[Neuling] Raspberry Pi Zero + Raspian Lite + FHEM + RPI-RF-MOD(PiVCCU)

Begonnen von Paddi, 05 November 2020, 11:56:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Paddi

Du kannst mir gerne noch 1000x sagen, dass etwas anderes besser wäre, aber das ändert nichts an den Umständen.
Keine Ahnung warum du DAS nicht begreifst.

Im deinem ersten Post schreibst du, dass es nicht sinnvoll wäre mit einem Raspi Zero überhaupt zu experimentieren, geschweige denn ihn tatsächlich zu nutzen.

Wenn du mal näher erläutern, warum experimentieren an sich schlecht ist (Hardware ist hierbei kein Punkt), dann kann man dem vielleicht auch was abgewinnen. Aber ich denke es gibt keinen Grund, warum man nicht mal etwas ausprobieren sollte.

Wie eine "echte" CCU läuft/programmiert ist, weiß ich nicht. Aber wenn sie auf mehreren Kernen läuft ist es auch eine andere Sache wie bei FHEM. Da ist es ja dann nicht so, dass schlimmstenfalls 3 Kerne, die man auch gekauft hat, gelangweilt dauerhaft im Idle nebenher dümpeln...


Ich bin für Hortis link zu dem Image definitiv dankbar, aber eben nicht für eine Antwort, die da lautet
"Hey, ich hab deine Frage nicht gelesen, aber im Titel steht Neuling und Raspberry Zero: Deine Idee ist Schwachsinn, kauf dir andere Hardware die direkt in FHEM läuft (ohne piVCCU o. Ä.) und auch einen anderen Raspberry Pi (und schmeiß das andere zeug weg?!)."


Ich nehme gerne sinnvolle Ratschläge, aber nur zu sagen "Hardware die du nicht hast und die nicht zur Verfügung steht wäre besser" ist so hilfreich wie keine Antwort. Die Info bekommt man nämlich relativ schnell sobald man HM + FHEM googelt...

Nobbynews

Zitat von: Paddi am 05 November 2020, 11:56:30
         Ist die Kombination von RPi Zero W mit Raspbian Lite auf dem FHEM + PiVCCU zur Einbindung meines RPI-RF-MOD überhaupt möglich?

- PiVCCU läuft nicht
Wundert mich nicht sonderlich....
Laut pivccu auf Github:
ZitatPrequisites for HM-MOD-RPI-PCB and RPI-RF-MOD on GPIO header

    Supported Single Board Computer

        Raspberry Pi 2B/3B/3B+/4B running Raspbian Stretch or Buster
Da steht nix von Pi Zero.

MadMax-FHEM

#17
Zitat
Ich nehme gerne sinnvolle Ratschläge, aber nur zu sagen "Hardware die du nicht hast und die nicht zur Verfügung steht wäre besser" ist so hilfreich wie keine Antwort. Die Info bekommt man nämlich relativ schnell sobald man HM + FHEM googelt...

Naja aber wenn die verwendete HW halt nun mal ungeeignet scheint (ist) und jemand das denkt, soll er dann nicht einen Hinweis geben!!?
Ich finde: ja.

Und weil du Homematic ansprichst: gutes Beispiel wäre ein CUL. Ja prinzipiell kann man den als Funkmodul nehmen. Aber er ist halt für Homematic denkbar ungeeignet...
Wenn jenand Probleme beim Anlernen der Komponenten hat, soll ich dann nicht anmerken, dass die verw. HW nicht optimal ist!? Er es u.U. mit viel Gedult evtl. schafft, ich persönlich es aber nicht machen würde, darf ich das nicht anmerken!!?

Egal... Lies weiterhin was du willst und nicht was geschrieben wird, so kannst du bestimmt viele Hilfestellungen umsetzen...


Nachdem du meine Antworten nicht wirklich liest, sondern immer die "Interpretier-/Wunschlesenbrille" aufhast ist mir das jetzt echt zu doof...

Ich habe nie behauptet, dass Experimentieren per se "Quatsch" ist...

Weil nicht umsonst hab ich selbst 2 Testsysteme...

Und mach doch weiter mit dem PI Zero!

Aber: CPU-Kerne sind das eine...
RAM (schon mal gehört ;)  ) das andere: der PI Zero hat gerade mal 512 MB...

Jaja, früher haben auch 3kB gereicht...
Aber heute ist halt (leider) nicht früher...

Und warum packst du nicht auch gleich noch eine Datenbank drauf!!? ;)
Der PI hat bestimmt auch dafür noch nen Kern...

Weil statt cfg-Datei kann fhem auch config-DB und auch in Datenbank loggen...

Noch mal: es ist DEINE Zeit die du eben nur meiner kleinen Meinung nach "verschwendest"...

Davon hab ich dich nie abgehalten, nur das anmerken wollen...
...könnte dich ja gar nicht davon abhalten und will ich auch nicht.
Nur anmerken was ich davon halte...

Und seit meiner ersten Antwort liest du nicht, sondern "bashst" nur rum...

Dass ich (bewusst) nicht die konkreten Probleme gelesen habe, hab ich geschrieben, weil: ich das Ansinnen (ob mit oder ohne Probleme) eben als nicht sinnvoll erachte.
Und NICHT testen, ausprobieren an sich, sondern eben eine Plattform dafür zu wählen, die ich halt nun mal (begründet) als nicht die beste Plattform dafür halte...

