Ventilsteuerung (Bewässerung) mit vier Kreisen und HM-LC-SW4-SM-2

Begonnen von remo, 04 Dezember 2020, 14:42:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Otto123

Tja es braucht offenbar Zeit die Sprenger Icons zu malen und bunt zu färben. Damit habe ich keine Erfahrung  :-[
Es sind definiv die Icons - Du kannst das notify deaktivieren, das Verhalten ist träge. Natürlich nicht so sichtbar wie bei 4 Icons gleichzeitig, das passiert ja bei dem Automatismus.
Ob man das optimieren kann weiß ich nicht.  Aber wir kennen jetzt die Ursache 
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

remo

#31
Wahnsinn!

Besten Dank für die forensische Arbeit - wirklich!

Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, FHEM "überlegen" zu lassen bis alle Icons gemalt sind.
Ich hätte kein Problem damit, 3 Sekunden pro Aktion zu warten - die Bewässerung ist ja sowieso träge und alle 5 Sekunden Kreise umschalten
möchte ich ja auch nicht.

ZitatDamit habe ich keine Erfahrung
Wenn du keine devStateIcons verwendest, was dann?


Zitat"Tja es braucht offenbar Zeit die Sprenger Icons zu malen und bunt zu färben"
"Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, FHEM "überlegen" zu lassen bis alle Icons gemalt sind."
Vielleicht hat der Herr König eine Meinung dazu?


TomLee

Hallo,

habs auch mal bei mir nachgestellt, hört sich merkwürdig an , aber bei mir kommt das "Connection Lost..." nur in FHEMWEB im Raum Everything.
In der Detailansicht des Geräts und in der Raumansicht kommt die Meldung bei mir nicht.

So steht das bei mir in der fhem.cfg:

define Aktor1 dummy
setuuid Aktor1 5fce5294-f33f-c4a2-48f1-f9cdc521321fb1c3
attr Aktor1 devStateIcon ein:sprinkler_icon@5ECD3C aus:sprinkler_icon@808080 .*:sprinkler_icon@F19A38
attr Aktor1 eventMap on:ein off:aus
attr Aktor1 webCmd ein:aus
define Aktor2 dummy
setuuid Aktor2 5fce5294-f33f-c4a2-8b98-68263619c14532fc
attr Aktor2 devStateIcon ein:sprinkler_icon@5ECD3C aus:sprinkler_icon@808080 .*:sprinkler_icon@F19A38
attr Aktor2 eventMap on:ein off:aus
attr Aktor2 webCmd ein:aus
define Aktor3 dummy
setuuid Aktor3 5fce5294-f33f-c4a2-a36e-70dd8b3ac81faf5c
attr Aktor3 devStateIcon ein:sprinkler_icon@5ECD3C aus:sprinkler_icon@808080 .*:sprinkler_icon@F19A38
attr Aktor3 eventMap on:ein off:aus
attr Aktor3 webCmd ein:aus
define Aktor4 dummy
setuuid Aktor4 5fce5294-f33f-c4a2-0248-b9331d4ad3c83dd3
attr Aktor4 devStateIcon ein:sprinkler_icon@5ECD3C aus:sprinkler_icon@808080 .*:sprinkler_icon@F19A38
attr Aktor4 eventMap on:ein off:aus
attr Aktor4 webCmd ein:aus
define n_Aktory notify Aktor.:on set Aktor.:FILTER=NAME!=$NAME {(("$EVENT" eq 'on')?'off':'on')}
setuuid n_Aktory 5fce5294-f33f-c4a2-a1e2-a88a192ec0a9b961
attr n_Aktory disabledAfterTrigger 1
attr n_Aktory room Test


