vegetronix vh400

Begonnen von justme1968, 15 März 2013, 09:20:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bapou

auch von mir herzlichen Dank, das Packet kam an.

Thom (alias bapou)

all4freakz

Danke für die super Abwicklung...
Der Sensor steckt schon seit zwei Tagen in meiner Testpflanze.... bin beigeistert :)

Danke

det.

Sensor gestern im Garten vergraben, heute Mittag noch mit Sand und Gießkanne richtig eingeschlämmt - jetzt ist Ihm erst mal ganz schön feucht...
Wie habt Ihr das mit der Klibrierung gemacht? Nach dem Wiki Eintrag von pah und Versuch mit einem Glas voll Wasser habe ich die Formel angepasst - Sensor steckt voll im Wasser - 100% - Sensor liegt abgetrocknet daneben 0% bei:
VFunction (16.5552 * V**4 + 7.10835 * V**2 - 0.011557) / (V**2 + 1)


(siehe Anhang / see attachement)
LG
det.

justme1968

ich habe meine beiden zwar noch nicht eingebaut und bisher nur mit einem glass wasser getestet aber wenn man der hersteller information folgt ist es so:

- der sensor an sich muss nicht kalibriert werden
- die abschnittsweise definierte kurve und der fit aus dem wikiartikel mappen die messwerte des sensor auf den volumetrische wassergehalt des bodens. da ist bei etwa 60% schluss. darüber ist es langsam kein boden mit wasser mehr sondern wasser mit dreck drin :) das ganze so anzupassen das du auf 100% kommst ist also nicht unbedingt sinnvoll.
- wenn es dir um die bewässerung geht und du schwellwerte suchst kommt es auf den boden und die pflanzen an wann du bewässern musst. ich vermute mal da kommst du nicht wirklich drum rum das selber für deine gegebenheiten emprisch festzustellen.

gruss
   andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

det.

danke, Andre,
wie immer - wer lesen kann ist klar im Vorteil - auch wenn es Englisch ist. Hab die Ursprungsformel von pah wieder eingestellt und der eingeschwämmte Sensor zeigt 60%,  was als Wert schon schlüssiger ausschaut. Im ersten Step will ich damit nichts schalten, nur beobachten. Die Bewässerungsautomatik lebt Gott sei Dank in meiner Einliegerwohnung und funktioniert noch zufriedenstellend.
LG
det.

justme1968

hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Ando

Hallo
mein Sensor ist nun angekommen
Vielen Dank für deine  Hilfe
Grüße
Ando

Rohan

Ach ja, bevor ich es vergesse ...

doppelt hält besser ;)

Meiner ist auch da.

Danke(!) und Gruß
Thomas
Fhem auf Mini-ITX mit Celeron 2-Core, HMLAN (> 55 Devices), CUL (FS20 und EM), RFXtrx 433E, Arduino (einige DS18B20), RPi mit 1-Wire (DS2423 für S0-Signale, DS18B20+), RPi/Arduino mit MQ-5 und MQ-9 (CO- und CNG/LPG-Sensor), CO-20 IAQ Sensor

justme1968

kennt zufällig jemand von euch ein kabel in der art wie es am sensor dran ist? eigentlich wäre das auch ein nettes 1-wire kabel.

leider kann ich es nur als 1000ft rolle finden und 300 meter sind mir dann doch etwas viel :)

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Puschel74

Hallo,

naja, bedingt das wir das auch in der Firma verwenden nehme ich immer

LIYCY 0.5^2 geschirmt - genaue Bezeichnung hab ich grad nicht im Kopf, kann aber morgen gerne nachschauen.
Das gibt es von 2x bis, ich glaube 40x und auch als _x2x0.5 erhältlich.

Ist eigentlich als Steuerleitung für Industrieanlagen gedacht und weniger für den Hausgebrauch.

Aber einem geschenkten Gaul schaut man nicht auf die Kniescheibe ;-) (eigentlich aufs Maul)

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

justme1968

weil ich grad zufällig drüber gestolpert bin...

hier noch eine möglichkeit zum drahtlosen anschluss der sensoren an fhem: http://www.panstamp.com/announcements/soilmoisturesensors.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

harke77

Hallo,

Falls wieder eine Sammelbestellung anliegt, oder jemand 1-2 VH400 übrig hat - ich bin noch auf der Suche!
Bitte kurze PN an mich!

Tobias

Funktioniert das auch mit deinem Modul??
Link
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

justme1968

müsste es eigentlich. es sollte jedes panStamp device funktionieren für das es eine device.xml file gibt. wenn es nicht geht ist es ein bug :).

ich probiere es so bald meine zweite panStamp bestellung da ist. das würde das problem lösen das ich 1-wire nur hinterm haus habe und vorne nichts.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Flo

Ich benötige auch 2 oder 3 Sensoren. Würde gern eine Sammelbestellung aufgeben oder mich an einer beteiligen. Hat noch jemand Interesse?

Gruß Flo