Thermostat Eurotronic Spirit vergißt seine ID

Begonnen von der-sigi, 29 Oktober 2020, 16:33:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Puccini

Ich hatte gerade das gleiche Problem...

Hab batterien gewechselt an einem Spirit.
Danach kam im Display "INC"
Und die ist immer wieder fehlgeschlagen. Eigentlich hätte er sich ja mit seiner alten ID wiederfinden müssen :(

replaceFailedNode ging leider nicht. habs mehrfahc versucht.
Ging nur über removeNode und neu Inclusion... :(

Sehr aufwändig war das.
Und jetzt müssen alle Abhängigkeiten neu eingestellt werden (Timer-Profile, Alexa, Routen).
Irgendwie findet das ding acuh aktuell keine Nachbarn... -.- Obwohl direkt vor der Tür ein Unterputzschalter ist (FIBARO Double Switch)...

der-sigi

Das heißt, Dein Spirit ist wieder drin, Puccini?

Ich kann machen was ich will, ich bekomme keinen Spirit mehr zum Laufen. Exclude, Werksreset usw bringen nichts. Das sah so gut aus mit den Spirits am Anfang aber so kann man die nur noch für Weitwurf verwenden.   :(

Wie kann man eigentlich testen ob der ZWave Dongle richtig funktioniert? Ich glaube ja nicht, dass der das Problem ist, da so viele Probleme mit den Spirit haben, aber ein Test kann ja nicht schaden. Ich habe allerdings im ZWave nur die Spirit vom ganzen Haus drin (12 Stück), sonst nichts mehr. Müßte ich mir da noch einen Dongle kaufen? Idee?

Viele Grüße Sigi

der-sigi

Beim direkten Batteriewechsel haben meine Spirit immer wieder einwandfrei funktioniert. Nur diejenigen, denen ich über den Sommer die Batterie geklaut hatte, wollten neu eingebunden sein. Und alle anderen, die seither noch lebten, hatte ich jetzt bei meinen Versuchen probiert und die gingen dann nach Batteriewechsel auch nicht mehr.

Aber ich hatte ein FHEM Update gemacht, wird doch hoffentlich nicht daran liegen!?

Gruß Sigi

rudolfkoenig

ZitatWie kann man eigentlich testen ob der ZWave Dongle richtig funktioniert?
Ich wuerde die Dongle get Befehle der Reihe nach ausprobieren, z.Bsp get caps, get homeId, etc.

der-sigi

Da kommt immer "Timeout reading answer for get ...".
Ist wohl futsch, oder?
Gruß Sigi

rudolfkoenig

Oder ist nur kurzfristig verwirrt, und braucht ein Reset.
Oder ist "umgezogen" auf einem anderen Device in /dev. Jenachdem, wie FHEM das Geraet anspricht.

Puccini

Zitat von: der-sigi am 04 November 2020, 13:08:29
Das heißt, Dein Spirit ist wieder drin, Puccini?

Ja, nach mehreren versuchen.
Ich hab auch meinen Pi 2x neugestartet und 1x sogar stromlos gemacht, da ich auch dachte es liegt am Dongle (Razberry).

Einzige was geholfen hat war wirklich "removeNode" und dann neu eingebunden mit addNode... (dabei ist mir der Timer von dem Ding aber auch wieder verdächtig lange gelaufen und erst bei 20sec Rest-Zeit hats ne ID erhalten....)
Dann hatte ich jedoch nicht den schönen effekt das ich (wie von replaceFailedNode erhofft) die gleiche ID bekomme und die Daten einfach übernommen werden...

Und die ID nachträglich wieder auf die alte ändern wollte ich nicht testen ^^ (geht das überhaupt??)


Der Spirit stört mich am meisten. Mit dem anderen hab ich keine Probleme (hab aktuell nur 2 im Einsatz).