Aber jetzt hast du ja einen Link der bestätigt was ich auch geschrieben hatte: auch mal prüfen, ob die gewählte HW das überhaupt kann bzw. die Fehler nicht evtl. damit zu tun haben.

Aber da du ja nicht WIRKLICH liest/lesen willst...
...mir egal...

Und auch den "Rat" (und ja, jetzt trotzdem doch noch mal) die Frage ins passendere Unterforum, also nach Homematic o.ä. zu verschieben, hast du ja entweder auch überlesen oder ignoriert...

Viel Spaß noch, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Paddi

Zitat von: Nobbynews am 06 November 2020, 06:54:33
Wundert mich nicht sonderlich....
Laut pivccu auf Github:Da steht nix von Pi Zero.

Er schreibt ja selber
Zitat...a Raspberry Pi 1 or a Raspberry Pi Zero which were never (officially) supported by piVCCU...
Wenn es denn nicht läuft, hätte er das vermutlich auch so geschrieben und nicht "offically".
Meine Interpretation: läuft halt nur eingeschränkt

Paddi

Zitat von: MadMax-FHEM am 06 November 2020, 07:29:53
Naja aber wenn die verwendete HW halt nun mal ungeeignet scheint (ist) und jemand das denkt, soll er dann nicht einen Hinweis geben!!?
Ich finde: ja.
Jup, nicht eine ganze Seite lang den gleichen  ::)

Zitat von: MadMax-FHEM am 06 November 2020, 07:29:53
Nachdem du meine Antworten nicht wirklich liest, sondern immer die "Interpretier-/Wunschlesenbrille" aufhast ist mir das jetzt echt zu doof...
Mir wäre es immer zu doof die gleichen Konzeptänderungen wieder und wieder und wieder vorzuschlagen, wenn der Gegenüber bei seinem Konzept bleiben will..

Zitat von: MadMax-FHEM am 06 November 2020, 07:29:53
Ich habe nie behauptet, dass Experimentieren per se "Quatsch" ist...
Hier:
Zitat von: MadMax-FHEM am 05 November 2020, 22:13:20
Soll das mal zum Experimentieren sein (wobei selbst das halte ich für nicht sinnvoll) oder soll das dein System sein/bleiben?
Oder wo ist der Unterschied "halte ich nicht für sinnvoll" <-> "halte ich für Quatsch"?


Toll, dass du mir immer vorwirfst
Zitat von: MadMax-FHEM am 06 November 2020, 07:29:53
Aber da du ja nicht WIRKLICH liest/lesen willst...
Aber selbst schreibst, dass du meine Beiträge nicht liest und somit nicht nachvollziehen willst (bist bestimmt in irgendeinem wirtschaftlichen Bereich angestellt... irgendwo wo man sich nicht mit Kundenbelangen auseinandersetzen muss) wie an diesem Beispiel zu sehen:
Zitat von: MadMax-FHEM am 06 November 2020, 07:29:53
Und warum packst du nicht auch gleich noch eine Datenbank drauf!!? ;)
Der PI hat bestimmt auch dafür noch nen Kern...
-> wie in den von dir ungelesenen Beiträgen (oder sogar im ersten?) steht, dass ownCloud nicht auf dem gleichen Raspi läuft.
Und wenn du den Samba-Server meinst -> Ist deshalb da, da ich (wie vermutlich der großteil) von Windows mit seinem Explorer komme und es manchmal gut ist dort durch die Ordner zu zappen statt alles über Kommandozeile einzugeben...

=> nimm doch einfach mal Dinge die andere umsetzen einfach hin... es wird schon Gründe dafür geben, warum jemand das so umsetzt (bspw. um das System kennen zu lernen und sich dabei eine kleine Unterstützung wie diesen Server zu installieren


Zitat von: MadMax-FHEM am 06 November 2020, 07:29:53
Und seit meiner ersten Antwort liest du nicht, sondern "bashst" nur rum...
"Bashen"? Du meinst, dass ich nicht sage "ja, du hast recht, ich bin dumm, du hast die Weisheit mit Löffeln gefressen und ich will unbedingt nun dein System übernehmen und mir keines nach meinen Ansprüchen erstellen"

Oder warum genau muss ich jetzt alles was ich zu dem Thema an Material da habe ersetzen? Nur weil es dir nicht passt?

Zitat von: MadMax-FHEM am 06 November 2020, 07:29:53
Und auch den "Rat" (und ja, jetzt trotzdem doch noch mal) die Frage ins passendere Unterforum, also nach Homematic o.ä. zu verschieben, hast du ja entweder auch überlesen oder ignoriert...
In allen anderen Foren wo ich bisher war, war sowas Moderatoren/Admins vorbehalten und man selbst konnte nicht Wirr Topics rumschieben... Deshalb
-> wo geht das?

Paddi

Ok, da ich hier keine Hilfe bekomme meine Idee zum laufen zu kriegen, brauchen wir da ja nicht weiter machen...

Einfach sinnlos zwei Seiten gesagt zu bekommen, dass man sein Zeug auf den Müll werfen soll