dokumentiert. Ich schaue heute Abend mal nach.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Canon.Fritz

Hallo CoolTux,

nach vielen Tests mit meiner Markiese muss ich wirklich sagen, dass du da ein super Modul erschaffen hast  :). Vielen Dank dafür.

Dennoch habe ich eine Frage. Ist es möglich, dass das Modul auf 100% verschattet kurz zu wartet und dann ein Stück zurück in die gegengesetze Richtung fährt ? (gleicher Ablauf wie bei einem Raffstore wird benötigt).
Ich kann leider meinen Markierenstoff nicht richtig spannen. So habe ich das Problem, das der Soff im laufe der Verschattungsfahrt leicht durchhängt.
Vor dem ASC umstieg habe ich das Problem mit einem doif gelöst.
([Markise:pct] == 100) (set Markise open) ## wenn 100.0% ausgefahren, dann 2 Sek. warten
([Markise:state] eq "drive-up")  (set Markise stop) ## nach Wartezeit hochgefahren und nach 2 Sek. anhalten


Ich hoffe du verstehst mein Problem und hast eventuell einen Tip für mich  ;)
FHEM auf Raspberry3, Betriebssystem Raspberry Pi OS, diverse Wemos D1 mini Boards, Sonoff S20, Shellys

nagelreo

Hallo CoolTux,

ich steuere meine 13 Somfy Rollos über das ASC Modul, das funktioniert im Prinzip super.
In den Sommer Monaten möchte ich jedoch einige Rollos deaktivieren. Ich habe schon sehr viel gelesen und probiert, verstehe aber die gefunden Optionen nicht.

- im Rollo device attribute ASC auf 0 setzen und scannForShutters ausführen funktioniert, ist aber nicht komfortabel.

- im ASC gibt es "shutterASCenableToggle", das ändert im gewählten device zwar das Reading "ASC_Enable", der Rollo wird aber nach wie vor gesteuert. Was ist die Funktion von diesem set?

- im Rollo device "ASC_Mode_Down" und "ASC_Mode_Up" von "always" auf "off" setzen deaktiviert zwar, ist aber nicht besonders komfortabel und zudem wird die Position des Rollos vom ASC geändert. Damit wird der Abgleich der Position der Handsender "überschrieben".

Gibt es eine Möglichkeit Rollos über Fhemweb zu deaktivieren und zu aktivieren?

Vielen Dank und Gruß
Rolf

CoolTux

Zitat von: nagelreo am 01 Mai 2021, 20:02:37
Hallo CoolTux,

ich steuere meine 13 Somfy Rollos über das ASC Modul, das funktioniert im Prinzip super.
In den Sommer Monaten möchte ich jedoch einige Rollos deaktivieren. Ich habe schon sehr viel gelesen und probiert, verstehe aber die gefunden Optionen nicht.

- im Rollo device attribute ASC auf 0 setzen und scannForShutters ausführen funktioniert, ist aber nicht komfortabel.

- im ASC gibt es "shutterASCenableToggle", das ändert im gewählten device zwar das Reading "ASC_Enable", der Rollo wird aber nach wie vor gesteuert. Was ist die Funktion von diesem set?

- im Rollo device "ASC_Mode_Down" und "ASC_Mode_Up" von "always" auf "off" setzen deaktiviert zwar, ist aber nicht besonders komfortabel und zudem wird die Position des Rollos vom ASC geändert. Damit wird der Abgleich der Position der Handsender "überschrieben".

Gibt es eine Möglichkeit Rollos über Fhemweb zu deaktivieren und zu aktivieren?

Vielen Dank und Gruß
Rolf

Hallo Rolf,

shutterASCenableToggle ist eigentlich genau das was Du suchst. Was genau meinst Du das das Rollo dennoch gesteuert wird? Über ASC? Das sollte dann nicht mehr der Fall sein, wenn doch muss ich nachbessern.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Zitat von: CoolTux am 01 Mai 2021, 13:05:57
Ich muss da erstmal in den Code schauen. Aber ich glaube da gab es noch keine wirkliche Auswirkung. Deswegen auch noch nicht dokumentiert. Ich schaue heute Abend mal nach.

