[abgeschlossen] eBUS Adapter 3.0 Betatest

Begonnen von Reinhart, 03 Dezember 2020, 17:45:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HeikoGr

spricht was dagegen, wenn ich es versuche?
Ich möchte das jetzt nicht auf eigene Faust ohne Rücksprache machen.

john30

Zitat von: HeikoGr am 17 Dezember 2020, 08:07:15
spricht was dagegen, wenn ich es versuche?
Ich möchte das jetzt nicht auf eigene Faust ohne Rücksprache machen.
nö, mach ruhig. wichtig ist dann natürlich, v.a. J4 auf RPI zu stecken. J1 muss auch auf RPI, damit der TX Zweig passt.
author of ebusd

HeikoGr

#92
Ok. Das teste ich heute abend. Komm jetzt nicht an das Gerät und somit den jumper zum flashen dran.

Das die RPI variante bei mir läuft ist auch nur die halbe wahrheit.

version: ebusd 3.4.v3.4-96-g96d5623
update check: revision v3.4 available
signal: acquired
symbol rate: 23
max symbol rate: 97
min arbitration micros: 5
max arbitration micros: 5
reconnects: 0
masters: 3
messages: 13
conditional: 0
poll: 0
update: 4
address 03: master #11
address 08: slave #11
address 10: master #2
address 31: master #8, ebusd
address 36: slave #8, ebusd


Ich habe ein Signal, aber es fehlen mir die Geräte...

Config:
EBUSD_OPTS="-d enh:/dev/ttyAMA0 --scanconfig"

Der Raspi hat eine funktionierende Internetverbindung

john30

Zitat von: HeikoGr am 17 Dezember 2020, 08:16:04
Das die RPI variante bei mir läuft ist auch nur die halbe wahrheit.
da musste mal in ebusd log file schauen
author of ebusd

HeikoGr

gerne:
2020-12-17 07:24:52.057 [main notice] update check: revision v3.4 available
2020-12-17 07:24:54.165 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b51009000096ffffff000000 / 0101
2020-12-17 07:25:04.195 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b51009000096ffffff000000 / 0101
2020-12-17 07:25:04.453 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5110102 / 06033c9646826e
2020-12-17 07:25:14.265 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b51009000096ffffff000000 / 0101
2020-12-17 07:25:24.339 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b51009000096ffffff000000 / 0101
2020-12-17 07:25:34.901 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5110102 / 06033c9646826e
2020-12-17 07:25:44.158 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5110101 / 098f7ad0085a620000ff
2020-12-17 07:25:54.224 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5110101 / 098576d0085a620000ff
2020-12-17 07:26:04.302 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5110101 / 097f71d0085a620000ff
2020-12-17 07:26:04.832 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5110102 / 06033c9646826e
2020-12-17 07:26:35.201 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5110101 / 09726ad00859620000ff
2020-12-17 07:26:36.001 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5110102 / 06033c9646826e
2020-12-17 07:26:36.964 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5100305ff01 / 0101
2020-12-17 07:26:37.201 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b512020064 / 00
2020-12-17 07:26:37.438 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5120204ff / 0101
2020-12-17 07:26:37.677 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b513020508 / 00
2020-12-17 07:26:44.745 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5110101 / 096f68d00859620000ff
2020-12-17 07:27:04.611 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5110101 / 096b66d00859620000ff
2020-12-17 07:27:05.141 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5110102 / 06033c9646826e
2020-12-17 07:27:14.676 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5110101 / 096a65d00859620000ff
2020-12-17 07:27:34.775 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5110101 / 096864d00859620000ff
2020-12-17 07:27:35.578 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5110102 / 06033c9646826e
2020-12-17 07:27:36.086 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5110100 / 084003170007080082
2020-12-17 07:27:44.840 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5110101 / 096763d00859620000ff
2020-12-17 07:28:05.513 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5110102 / 06033c9646826e
2020-12-17 07:28:35.148 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5110101 / 096462d00858620000ff
2020-12-17 07:28:35.952 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5110102 / 06033c9646826e
2020-12-17 07:28:36.455 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5110100 / 082603170007080082
2020-12-17 07:28:45.174 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5110101 / 096462d00858620000ff
2020-12-17 07:28:55.248 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5110101 / 096462d00858620000ff
2020-12-17 07:29:05.852 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5110102 / 06033c9646826e
2020-12-17 07:29:35.459 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5110101 / 096462d00857620000ff
2020-12-17 07:29:36.002 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5040100 / 0a0336290817120420d008
2020-12-17 07:29:36.263 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5110102 / 06033c9646826e
2020-12-17 07:29:36.765 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5110100 / 082103170007080082

