Darstellung Sonnenbatterie

Begonnen von dennis_n, 11 März 2021, 10:33:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

docolli

Zitat von: yersinia am 20 November 2022, 21:25:56
Das müsste aus der css via #pvvis-car-fill-bottom schon kommen.
#pvvis-car-fill-bottom {
  fill: var(--pvvis-color-green, #090);
  display: none;
}


Ja, aber wenn das Auto gelb ist und ich zu laden anfange, ist es bei mir heute unten gelb geblieben und hat oben grün geblinkt.
Ich kann es grad nicht mehr testen. Morgen mehr!

yersinia

#226
Zitat von: docolli am 20 November 2022, 21:34:42Ja, aber wenn das Auto gelb ist und ich zu laden anfange, ist es bei mir heute unten gelb geblieben und hat oben grün geblinkt.
Guter Punkt, das kann durchaus sein. Der style wird ja nicht mehr überschrieben; und inline-CSS überschreibt id/class css. Hab das in #222 aktualisiert.
viele Grüße, yersinia
----
FHEM 6.3 (SVN) on RPi 4B with RasPi OS Bullseye (perl 5.32.1) | FTUI
nanoCUL->2x868(1x ser2net)@tsculfw, 1x433@Sduino | MQTT2 | Tasmota | ESPEasy
VCCU->14xSEC-SCo, 7xCC-RT-DN, 5xLC-Bl1PBU-FM, 3xTC-IT-WM-W-EU, 1xPB-2-WM55, 1xLC-Sw1PBU-FM, 1xES-PMSw1-Pl

HoTi

Zitat von: yersinia am 20 November 2022, 20:07:38
Danke docolli für die ganze Vorarbeit und Recherche - ich habe eigtl alles an Code so übernommen. Und in diesem Zuge auch battmax zu batmax sowie battstep[/b] zu batstep umbenannt; das folgt eher der Battery Abkürzung.
Weiterhin habe ich die toFixed() aus der Übergabe im Zuge der Umstellung auf value rausgenommen. Die Nachkommstellen usw sollen via reading/pipe kommen, das soll und kann der user selbst entscheiden.

Neue Version anhängend.

Hallo yersinia,

ich versuche die schöne Ansicht mit meiner TESLA Powerwall in Betrieb zu nehmen. Aber leider ist  [charge-discharge] Wert bei mir genau anderes rum. Positiv wenn die Batterie entladen wird und negativ wenn geladen wird.
Kann ich das irgendwie anpassen?

vg
Tim
Viele Grüße aus  Oberbayern
Tim (RettungsTim)

yersinia

Zitat von: HoTi am 21 November 2022, 15:47:04Aber leider ist [charge-discharge] Wert bei mir genau anderes rum. Positiv wenn die Batterie entladen wird und negativ wenn geladen wird.
Kann ich das irgendwie anpassen?
Ja, mit der multiply(-1) pipe
[charge-discharge]="DEVICE:READING | multiply(-1)"
oder userReading in FHEM.
viele Grüße, yersinia
----
FHEM 6.3 (SVN) on RPi 4B with RasPi OS Bullseye (perl 5.32.1) | FTUI
nanoCUL->2x868(1x ser2net)@tsculfw, 1x433@Sduino | MQTT2 | Tasmota | ESPEasy
VCCU->14xSEC-SCo, 7xCC-RT-DN, 5xLC-Bl1PBU-FM, 3xTC-IT-WM-W-EU, 1xPB-2-WM55, 1xLC-Sw1PBU-FM, 1xES-PMSw1-Pl

docolli

Das hier passt meiner Meinung nach noch nicht. grid-consume ist das was man aus dem Netz holt. Das sollte doch auf das Textfeld pvvis-grid-in-today-txt und mit einem Pfeil nach rechts versehen werden. Und umgekehrt.


    case 'grid-consume-tdy':
            this.powerVals(value, "pvvis-grid-out-today-txt", "⟹ ∑ ");
    break;
        case 'grid-feed-tdy':
            this.powerVals(value, "pvvis-grid-in-today-txt", "⟸ ∑ ");
        break;


Hier mein Code Vorschlag


    case 'grid-consume-tdy':
            this.powerVals(value, "pvvis-grid-in-today-txt", "⟹ ∑ ");
    break;
        case 'grid-feed-tdy':
            this.powerVals(value, "pvvis-grid-out-today-txt", "⟸ ∑ ");
        break;


Auto Icon kann ich nicht testen. Das Auto ist unterwegs...

octek0815

Hi zusammen,

könnte man (siehe Bild) die Schrift hier nochmal zentrieren?
Vermutlich liegt es am SVG Icon.

Ansonsten ist die Komponente schon ziemlich perfekt für mich.

Nochmals tolle Arbeit von euch hier!

LG
Olli

docolli

#231
Im SVG auf x=50 setzen:


<text id="pvvis-home-consumedtoday-txt" x="50" y="153" class="pvvis-text2"></text>


Im CSS zentriert:


#pvvis-home-consumedtoday-txt{
text-anchor: middle;
}

octek0815

Zitat von: docolli am 21 November 2022, 20:31:38
Im SVG auf x=50 setzen:


<text id="pvvis-home-consumedtoday-txt" x="50" y="153" class="pvvis-text2"></text>


Im CSS zentriert:


#pvvis-home-consumedtoday-txt{
text-anchor: middle;
}


Moin,

die CSS Anpassung haut nicht hin (wird komplett nach links versetzt), aber die x= Anpassung mit js klappt.