Also der Wert awning beim Atttribut ASC_ShuttersPlace ist tatsächlich nötig damit das Rollo zur Beschattung fahren kann. ASC würde automatisch bei Erkennung von Nacht die Beschattung zum Beispiel beenden. Da aber Markisen nicht wie Rollos zur Früh und Abendfahrt verwendet werden wird auch nicht festgestellt ob Tag oder Nacht ist.
Ich werde die Beschreibung entsprechend anpassen

Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Zitat von: Canon.Fritz am 01 Mai 2021, 18:32:20
Hallo CoolTux,

nach vielen Tests mit meiner Markiese muss ich wirklich sagen, dass du da ein super Modul erschaffen hast  :). Vielen Dank dafür.

Dennoch habe ich eine Frage. Ist es möglich, dass das Modul auf 100% verschattet kurz zu wartet und dann ein Stück zurück in die gegengesetze Richtung fährt ? (gleicher Ablauf wie bei einem Raffstore wird benötigt).
Ich kann leider meinen Markierenstoff nicht richtig spannen. So habe ich das Problem, das der Soff im laufe der Verschattungsfahrt leicht durchhängt.
Vor dem ASC umstieg habe ich das Problem mit einem doif gelöst.
([Markise:pct] == 100) (set Markise open) ## wenn 100.0% ausgefahren, dann 2 Sek. warten
([Markise:state] eq "drive-up")  (set Markise stop) ## nach Wartezeit hochgefahren und nach 2 Sek. anhalten


Ich hoffe du verstehst mein Problem und hast eventuell einen Tip für mich  ;)

Hallo,

Hier stößt das Modul leider an seine Grenzen. Es müssen immer exakt die Positionen angefahren werden welche für die jeweiligen Anforderungen angegeben wurden.
100 und 0 bzw UpPos und DownPos sind die endgültigen Positionen für ganz oben und ganz unten. Beschattung z.B. muss dann eine andere Position haben.
Leider kann ASC Nachlässigkeiten der Ansteuerung nicht ausgleichen. Das sollte auch nicht die Aufgabe von ASC sein. Hier müsste das eigentliche Rollo Device eingreifen.



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

flummy1978

Zitat von: Canon.Fritz am 01 Mai 2021, 18:32:20
([Markise:pct] == 100) (set Markise open) ## wenn 100.0% ausgefahren, dann 2 Sek. warten
([Markise:state] eq "drive-up")  (set Markise stop) ## nach Wartezeit hochgefahren und nach 2 Sek. anhalten


Bin zwar nicht CoolTux, aber dennoch:
Je nachdem wie die Markise angesteuert wird, wäre es eine Möglichkeit die Ansteuerung nach oben (zum Spannen des Stoffes) extern zu übernehmen. Meine Sachen werden bsw durch Shellys oder vergleichbares angesteuert, d.h. außerhalb des Rolladen-Devices kann ich das Gerät extern ansteuern. So bekommt es weder das Rolladen Device noch ASC mit, dass ich da was "manipuliere" - Natürlich muss man da sicherstellen, dass ein zusätzliches Ansteuern nicht möglich ist (blocking, hardware Verriegelung etc) - aber es wäre eine Möglichkeit dieses Problem zu umgehen. Hier wäre es dann der Vorteil, dass die Position für ASC ja immernoch die Gleiche wäre.

Man sollte sich imho überlegen: Das Modul ist schon so umfangreich und kann so vieles abdecken. Da kann man meiner Meinung nach nicht erwarten, dass es auch sowas auch noch ausgleicht, das kann man mit nem Notify und Hilfsmitteln erreichen ;)

@CoolTux: Bin mir sicher, Du hast das im ganzen "Stress" übersehen....aber hast Du da zufällig ne Idee?
Zitat von: flummy1978 am 29 April 2021, 15:13:43
Ich habe mehrere Rollos in denen Shading grad aktiv ist aber nur einen Rolladen in dem ein ASC_BrightnessAverage Reading vorhanden ist. Mit diesem Wert würde ich gern etwas spielen... Kann man das Reading bei den andern Rollläden "erzwingen"?