john30

Zitat von: HeikoGr am 17 Dezember 2020, 08:31:43
gerne:
2020-12-17 07:24:52.057 [main notice] update check: revision v3.4 available
2020-12-17 07:24:54.165 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b51009000096ffffff000000 / 0101
...

da brauch ich dann aber schon alles, also vor allem den anfang, wenn die scans losgehen.
kannst mir auch gern per PM/mail schicken
author of ebusd

HeikoGr

Ich hab die log Datei mal geleert und den Service neu gestartet:

2020-12-17 07:34:21.777 [main notice] ebusd 3.4.v3.4-96-g96d5623 started with auto scan
2020-12-17 07:34:21.952 [bus notice] bus started with own address 31/36
2020-12-17 07:34:21.978 [bus notice] signal acquired
2020-12-17 07:34:22.438 [bus notice] device status: reset
2020-12-17 07:34:25.043 [bus notice] new master 03, master count 2
2020-12-17 07:34:27.028 [bus notice] new master 10, master count 3
2020-12-17 07:34:27.090 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5110101 / 095d5cd00854610000ff
2020-12-17 07:34:37.157 [main error] scan config 08: ERR: read timeout
2020-12-17 07:34:38.420 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5110102 / 06033c9646826e
2020-12-17 07:34:38.920 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5110100 / 08e802170007080082
2020-12-17 07:34:47.204 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5110101 / 095c5bd00854610000ff
2020-12-17 07:34:47.223 [main error] scan config 15: ERR: read timeout
2020-12-17 07:35:07.303 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5110101 / 095c5ad00853610000ff
2020-12-17 07:35:07.833 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5110102 / 06033c9646826e
2020-12-17 07:35:38.313 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5110102 / 06033c9646826e
2020-12-17 07:35:47.570 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5110101 / 095b59d00853610000ff
2020-12-17 07:36:08.186 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5110102 / 06033c9646826e
2020-12-17 07:36:17.721 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5110101 / 095a59d00852610000ff

john30

#97
Zitat von: HeikoGr am 17 Dezember 2020, 08:36:59
Ich hab die log Datei mal geleert und den Service neu gestartet:

2020-12-17 07:34:21.777 [main notice] ebusd 3.4.v3.4-96-g96d5623 started with auto scan
...
2020-12-17 07:34:37.157 [main error] scan config 08: ERR: read timeout
...

sieht aus als könnte nichts auf den bus geschrieben werden. hast du den TX Jumper J1 richtig gesetzt?[/code]
author of ebusd

HeikoGr

#98
Ich denke schon. Ich habe heute früh von wemos auf rpi umgebaut und nur den Strom Jumper umgesteckt.  Sicher kann ich dir das erst heute nachmittag beantworten.

Dann weiss ich wenigstens wo ich weitermachen kann. Danke!

Reinhart

#99
Zitat von: McFire am 16 Dezember 2020, 22:38:43
Hi Reinhart, ich habe auch großes Interesse an dem 3er EBUS Adapter in Verbindung mit dem esp wifi wemos.

Eine wichtige Sache. Wenn du eine Antenne mit den Dingern nutzen möchtest musst du den 0 Ohm Widerstand um 90 Grad g.d. Uhrzeigersinn drehen und neu verlöten damit das Signal am ipex Stecker ankommt. Auf den Beispiel Bildern geht das Signal noch zur Onboard Antenne.