Danke für Deine schnelle Antwort!

docolli

Musst ja auch beides machen  ;D ;D
CSS macht es zentriert, damit muss x im SVG auf die Mitte vom Haus verschoben werden.

yersinia

Ah ja, der Feinschliff. Danke für die Rückmeldungen und Vorschläge - ich hab das weitestgehend übernommen.

Zitat von: docolli am 21 November 2022, 18:53:57Das hier passt meiner Meinung nach noch nicht. grid-consume ist das was man aus dem Netz holt. Das sollte doch auf das Textfeld pvvis-grid-in-today-txt und mit einem Pfeil nach rechts versehen werden. Und umgekehrt.
Ja, irgendwie hab ich das vertauscht. Ich fand das auch visuell noch Verbesserungswürdig. Anbei ein Vorschlag und die Textfelder sind getauscht - feed nach unten und consume nach oben. Zudem fand ich andere Pfeile und koloriert einfach intuitiver. Meinung? Zu verspielt?
viele Grüße, yersinia
----
FHEM 6.3 (SVN) on RPi 4B with RasPi OS Bullseye (perl 5.32.1) | FTUI
nanoCUL->2x868(1x ser2net)@tsculfw, 1x433@Sduino | MQTT2 | Tasmota | ESPEasy
VCCU->14xSEC-SCo, 7xCC-RT-DN, 5xLC-Bl1PBU-FM, 3xTC-IT-WM-W-EU, 1xPB-2-WM55, 1xLC-Sw1PBU-FM, 1xES-PMSw1-Pl

octek0815

Zitat von: yersinia am 22 November 2022, 08:16:30
Ah ja, der Feinschliff. Danke für die Rückmeldungen und Vorschläge - ich hab das weitestgehend übernommen.
Ja, irgendwie hab ich das vertauscht. Ich fand das auch visuell noch Verbesserungswürdig. Anbei ein Vorschlag und die Textfelder sind getauscht - feed nach unten und consume nach oben. Zudem fand ich andere Pfeile und koloriert einfach intuitiver. Meinung? Zu verspielt?

Moin,

ich fand die Pfeile wie sie vorher waren besser (also Richtung Pylon bzw. vom Pylon weg).
Hoch/Runter gefällt mir nicht so.
Die Farben können von mir aus rot und grün sein, bräuchte ich aber nicht umbeding.

LG
Olli

docolli

Ja, hurra, wenn wir uns nur noch um solche Kleinigkeiten kümmern müssen, sind wir weit gekommen! 8)

Ich fand auch die Pfeile von und zum Pylon hin intuitiver.  ;)
Farbe habe ich mir auch schon überlegt, das gefällt mir.
Ich würde aber, wenn Farbe, die Einspeisung grün machen und den Bezug rot.
Mir persönlich ist die Einspeisung wichtiger als Bezug, darum habe ich Einspeisung oben und Bezug unten gewählt.
Aber auch hier gerne andere Meinungen.



yersinia

Mmh, also ist Pfeil zum Pylon (nach links) automatisch feed; vom Pylon weg (nach rechts) consume? Ist das intuitiv genug?
Nach oben/unten würde dem flow folgen.
viele Grüße, yersinia
----
FHEM 6.3 (SVN) on RPi 4B with RasPi OS Bullseye (perl 5.32.1) | FTUI
nanoCUL->2x868(1x ser2net)@tsculfw, 1x433@Sduino | MQTT2 | Tasmota | ESPEasy
VCCU->14xSEC-SCo, 7xCC-RT-DN, 5xLC-Bl1PBU-FM, 3xTC-IT-WM-W-EU, 1xPB-2-WM55, 1xLC-Sw1PBU-FM, 1xES-PMSw1-Pl

docolli

So gefällt es mir. Aber andere Meinung ist willkommen.

Wenn wir schon an den Kleinigkeiten sind: Die gelbe Autofarbe, die den Füllstand anzeigt, wenn keine Ladung erfolgt, ist mir optisch zu "mächtig". Das Auto zieht so die gesamten visuelle Aufmerksamkeit auf sich. Aber das Auto ist doch nicht der Star von pvvis, sondern der Flow.



yersinia

#239
Ok. :)
Zitat von: docolli am 22 November 2022, 08:42:35Die gelbe Autofarbe, die den Füllstand anzeigt, wenn keine Ladung erfolgt, ist mir optisch zu "mächtig". Das Auto zieht so die gesamten visuelle Aufmerksamkeit auf sich.
Was schwebt dir denn vor? Die opacity/Deckkraft reduzieren? Eine andere Farbe?

Edit: ich denke ein
opacity: 0.6;
könnte das Gelb etwas entschärfen.
viele Grüße, yersinia
----
FHEM 6.3 (SVN) on RPi 4B with RasPi OS Bullseye (perl 5.32.1) | FTUI
nanoCUL->2x868(1x ser2net)@tsculfw, 1x433@Sduino | MQTT2 | Tasmota | ESPEasy
VCCU->14xSEC-SCo, 7xCC-RT-DN, 5xLC-Bl1PBU-FM, 3xTC-IT-WM-W-EU, 1xPB-2-WM55, 1xLC-Sw1PBU-FM, 1xES-PMSw1-Pl