VG
Andreas

CoolTux

Zitat von: flummy1978 am 02 Mai 2021, 00:03:23
Bin zwar nicht CoolTux, aber dennoch:
Je nachdem wie die Markise angesteuert wird, wäre es eine Möglichkeit die Ansteuerung nach oben (zum Spannen des Stoffes) extern zu übernehmen. Meine Sachen werden bsw durch Shellys oder vergleichbares angesteuert, d.h. außerhalb des Rolladen-Devices kann ich das Gerät extern ansteuern. So bekommt es weder das Rolladen Device noch ASC mit, dass ich da was "manipuliere" - Natürlich muss man da sicherstellen, dass ein zusätzliches Ansteuern nicht möglich ist (blocking, hardware Verriegelung etc) - aber es wäre eine Möglichkeit dieses Problem zu umgehen. Hier wäre es dann der Vorteil, dass die Position für ASC ja immernoch die Gleiche wäre.

Man sollte sich imho überlegen: Das Modul ist schon so umfangreich und kann so vieles abdecken. Da kann man meiner Meinung nach nicht erwarten, dass es auch sowas auch noch ausgleicht, das kann man mit nem Notify und Hilfsmitteln erreichen ;)

@CoolTux: Bin mir sicher, Du hast das im ganzen "Stress" übersehen....aber hast Du da zufällig ne Idee?
VG
Andreas

Hallo Andreas,

Kannst Du mir bitte ein list von dem Device mit dem Average Reading geben.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

nagelreo

Hallo CoolTux,

vielen Dank für, die schnelle Antwort.

ZitatshutterASCenableToggle ist eigentlich genau das was Du suchst. Was genau meinst Du das das Rollo dennoch gesteuert wird? Über ASC? Das sollte dann nicht mehr der Fall sein, wenn doch muss ich nachbessern.
So habe ich das auch verstanden.
Letzte Woche habe ich das mehrfach probiert, ohne Erfolg und daraufhin "ASC_Mode_Down und Up" auf "off" gestellt.
Gestern Abend, nach Deiner Antwort, habe ich mit dem "shutterASCEnableToggle" nochmals gespielt und dabei im device Readings "down" bzw. "up" (beides in roter Schrift) beobachtet, nach dem erneuten Öffnen vom device änderte sich das Readings in "on" bzw. "off".
2021-05-01 22:04:00 SOMFY Bad ASC_Enable: up
2021-05-01 22:04:00 AutoShuttersControl Somfy_Controls shutterASCenableToggle Bad
2021-05-01 22:05:01 SOMFY Bad ASC_Enable: down
2021-05-01 22:05:01 AutoShuttersControl Somfy_Controls shutterASCenableToggle Bad


Das war letzte Woche so nicht. Ich vermute, dass es durch die vorherige Deaktivierung vom ASC (attribut ASC 0) in Kombination mit dem set "scannForShutters" und erneute Aktivierung von ASC ausgelöst wurde. Das habe ich nur für einen Rollo durchgeführt.
Nun funktioniert das toggeln bei allen Rollos, die Rollos werden wie gewünscht durch ASC gesteuert (öffnen/schließen).

Hast du eine Erklärung dafür?

Gruß
Rolf

Canon.Fritz

Danke CoolTux und flummy1978 für die schnellen Antworten.
Es sollte auch kein Vorwurf zum Modul sein. Es hätte ja sein können, das es auch eine Funktion gibt, die Raffstores nach dem selben Prinzip berücksichtigt.

Ich werde in den nächsten Tagen nochmal ein bisschen rumspielen und die gewünschte Funktion in einem doif realisieren.
FHEM auf Raspberry3, Betriebssystem Raspberry Pi OS, diverse Wemos D1 mini Boards, Sonoff S20, Shellys

flummy1978

Zitat von: CoolTux am 02 Mai 2021, 06:52:45
Hallo Andreas,

Kannst Du mir bitte ein list von dem Device mit dem Average Reading geben.
Einmal das Rollo mit Britghtness
Internals:
   FUUID      5c46de22-f33f-bea8-979f-89a2e7ebbf80d514
   NAME       Rollo_EG_BAD
   NR         55
   STATE      <pre>
read1:open

