Shelly1 verbindet sich nicht wieder mit MQTT2_FHEM_Server Access-Point-Änderung

Begonnen von hal9000, 09 Juli 2020, 16:43:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hal9000

Dem schon ziemlich merkwürdig würde ich voll zustimmen :-)

Ich vermute mal, direkte Einbindung über das Shelly-Modul heißt HTTP - das würde wahrscheinlich sogar gehen (über einen Browner geht immer alles).

Feste IP wäre eine Idee.

Mein Favorite wäre wie gesagt mal FW neu flashen - werde dann mal berichten, ob es geht.

Noch etwas Seltsames: konnte mit dem alten Shelly mehrfach (über AP1) ein autocreate verursachen (d.h. ein MQTT-Device wurde neu erzeugt, nachdem ich es vorher in FHEM gelöscht habe). Das geht doch auch über MQTT, denke ich? Das Device war dann aber meistens gleich offline. Manchmal war es direkt nach dem Erzeugen auch mal online, dann aber nach einer Weile nicht mehr.

Nach einer Woche rumprobieren hab ich glaub ein paar mehr graue Haare bekommen ...