Weil ich nicht genau weiß was das für eine Ausgabe ist:

define Aktor1 dummy
define Aktor2 dummy
define Aktor3 dummy
define Aktor4 dummy
attr Aktor. room Test

attr Aktor1 webCmd ein:aus
attr Aktor1 eventMap on:ein off:aus
attr Aktor1 devStateIcon ein:sprinkler_icon@5ECD3C aus:sprinkler_icon@808080 .*:sprinkler_icon@F19A38

attr Aktor2 webCmd ein:aus
attr Aktor2 eventMap on:ein off:aus
attr Aktor2 devStateIcon ein:sprinkler_icon@5ECD3C aus:sprinkler_icon@808080 .*:sprinkler_icon@F19A38

attr Aktor3 webCmd ein:aus
attr Aktor3 eventMap on:ein off:aus
attr Aktor3 devStateIcon ein:sprinkler_icon@5ECD3C aus:sprinkler_icon@808080 .*:sprinkler_icon@F19A38

attr Aktor4 webCmd ein:aus
attr Aktor4 eventMap on:ein off:aus
attr Aktor4 devStateIcon ein:sprinkler_icon@5ECD3C aus:sprinkler_icon@808080 .*:sprinkler_icon@F19A38

define n_Aktory notify Aktor.:on set Aktor.:FILTER=NAME!=$NAME {(("$EVENT" eq 'on')?'off':'on')}
attr n_Aktory disabledAfterTrigger 1
attr n_Aktory room Test


Gruß

Thomas

TomLee

Nochwas vergessen: das "Connection Lost..." kommt bei mir nur beim einschalten.

Otto123

naja weil nur beim einschalten die Schleife über 4 Geräte gemacht wird :) eins merkt man nicht.
Ja man sieht es nur / connection lost / wenn man alle 4 Geräte im Überblick hat.
Die Standard Glühbirne reagiert schnell ;)

Das sind SVG Bildchen? vielleicht kann man SVG irgendwie optimieren - aber plotfork bringt es nicht.
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

TomLee

Da mag was dran sein, 1-3 Aktoren in einem Raum und kein "Connection Lost...", kommt der vierte dazu kommt die Meldung.

Otto123

#36
Interessant ist bei mir: das scheint relativ unabhängig von der darunterliegenden Hardware zu sein. Passiert ziemlich identisch auf langsamen und schnelleren Maschinen. Aber beim PiB gehts praktisch gar nicht.
Auf schnelleren Maschinen kommt Connection lost schneller :)
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

TomLee

Teste hier an einen RasPiZeroW  ;D

TomLee

Wenn man das so schreibt:

Aktor.:on set Aktor(1-4):FILTER=NAME!=$NAME


oder auch so:
Aktor(1-4):on set Aktor(1-4):FILTER=NAME!=$NAME

hat man das Problem nicht.

Otto123

aber da wird ja auch nichts geschaltet?  Aktor(1-4) ist doch kein gültiges devSpec?
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

TomLee

#40
Na dann siehste mal was ne halbe Flasche Bier so bewirkt  ;D, ich hab nur noch auf das "Connection Lost..." geachtet.

Jetzt hab ich eine neu Theorie (wegen dem guten Bier).

Wenn ich in jedem Aktor den Parameter zum schalten in devstateIcon mit angebe, kommt es nicht mehr zu der Meldung.

ein:sprinkler_icon@5ECD3C:aus aus:sprinkler_icon@808080:ein

In Firefox unter Web-Entwickler->Web-Konsole sehe ich die Meldung nicht mehr kommen, wenn ich auf eines der Icon klicke.