read2:open

read3:open
</pre>
   TYPE       ROLLO
   stoptime   1619931619
   .attraggr:
   .attreour:
     state
      ASC_ShadingMessage
      ASC_Shading_WaitingPeriod
      ASC_ShuttersLastDrive
     pct
     ASC_BrightnessAverage
   .attrminint:
   .userReadings:
     HASH(0x19d7870)
   READINGS:
     2021-04-04 13:15:28   .ASC_AttrUpdateChanges_v0.10.12 1
     2021-05-02 11:42:23   ASC_BrightnessAverage 33838
     2020-11-09 10:09:51   ASC_Enable      on
     2021-05-02 11:42:23   ASC_ShadingMessage INFO: current shading status is 'out' - next check in 5m
     2021-05-02 07:00:19   ASC_ShuttersLastDrive day open
     2021-05-02 07:00:02   ASC_Time_DriveDown 02.05.2021 - 21:00
     2021-05-02 07:00:02   ASC_Time_DriveUp 03.05.2021 - 07:00
     2021-04-25 23:56:14   associatedWith  AUTO_RolloSteuerung
     2021-05-02 07:00:02   command         pct-0
     2021-05-02 07:00:02   desired_pct     0
     2021-05-02 07:00:02   drive-type      modul
     2021-05-02 07:00:02   last_drive      drive-up
     2021-05-02 07:00:19   pct             0
     2021-05-02 07:00:19   state           open
Attributes:
   ASC        1
   ASC_Antifreeze off
   ASC_Antifreeze_Pos 95
   ASC_AutoAstroModeEvening none
   ASC_AutoAstroModeEveningHorizon none
   ASC_AutoAstroModeMorning none
   ASC_AutoAstroModeMorningHorizon none
   ASC_BlockingTime_afterManual 3600
   ASC_BlockingTime_beforDayOpen 0
   ASC_BlockingTime_beforNightClose 3600
   ASC_BrightnessSensor dev_EG_BD_LUX:illuminance
   ASC_Closed_Pos 100
   ASC_ComfortOpen_Pos 20
   ASC_Down   astro
   ASC_Drive_Delay -1
   ASC_Drive_DelayStart -1
   ASC_GuestRoom none
   ASC_LockOut off
   ASC_LockOut_Cmd none
   ASC_Mode_Down always
   ASC_Mode_Up always
   ASC_Open_Pos 0
   ASC_Partymode off
   ASC_Pos_Reading pct
   ASC_PrivacyDown_Pos 70
   ASC_Roommate_Device none
   ASC_Roommate_Reading state
   ASC_Shading_InOutAzimuth 50:155
   ASC_Shading_MinMax_Elevation 2:140
   ASC_Shading_Min_OutsideTemperature 10
   ASC_Shading_Mode always
   ASC_Shading_Pos 60
   ASC_Shading_StateChange_SunnyCloudy 45000:17000 2
   ASC_Shading_WaitingPeriod 600
   ASC_Time_Down_Early 19:00
   ASC_Time_Down_Late 21:00
   ASC_Time_Up_Early 07:00
   ASC_Time_Up_Late 09:30
   ASC_Time_Up_WE_Holiday 10:00
   ASC_Up     astro
   ASC_Ventilate_Pos 40
   ASC_Ventilate_Window_Open on
   ASC_WiggleValue 5
   ASC_WindowRec none
   ASC_WindowRec_subType twostate
   DbLogExclude .*
   alias      Rollo Bad
   automatic-enabled on
   cmdIcon    open:fts_shutter_up closed:fts_shutter_down stop:fts_shutter_manual half:fts_shutter_50
   devStateIcon read1.drive-up:rc_UP@red:stop .*read1..*:rc_UP@green:open read2.open:fts_shutter_10@green:stop read2..*10:fts_shutter_10@Crimson:stop read2..*20:fts_shutter_20@Crimson:stop read2..*30:fts_shutter_30@Crimson:stop read2..*40:fts_shutter_40@Crimson:stop read2.(.*50|half):fts_shutter_50@Crimson:stop read2..*60:fts_shutter_60@Crimson:stop read2..*70:fts_shutter_70@Crimson:stop read2..*80:fts_shutter_80@Crimson:stop read2..*90:fts_shutter_90@Crimson:stop read2.closed:fts_shutter_100@Crimson:stop read2.drive.*:fts_shutter@Crimson:stop read3.drive-down:rc_DOWN@red:stop read3..*:rc_DOWN@red:closed
   event-on-update-reading state, ASC_ShadingMessage, ASC_Shading_WaitingPeriod, ASC_ShuttersLastDrive,pct,ASC_BrightnessAverage
   group      Fenster
   rl_autoStop 0
   rl_blockMode none
   rl_commandDown set EG_BAD_RO_ROLLO_AUF off; set EG_BAD_RO_ROLLO_ZU on
   rl_commandStop set EG_BAD_RO_ROLLO_AUF off;set EG_BAD_RO_ROLLO_ZU off
   rl_commandUp set EG_BAD_RO_ROLLO_ZU off;set EG_BAD_RO_ROLLO_AUF on
   rl_resetTime 2
   rl_secondsDown 14
   rl_secondsUp 15
   rl_switchTime 3
   rl_type    normal
   room       Bad
   stateFormat <pre>
read1:state

