Problem mit ignoreRegexp (war: Tasmota: Ein Topic wird ignoriert (MQTT2_Device)

Begonnen von kjmEjfu, 07 November 2020, 12:25:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Beta-User

Na ja, es ist lesefreundlicher als der negative lookahead überall...

Im Moment bin ich noch gedanklich bei einem Hänger betr. Tasmota. Da hatten wir jüngst einen "SmartHome/"-Vertreter, bei dem stand "cmnd" ganz hinten.

Wenn ich das jetzt richtig zusammengereimt habe, müßte eigentlich das mit dem Doppelpunkt iVm. den Quotes ausreichen, und es war vermutlich bei den shellies auch noch ein bug drin...

Käme dann in etwa bei Folgendem raus:
attr MQTT2_Mosquitto_Client ignoreRegexp cmnd/[^:"]+:|homeassistant/[^:"]+/config:|shellies/[^:"]+/command:|zigbee2mqtt/[^/]+/set:|milight/0x[0-9a-fA-F]{1,4}/.*/[0-8]:

Den Doppelpunkt könnte man jetzt zwar "hinter die Klammer" ziehen, aber dann müßte ich die attrTemplate-Mechanismen auch grundlegender anpassen, so ist es ggf. auch einfacher nachzuvollziehen?

@kjmEjfu: Könntest du mal testen, ob das so ggf. klappt?
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | MySensors: seriell, v.a. 2.3.1@RS485 | ZWave | ZigBee@deCONZ | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a MySensors, Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files

rudolfkoenig

ZitatNa ja, es ist lesefreundlicher als der negative lookahead überall...
Wenn Du damit das !? meinst: das ist ein optionales !, habe laenger darueber geraetselt, und aufgegeben :)
Das negative Zeug schreibt man doch als ?!

Beta-User

Vermutlich mein Fehler, hatte extra dazugeschrieben, dass bitte die regex101.com zu konsultieren ist, weil ich da auch jedesmal am Rätseln bin, wie es denn nun ggf. geht...
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | MySensors: seriell, v.a. 2.3.1@RS485 | ZWave | ZigBee@deCONZ | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a MySensors, Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files