Viele Grüße

Danke für den Hinweis, habe die Dinger auch das erste Mal in der Hand und wenn man sie mit der Lupe betrachtet ist das klar. Also Default werden sie für die interne Antenne ausgeliefert. Durch das Umlegen des Widerstandes ist das Signal auf 100% angestiegen!
Habe die Fotos und den Thread korrigiert!

LG
FHEM auf Raspy4 mit Bullseye + SSD, Homematic, ESP8266, ESP32, Sonoff, eBus, NanoCUL, MapleCUL, , MQTT2, Alexa

Reinhart

so manch einer kann sich da noch erinnern als der eBus laufen lernte!

LG
FHEM auf Raspy4 mit Bullseye + SSD, Homematic, ESP8266, ESP32, Sonoff, eBus, NanoCUL, MapleCUL, , MQTT2, Alexa

galileo

Wow, Reinhart, dass du dir das aufgehoben hast...
Rechts oben sieht man den ersten Versuch vom eBUSAdapter 3.0 auf Lochraster. Ist schon so lange her...
Drunter den jetzigen 3.0 Print mit den (leider) verdrehten LEDs.
Und auch sonst können wir bald ein Museum aufmachen.
Danke an alle die da die letzten Jahre mitgezogen sind.
Ich finde es toll dass es hier soetwas wie eine "Open Source" Scene gibt, wo alle davon profitieren.
Frohe Weihnachten an alle und möge das Jahr 2021 besser sein als dieses verunglückte 2020.
LG
Eduard

Lafarik

#102
Hi Burkhard,

ich wäre sehr dran interessiert. Bitte per PM Zahlungsdaten.
Gruß,
Georg
Edit: Wie oben von JimKnopf schon erwähnt, hab gedacht es geht um den 3.0. Also doch noch warten. Also währe der wieder verfügbar...

Zitat von: JimKnopf am 17 Dezember 2020, 12:19:53
Hi!
Mein Adapter 3.0 läuft bislang perfekt. Hat Ihr noch Vergleiche mit dem alten Adapter vor? Falls nicht würde ich den jetzt für 15 € an einen ungeduldigen abgeben.
Ich habe ja auch noch die Bauteile für einen weiteren 2.2 Adapter. Den könnte ich zusammen klöpeln und ebenfalls für 15 € abgeben.

Gruß,
Burkhard
FHEM,FritzDECT,Z-Wave,LaCrosse,MQTT2,ConBeeII,ZigBee,EnOcean,Sonoff 4CH,NanoLeaf,LD382A,Sonos,Synology,IPCam,eBus3.0

hErMeS

Zitat von: HeikoGr am 17 Dezember 2020, 08:16:04
Das die RPI variante bei mir läuft ist auch nur die halbe wahrheit.

version: ebusd 3.4.v3.4-96-g96d5623
update check: revision v3.4 available
signal: acquired
symbol rate: 23
max symbol rate: 97
min arbitration micros: 5
max arbitration micros: 5
reconnects: 0
masters: 3
messages: 13
conditional: 0
poll: 0
update: 4
address 03: master #11
address 08: slave #11
address 10: master #2
address 31: master #8, ebusd
address 36: slave #8, ebusd


Ich habe ein Signal, aber es fehlen mir die Geräte...

Config:
EBUSD_OPTS="-d enh:/dev/ttyAMA0 --scanconfig"

Setz Mal in die ebusd_opts noch

--latency=20000

Das war bei mir der ausschlaggebende Parameter. Sieht bei dir nach Vaillant aus.

john30

Zitat von: JimKnopf am 17 Dezember 2020, 13:10:25
2.2 Platinen waren leider nicht mehr verfügbar, deswegen habe ich selbst gefädelt. Den 2. Bausatz könnte ich dementsprechend auch nur eine Lochrasterplatine beilegen.
Könnt ihr bitte "Verkaufsgespräche" in privat verlegen? Es ist hier fehl am Platz und eh schon mühsam bei all den Nachrichten noch hinterher zu kommen...
author of ebusd