read2:state

read3:state
</pre>
   userReadings ASC_BrightnessAverage { ascAPIget('BrightnessAverage',$name) }
   userattr   ASC_Adv:on,off ASC_Antifreeze:off,soft,hard,am,pm ASC_Antifreeze_Pos:5,10,15,20,25,30,35,40,45,50,55,60,65,70,75,80,85,90,95,100 ASC_AutoAstroModeEvening:REAL,CIVIL,NAUTIC,ASTRONOMIC,HORIZON ASC_AutoAstroModeEveningHorizon:-9,-8,-7,-6,-5,-4,-3,-2,-1,0,1,2,3,4,5,6,7,8,9 ASC_AutoAstroModeMorning:REAL,CIVIL,NAUTIC,ASTRONOMIC,HORIZON ASC_AutoAstroModeMorningHorizon:-9,-8,-7,-6,-5,-4,-3,-2,-1,0,1,2,3,4,5,6,7,8,9 ASC_BlockingTime_afterManual ASC_BlockingTime_beforDayOpen ASC_BlockingTime_beforNightClose ASC_BrightnessSensor ASC_Closed_Pos:0,10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 ASC_ComfortOpen_Pos:0,10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 ASC_Down:time,astro,brightness,roommate ASC_DriveUpMaxDuration ASC_Drive_Delay ASC_Drive_DelayStart ASC_ExternalTrigger ASC_GuestRoom:on,off ASC_LockOut:soft,hard,off ASC_LockOut_Cmd:inhibit,blocked,protection ASC_Mode_Down:absent,always,off,home ASC_Mode_Up:absent,always,off,home ASC_Open_Pos:0,10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 ASC_Partymode:on,off ASC_Pos_Reading ASC_PrivacyDownValue_beforeNightClose ASC_PrivacyDown_Pos ASC_PrivacyUpValue_beforeDayOpen ASC_PrivacyUp_Pos ASC_RainProtection:on,off ASC_Roommate_Device ASC_Roommate_Reading ASC_Self_Defense_AbsentDelay ASC_Self_Defense_Mode:absent,gone,off ASC_Shading_BetweenTheTime ASC_Shading_InOutAzimuth ASC_Shading_MinMax_Elevation ASC_Shading_Min_OutsideTemperature ASC_Shading_Mode:absent,always,off,home ASC_Shading_Pos:10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 ASC_Shading_StateChange_SunnyCloudy ASC_Shading_WaitingPeriod ASC_Shutter_IdleDetection ASC_ShuttersPlace:window,terrace,awning ASC_SlatPosCmd_SlatDevice ASC_Sleep_Pos:0,10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 ASC_TempSensor ASC_Time_Down_Early ASC_Time_Down_Late ASC_Time_Up_Early ASC_Time_Up_Late ASC_Time_Up_WE_Holiday ASC_Up:time,astro,brightness,roommate ASC_Ventilate_Pos:10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 ASC_Ventilate_Window_Open:on,off ASC_WiggleValue ASC_WindParameters ASC_WindProtection:on,off ASC_WindowRec ASC_WindowRec_PosAfterDayClosed:open,lastManual ASC_WindowRec_subType:twostate,threestate
   webCmd     pct


