Alexa FHEM Con.-> Schalte Licht in Raum XY ein schaltet mehr als Lampen [SOLVED]

Begonnen von Master_Nick, 24 Januar 2021, 22:58:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Andi35

Vielleicht gehen wir ja beide von unterschiedlichen Voraussetzungen aus.
Bei mir läuft die Anbindung von Fhem über Alexa Connector.
Die Geräte welche für Alexa erreichbar sein sollen (sonoffs, Homematic, HomematicIP, TP-Link, Intertechno und verschiedenes anderes) werden für Alexa nur die Attribute alexaName und genericDeviceType gesetzt.
Bei AlexaName habe ich Bezeichnungen gewählt, welche von Alexa nicht direkt als realer Name interpretiert werden kann.
Also für die Schlafzimmer Lampe den Namen "SZ_Sonoff" Kinderzimmer Lampe heißt "KZ_Sonoff" und so weiter
Innerhalb von Fhem habe ich auch eine Raumstruktur, welche aber keinen Einfluss auf Alexa hat.
Meine Sonoffs haben alle Tasmota als Firmware drauf und sind von Fhem per MQTT erreichbar.
In der Tasmota Firmware lassen sich für die Geräte Emulationen einschalten, wodurch sie auch ohne den Umweg über Fhem von Alexa erkannt werden können. Im Moment gibt es die Emulation als Hue Bridge oder als Belkin WeMo. Wie gesagt, meine laufen mit Belkin Wemo Emulation und sind so von Alexa erreichbar, selbst wenn Fhem mal nicht laufen sollte. Die Emulation liefert an Alexa den GeräteTyp "Steckdose"
Bei den Geräten, welche nicht als "Lampe" mit dem befehl "Alexa Licht an" geschaltet werden sollen, habe ich den Typ auf Steckdose gelassen.
Alles was als Lampe laufen soll wurde in der Alexa App über die Typauswahl auf Lampe gesetzt.
Die Namen um Geräte direkt an zu sprechen "Schreibtischlampe" habe ich auch erst in der AlexaApp vergeben.
Geräte welche nicht direkt über ihren Namen geschaltet werden sollen, sondern innerhalb von Gruppen organisiert werden, haben den von Fhem gelieferten Namen behalten.
Vielleicht solltest Du Deine Struktur noch mal ganz neu anlegen.

Master_Nick

Moin Andi.

Danke erstmal, dass du dir so ausführlich Zeit nimmst! :-)

Also mein Rolladen im Wohnzimmer funktioniert weiterhin - es schein, als wäre es das einmal aus der App raus werfen und neu anlernen... muss mal vergleichen, was da los ist.
Ich habe einen Großteil meiner Devices selber gebaut und programmiert. SonOff -> Homie mit eigenem Sketch | Rolladen -> ESP8266 mit Lichtschranke und Scheibenwischermotor :-D (Es waren Kurbelrolladen ohne Gurt).

Ich habe Alexa FHEM in dem FHEM Docker Container (der hier aus dem Forum stammt) und die Config da ist "Alexa Name = Lege es in Alexa an" Räume werden aber meines Empfindens nach aus FHEM übernommen.
Eine Emulation wie du sie hast - existiert hier nicht.


Es scheint, als ich festgestellt habe, dass weder AlexaRoom noch der Raum "Echo" noch nötig sind bei meiner version vom Alexa Connector und ich dieses entfernt habe wäre einiges zu Bruch gegangen :-D
Mal schauen wie ich es gerade ziehe - lese nun erstmal die Seite https://wiki.fhem.de/wiki/FHEM_Connector_f%C3%BCr_Amazon_Alexa#Was_geht_alles_.3F


*Edit -> Ok Alex FHEM mal geupdatet (das war irgendwie im docker dennoch nicht/nicht aktuell [hätte erwartet es wäre da immer aktuell])
Echo, Rolläden Arbeitszimmer hoch = Funktioniert öffnet komplett.
Echo, Rolladen Arbeitszimmer auf 50 % (das ist der Gerätename) -> Rolladen Arbeitszimmer untestützt das nicht O_o

Und der im Wohnzimmer geht einfach... seeehr seltsam.
Rancher K8s Cluster mit nanoCUL (a-culfw) | IObroker | IT(V1&V3), IT-PIR, THGR122NX |Co² | alexa-fhem | WOL | NFC | Harmony UltimateHub | Anwesenheitserkennnung | Roomba | 10" Touch mit Node-Red | SonOff S20 | SonOff Touch | SonOff Dual | Rolladen | Und ganz viel anderes tolles Gerödel.... ;-)

Master_Nick

Ok! nun wird es maximal lustig! :-D


Anderer Echo im Wohnzimmer kann den Rolladen im Arbeitszimmer wie gewohnt schalten.... der im Arbeitszimmer sagt, Rolladen Arbeitszimmer unterstützt das nicht.

Holy?! :-D
Rancher K8s Cluster mit nanoCUL (a-culfw) | IObroker | IT(V1&V3), IT-PIR, THGR122NX |Co² | alexa-fhem | WOL | NFC | Harmony UltimateHub | Anwesenheitserkennnung | Roomba | 10" Touch mit Node-Red | SonOff S20 | SonOff Touch | SonOff Dual | Rolladen | Und ganz viel anderes tolles Gerödel.... ;-)

Master_Nick

Und die Moral von der Geschicht -> Profile helfen beim testen.... NICHT

Das Gerät war die Gesamte Zeit im Profil meiner Frau...
Keine - KEINE meiner Änderungen wurde tragend....

Nun geht alles :-D Hab vielen Dank!

- Gruppe Licht im Arbeitszimmer funzt Prima.
- Schalte Licht aus - schaltet (wenn im Arbeitszimmer) nun auch nicht mehr die falschen Dinge aus, sondern nur die Deckenlampe (keine switches oder outlets)

Hab herzlichen Dank!
Rancher K8s Cluster mit nanoCUL (a-culfw) | IObroker | IT(V1&V3), IT-PIR, THGR122NX |Co² | alexa-fhem | WOL | NFC | Harmony UltimateHub | Anwesenheitserkennnung | Roomba | 10" Touch mit Node-Red | SonOff S20 | SonOff Touch | SonOff Dual | Rolladen | Und ganz viel anderes tolles Gerödel.... ;-)

Andi35

Na manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht. Aber ist schon lustig, da bekommt man graue Haare und dann sind so banale Dinge die Ursache das etwas nicht funktioniert.
Na wenigstens gehts jetzt, freut mich, wenn ich Dir ein bisschen helfen konnte, wobei ich nicht weiß, ob meine Ausführungen hilfreich waren.

Gruß
Andreas

Master_Nick

Definitiv ;-) Die Sache mit der Gruppe "Licht in Raum XYZ" :-) war gold wert!! ;-)
Rancher K8s Cluster mit nanoCUL (a-culfw) | IObroker | IT(V1&V3), IT-PIR, THGR122NX |Co² | alexa-fhem | WOL | NFC | Harmony UltimateHub | Anwesenheitserkennnung | Roomba | 10" Touch mit Node-Red | SonOff S20 | SonOff Touch | SonOff Dual | Rolladen | Und ganz viel anderes tolles Gerödel.... ;-)