define Aktor1 dummy
setuuid Aktor1 5fce5294-f33f-c4a2-48f1-f9cdc521321fb1c3
attr Aktor1 devStateIcon ein:hue_filled_outlet@5ECD3C:aus aus:hue_filled_outlet@808080:ein
attr Aktor1 eventMap on:ein off:aus
attr Aktor1 room y
attr Aktor1 webCmd ein:aus
define Aktor2 dummy
setuuid Aktor2 5fce5294-f33f-c4a2-8b98-68263619c14532fc
attr Aktor2 devStateIcon ein:hue_filled_outlet@5ECD3C:aus aus:hue_filled_outlet@808080:ein
attr Aktor2 eventMap on:ein off:aus
attr Aktor2 room y
attr Aktor2 webCmd ein:aus
define Aktor3 dummy
setuuid Aktor3 5fce5294-f33f-c4a2-a36e-70dd8b3ac81faf5c
attr Aktor3 devStateIcon ein:hue_filled_outlet@5ECD3C:aus aus:hue_filled_outlet@808080:ein
attr Aktor3 eventMap on:ein off:aus
attr Aktor3 room y
attr Aktor3 webCmd ein:aus
define Aktor4 dummy
setuuid Aktor4 5fce5294-f33f-c4a2-0248-b9331d4ad3c83dd3
attr Aktor4 devStateIcon ein:hue_filled_outlet@5ECD3C:aus aus:hue_filled_outlet@808080:ein
attr Aktor4 eventMap on:ein off:aus
attr Aktor4 room y
attr Aktor4 webCmd ein:aus

define n_Aktory notify Aktor.:on set Aktor.:FILTER=NAME!=$NAME {(("$EVENT" eq 'on')?'off':'on')}
setuuid n_Aktory 5fce5294-f33f-c4a2-a1e2-a88a192ec0a9b961
attr n_Aktory disabledAfterTrigger 1
attr n_Aktory room Test

remo

#41
@TomLee:
Gute Idee. Teste ich nachher.
Was passiert bei dir, wenn du explizit ,,undefined" noch mit angibst statt .*:sprinkler... ?

Edit:

mit

attr Aktor.* devStateIcon ein:sprinkler_icon@5ECD3C aus:sprinkler_icon@808080 undefined:sprinkler_icon@F19A38
undefined:

Funktioniert es auch!

.*:sprinkler_icon@F19A38
.*:

scheint der Übeltäter zu sein!

Edit2:
Kommando zurück!
Geht nicht wenn undefined angegeben ist!

TomLee

Ich meine es spricht nichts gegen .*:sprinkler_icon@F19A38

Habs bei mir zum nachvollziehen nur weggelassen, ich würde dann aber auch hier einen Befehl mit angeben der beim betätigen des Icons ausgeführt werden soll.
Wie ich es bisher verstanden habe dann vermutlich ein ?

.*:sprinkler_icon@F19A38:ein

remo

Verstehe.

Dennoch, mit .* oder undefined -> "Connection lost"

ohne .* oder undefined -> weniger "Connection lost"

TomLee

Um auf Nummer sicher zu gehen, weil bei mir klappt das jetzt einwandfrei, mit Kontrolle in der WEB-Konsole und du zeigst nicht was genau du definiert hast.

Lösch mal alle deine Aktoren und nimm meine Definitionen.

Über RAW-Definition oder dem + oben Links :

defmod Aktor1 dummy
attr Aktor1 devStateIcon ein:hue_filled_outlet@5ECD3C:aus aus:hue_filled_outlet@808080:ein .*:sprinkler_icon@F19A38:ein
attr Aktor1 eventMap on:ein off:aus
attr Aktor1 room y
attr Aktor1 webCmd ein:aus

defmod Aktor2 dummy
attr Aktor2 devStateIcon ein:hue_filled_outlet@5ECD3C:aus aus:hue_filled_outlet@808080:ein .*:sprinkler_icon@F19A38:ein
attr Aktor2 eventMap on:ein off:aus
attr Aktor2 room y
attr Aktor2 webCmd ein:aus

defmod Aktor3 dummy
attr Aktor3 devStateIcon ein:hue_filled_outlet@5ECD3C:aus aus:hue_filled_outlet@808080:ein .*:sprinkler_icon@F19A38:ein
attr Aktor3 eventMap on:ein off:aus
attr Aktor3 room y
attr Aktor3 webCmd ein:aus

defmod Aktor4 dummy
attr Aktor4 devStateIcon ein:hue_filled_outlet@5ECD3C:aus aus:hue_filled_outlet@808080:ein .*:sprinkler_icon@F19A38:ein
attr Aktor4 eventMap on:ein off:aus
attr Aktor4 room y
attr Aktor4 webCmd ein:aus