Und das ohne zum Test (das hatte ich zuletzt sogar noch mal  neu angelegt)
Internals:
   CFGFN     
   FUUID      6085d6fc-f33f-6adc-a40c-e2364cc6a3926a45
   NAME       dum_JALOU_Gang
   NR         236088
   STATE      pct-90
   TYPE       ROLLO
   stoptime   1619943067
   .attraggr:
   .attreocr:
     .*
   .attrminint:
   OLDREADINGS:
   READINGS:
     2021-04-25 22:54:51   ASC_Enable      on
     2021-05-02 11:47:10   ASC_ShadingMessage INFO: current shading status is 'in' - next check in 10m
     2021-05-02 10:11:07   ASC_ShuttersLastDrive shading in
     2021-05-02 05:00:01   ASC_Time_DriveDown 02.05.2021 - 21:34
     2021-05-02 05:00:01   ASC_Time_DriveUp 03.05.2021 - 05:00
     2021-04-25 23:56:14   associatedWith  AUTO_RolloSteuerung
     2021-05-02 10:10:54   command         pct-90
     2021-05-02 10:10:54   desired_pct     90
     2021-05-02 10:10:54   drive-type      modul
     2021-05-02 10:10:54   last_drive      drive-down
     2021-05-02 10:11:07   pct             90
     2021-05-02 10:11:07   state           pct-90
Attributes:
   ASC        1
   ASC_BlockingTime_afterManual 10
   ASC_BrightnessSensor Wetterstation:luminosity
   ASC_ComfortOpen_Pos 80
   ASC_Pos_Reading pct
   ASC_RainProtection on
   ASC_Shading_InOutAzimuth 110:315
   ASC_Shading_MinMax_Elevation 5:125
   ASC_Shading_Min_OutsideTemperature 2
   ASC_Shading_Mode always
   ASC_Shading_Pos 90
   ASC_Shading_StateChange_SunnyCloudy 800:200 2
   ASC_Shading_WaitingPeriod 600
   ASC_TempSensor dev_EG_WZ_innen_temperatur:temperature
   ASC_Time_Down_Early 16:30
   ASC_Time_Up_Late 14:00
   ASC_Time_Up_WE_Holiday 11:00
   ASC_Up     time
   ASC_WindParameters 85:30 0
   ASC_WindProtection on
   ASC_WindowRec_PosAfterDayClosed lastManual
   ASC_WindowRec_subType threestate
   DbLogExclude .*
   alias      DummyRollo zum testen
   cmdIcon    open:fts_shutter_up closed:fts_shutter_down stop:fts_shutter_manual half:fts_shutter_50
   devStateIcon open:fts_shutter_10:closed closed:fts_shutter_100:open half:fts_shutter_50:closed drive-up:fts_shutter_up@red:stop drive-down:fts_shutter_down@red:stop pct-100:fts_shutter_100:open pct-90:fts_shutter_80:closed pct-80:fts_shutter_80:closed pct-70:fts_shutter_70:closed pct-60:fts_shutter_60:closed pct-50:fts_shutter_50:closed pct-40:fts_shutter_40:open pct-30:fts_shutter_30:open pct-20:fts_shutter_20:open pct-10:fts_shutter_10:open pct-0:fts_shutter_10:closed
   event-on-change-reading .*
   group      Systemautomatik
   rl_autoStop 0
   rl_excessBottom 2
   rl_excessTop 4
   rl_secondsDown 10
   rl_secondsUp 10
   rl_switchTime 1
   rl_type    normal
   room       System->Rollosteuerung
   userattr   ASC_Adv:on,off ASC_Antifreeze:off,soft,hard,am,pm ASC_Antifreeze_Pos:5,10,15,20,25,30,35,40,45,50,55,60,65,70,75,80,85,90,95,100 ASC_AutoAstroModeEvening:REAL,CIVIL,NAUTIC,ASTRONOMIC,HORIZON ASC_AutoAstroModeEveningHorizon:-9,-8,-7,-6,-5,-4,-3,-2,-1,0,1,2,3,4,5,6,7,8,9 ASC_AutoAstroModeMorning:REAL,CIVIL,NAUTIC,ASTRONOMIC,HORIZON ASC_AutoAstroModeMorningHorizon:-9,-8,-7,-6,-5,-4,-3,-2,-1,0,1,2,3,4,5,6,7,8,9 ASC_BlockingTime_afterManual ASC_BlockingTime_beforDayOpen ASC_BlockingTime_beforNightClose ASC_BrightnessSensor ASC_Closed_Pos:0,10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 ASC_ComfortOpen_Pos:0,10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 ASC_Down:time,astro,brightness,roommate ASC_DriveUpMaxDuration ASC_Drive_Delay ASC_Drive_DelayStart ASC_ExternalTrigger ASC_GuestRoom:on,off ASC_LockOut:soft,hard,off ASC_LockOut_Cmd:inhibit,blocked,protection ASC_Mode_Down:absent,always,off,home ASC_Mode_Up:absent,always,off,home ASC_Open_Pos:0,10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 ASC_Partymode:on,off ASC_Pos_Reading ASC_PrivacyDownValue_beforeNightClose ASC_PrivacyDown_Pos ASC_PrivacyUpValue_beforeDayOpen ASC_PrivacyUp_Pos ASC_RainProtection:on,off ASC_Roommate_Device ASC_Roommate_Reading ASC_Self_Defense_AbsentDelay ASC_Self_Defense_Mode:absent,gone,off ASC_Shading_BetweenTheTime ASC_Shading_InOutAzimuth ASC_Shading_MinMax_Elevation ASC_Shading_Min_OutsideTemperature ASC_Shading_Mode:absent,always,off,home ASC_Shading_Pos:10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 ASC_Shading_StateChange_SunnyCloudy ASC_Shading_WaitingPeriod ASC_Shutter_IdleDetection ASC_ShuttersPlace:window,terrace,awning ASC_SlatPosCmd_SlatDevice ASC_Sleep_Pos:0,10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 ASC_TempSensor ASC_Time_Down_Early ASC_Time_Down_Late ASC_Time_Up_Early ASC_Time_Up_Late ASC_Time_Up_WE_Holiday ASC_Up:time,astro,brightness,roommate ASC_Ventilate_Pos:10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 ASC_Ventilate_Window_Open:on,off ASC_WiggleValue ASC_WindParameters ASC_WindProtection:on,off ASC_WindowRec ASC_WindowRec_PosAfterDayClosed:open,lastManual ASC_WindowRec_subType:twostate,threestate
   webCmd     open:closed:half:stop:pct

