Die lieben Credits - debugging

Begonnen von f.reddy, 21 März 2013, 23:25:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mfeske

Hallo John,

versteh ich Dich richtig ?

Ich soll den Wochenplan auf Temperatur 15 Grad setzen. Wenn mein Sohn kommt wird die Temperatur 21 Grad gesetzt. Doch die wird doch beim nächsten Zeitpunkt aus dem Wochenplan überschrieben und in der Nacht sollen doch nur 18 Grad gesetzt werden.

Stichwort wird ein DOIF sein ?

Gruß
Micha
Hardware:
1 x Raspberry Pi Mod. B 512 MB
eq-3 2 x MAX! eTRV Heizungssteller, 1 x MAX! Fensterkontakt, 1 x MAX! Cube - LAN Gateway (ausser Betrieb)
Intertechno 1x ITZ-500, 3x ITT-1500, 9x ITR-1500, 3 x ITDL-1000, 2 x ITL-500
1 x CC1101-USB-Lite 433MHz (CUL433)  V3 1 x CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL868)

mfeske

Hallo John,

ich habe das jetzt über off und auto realisiert, oder komme ich da jetzt in Konflikte mit dem Wochenplan?
define Heizung_Janic_presence DOIF ([Janic] eq "absent") ({SetTempList_Janic_Heizung_absent}) DOELSEIF ([Janic] eq "present") ({SetTempList_Janic_Heizung_present})
attr Heizung_Janic_presence room Janic


99_myUtils.pm
sub
SetTempList_Janic_Heizung_absent()
{
{ fhem ("set Heizung_Janic desiredTemperature off")};
}
sub
SetTempList_Janic_Heizung_present()
{
{ fhem ("set Heizung_Janic desiredTemperature auto")};
}
Hardware:
1 x Raspberry Pi Mod. B 512 MB
eq-3 2 x MAX! eTRV Heizungssteller, 1 x MAX! Fensterkontakt, 1 x MAX! Cube - LAN Gateway (ausser Betrieb)
Intertechno 1x ITZ-500, 3x ITT-1500, 9x ITR-1500, 3 x ITDL-1000, 2 x ITL-500
1 x CC1101-USB-Lite 433MHz (CUL433)  V3 1 x CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL868)