Interne Weiterleitung in der Fritzbox (7390)

Begonnen von rz259, 29 März 2013, 02:30:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KleeArnd

Hallo zusammen

Erst mal Vielen Dank für die Hilfe, stand nämlich auch vor dem Problem :-)

Hab die Konfiguration vorgenommen und die Portforwards eingerichtet (FritzOS 6.01). Allerdings erscheint nun bei in der GUI auf der Fritzbox ein Eintrag unter Freigaben, der nicht stimmen kann (meines erachtens) und daher auch nicht funktioniert  :'(. Er sieht wie folgt aus

https://<netzwerkgerät z.B. MeinPC>.<meine_adresse>.myfritz.net:8083/

Muss ich erst noch die Fritzbox als Netzwerkgerät einrichten? Geht das überhaupt?

Kann mir einer sagen ob das normal ist oder wie sieht es bei euch aus?

Vielen Dank

Mfg

Steffen

KleeArnd

Guten Morgen,

weiß keiner einen Rat? Ich kanns mir halt eben auch nicht erklären.

Wäre aber super wenns doch jemand hinbekommen würde

Grüße

KleeArnd

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
also bei mir funktioniert das. Es wird im Frontend der FritzBox nirgends etwas seltsames angezeigt. Die forwarding Regel wird anscheinend im UI komplett ignoriert.
Zeig' doch mal einen Screenshot und den geänderten Ausschnitt Deiner ar7.cfg.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

coolice

Hallo zusammen,

ich versuche mich auch aktuell daran den Port 8088 freizugeben da ich ihn für geofency nutzen möchte.
Habe per Telnet die ar7.cfg angepasst und per cat /var/media/ftp/ar7.cfg > /var/flash/ar7.cfg wieder in den flash gespielt.
Zur Sicherheit habe ich die Dateien nochmal aus dem flash kopiert und nachgesehen ob die Änderungen enthalten sind. Sind sie  ;D

Jetzt habe ich versucht eine Portfreigabe in der Fritzbox zu erstellen. Denke ich habe alles richtig gemacht denn für NAS und Co. hab ich auch welche freigegeben und die laufen.

Nachdem ich alles in der Fritzbox Oberfläche eingegeben habe und ok drücke bekomme ich trotz modifizierter ar7.cfg folgende Meldung
"Die Portfreigabe kann nicht erstellt oder aktiviert werden, da die Regel im Konflikt mit einer internen Regel steht."

Hat da einer eine Lösung?

sonnige Grüße
Mirco

coolice


DavidSocks

Ich stehe vor dem gleichen Problem und kann keine interne Portweiterleitung einrichten. Firtzbox 7390 mit OS 6.03.
Konntest du das Problem lösen?

tpm88

Hallo,

ich habe das Thema "interne Weiterleitung" so gelöst - damit kommt man ohne manuelles Editieren der ar7.cfg und kann die Portfreigaben normal über das WebFrontend setzen:

1) Hinzufügen via debug.cfg einer zusätzlichen IP-Adresse im eigenen IP-Subnetz der FB (ausserhalb des DHCP-Ranges) auf das Interface lan:
ifconfig lan:1 192.168.8.251 netmask 255.255.255.0

2) Portfreigabe einrichten - im Beispiel für ssh von aussen:
Aktiv Bezeichnung Protokoll Port an Computer an Port
x ssh 7390 TCP 8822 PC-192-168-8-251 8822


Damit sind die freizugebenen Dienste intern (auch) über die *.251 erreichbar und für externen Zugriff kann eine  normale Portfreigabe eingerichtet werden, ohne daß die FB die Freigabe auf ihre eigene IP *.1 verweigert.

Tobias
Test FHEM Server on RPi, CUL_HM
Prod FHEM Server on Odroid HC1, HM-USB, JeeLink
Devices: diverse HM, IT1500, 1wire, LaCrosse, MQTT

coolice

Hallo, ja habe das Problem gelöst. Läuft Super. Habe nach dem ich es nicht hinbekommen habe einige Tage bei Seite gelegt und als ich dann Lust hatte nochmal probiert und es hat auf anhieb geklappt.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Gerhard

Hallo tpm88,

könntest Du bitte die Vorgehensweise ein bischen genauer beschreiben? (debug.cfg??)

Danke, Gerhard

FB6890LTE, cubietruck, orangePi, raspberry 2/3/4, HM/HMIP, shelly > 50, etc.

tpm88

Hallo Gerhard,

Zitat von: Gerhard am 03 April 2014, 15:19:48
könntest Du bitte die Vorgehensweise ein bischen genauer beschreiben? (debug.cfg??)

die Datei /var/flash/debug.cfg wird beim Start der FritzBox ausgeführt, wenn sie existiert. In diese Datei kann man - auf eigene Gefahr (!!!) - eigene Kommandos, Skripte oder Programme eintragen, die beim Boot der FB dann gestartet werden.  So eben auch obiges ifconfig Kommando Zeile.

Ich empfehle folgenden grundlegenden Artikel, wenn du den debug.cfg Mechanismus noch nicht kennst:
http://www.tecchannel.de/server/extra/432803/tuning_hacks_fritzbox_fritz_box_erweiterungen_ftp_telnet/

Gruss
Tobias
Test FHEM Server on RPi, CUL_HM
Prod FHEM Server on Odroid HC1, HM-USB, JeeLink
Devices: diverse HM, IT1500, 1wire, LaCrosse, MQTT