joshi

Hallo CoolTux,

ich habe eine Markise die trotz "Shading in" nicht fährt.

Das Ziel ist folgendes:

  • Nachts geschlossen (daher Mode_Down / Mode_Up off)
  • Shading aktiv
  • Bei Wind und Regen soll die Markise eingefahren werden (ASC_Closed_Pos 100)
  • Bei Shading vollständig schließen (ASC_Shading_Pos 0)
das lässt sich über das Dropdown nicht einstellen
[/list]

Internals:
   DEF        192.168.178.28
   DURATION   0
   FUUID      5fe3b276-f33f-5727-3e8c-fbf421f126074424
   FVERSION   36_Shelly.pm:v3.3.0-s24222/2021-04-11
   INTERVAL   60
   MOVING     stopped
   NAME       wiga_markise
   NR         59
   SHELLYID   shellyswitch25-68C63AF92489
   STATE      stopped
   TARGETPCT  100
   TCPIP      192.168.178.28
   TYPE       Shelly
   READINGS:
     2021-05-02 08:29:10   ASC_Enable      on
     2021-05-02 10:24:59   ASC_ShadingMessage INFO: current shading status is 'in' - next check in 20m
     2021-05-02 08:29:59   ASC_ShuttersLastDrive none
     2021-05-02 09:07:43   ASC_Time_DriveDown 02.05.2021 - 20:39
     2021-05-02 09:07:43   ASC_Time_DriveUp 03.05.2021 - 06:06
     2021-05-02 09:07:40   associatedWith  ASC
     2020-12-23 22:11:18   cloud           disabled
     2021-01-13 09:40:57   config          mode=roller [channel s]
     2021-05-02 08:28:59   energy_0        11.9
     2021-04-25 16:41:22   firmware        v1.10.3
     2021-05-02 08:29:59   last_dir        up
     2021-04-28 22:07:57   network         <html>connected to <a href="http://192.168.178.28">192.168.178.28</a></html>
     2021-05-02 08:29:59   pct             100
     2021-05-02 08:29:59   position        open
     2021-05-02 08:29:59   power           0
     2021-05-02 08:28:59   power_0         0
     2021-05-02 08:29:59   state           stopped
     2021-01-13 09:41:24   stop_reason     normal
Attributes:
   ASC        2
   ASC_BrightnessSensor HmIP_SLO:1.AVERAGE_ILLUMINATION
   ASC_Closed_Pos 100
   ASC_Mode_Down off
   ASC_Mode_Up off
   ASC_Pos_Reading pct
   ASC_RainProtection on
   ASC_Shading_InOutAzimuth 90:220
   ASC_Shading_MinMax_Elevation 20:90
   ASC_Shading_Min_OutsideTemperature 23
   ASC_Shading_Mode always
   ASC_Shading_Pos 0
   ASC_TempSensor Wiga_temp:temperature
   ASC_WindProtection on
   mode       roller
   model      shelly2.5