ReadingsWerte eines Devices an eine HP bei Ionos schicken

Begonnen von Helmi55, 03 April 2021, 16:44:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TomLee

Meine Glaskugel sagt Helmut möchte kein InfoPanel neu erstellen und wie von dir vorgeschlagen den dazugehörigen HTML-Code komplett hochladen, sondern nur einen/mehrere Temperaturwert(e) irgendwo an einer beliebigen Stelle seiner eigenen Webseite integrieren.

Helmut, dazu mein ich musst dich mit mehreren Dingen beschäftigen:

Wie man :

1. ... eine telnet-Verbindung einrichtet, um aus einem Bash-Script auf die Temperatur-Readings zuzugreifen.

2. ... ein Bash-Script erstellt.

3. ... in einer lokalen Datei (deiner HTML-Seite) Text sucht und ersetzt mit sed.

4. ... mit einem beliebigen FTP-Programm Dateien (deine HTML-Seite) auf seinen Server hochlädt.

5. ... einen Cronjob erstellt um die Werte in deinem gewünschten Intervall auf der Webseite zu aktualisieren.

Sicher hab ich noch was vergessen, ich bin auch nur Laie in der Beziehung, aber so verstehe ich dich und wäre mein Weg/Ansatz dein Vorhaben umzusetzen.

Ein Beispiel-Script kann ich noch zeigen, das zeigt wie man Readings auslesen und mit sed in einer Datei (hier /opt/fhem/voucher.ps) Text einer Zeile die mit /Courier beginnt suchen und ersetzen kann:

#!/bin/bash

voucher=$(perl fhem.pl 7072 "get Unifi voucher 21d1x");
voucherssid=$(perl fhem.pl 7072 "{ReadingsVal('Unifi','voucher_21d1x','unknown')}");
IFS=',' arr=($voucherssid);
sed -i 's/^\/Courier.*$/\/Courier findfont 20 scalefont setfont 70 195 moveto (SSID:  '"${arr[0]}"') show 70 170 moveto (Dauer: '"${arr[1]}"' Tage) show 75 145 moveto ('"$voucher"') show  showpage/' /opt/fhem/voucher.ps;
lpr -P HL-2035 -o media=Custom.95x138mm /opt/fhem/voucher.ps;


(Nebenbei, zufällig ist das Wissen über alles was ich mir hier zusammenreime nur durch Hinweise von Betateilchen (zu denen ich mich dann eingelesen habe) entstanden, hatte zuvor keine Ahnung davon.)



Helmi55

Guten Morgen und herzlichen Dank
für diese Aufzählung der einzelnen Schritte.
Denke das hat mir fürs Erste mal geholfen und ich werde das durcharbeiten

Schönen Tag
Helmut
System1 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB, HMUSBConfig, DS9490R-1Wire, Busware USB 868, Pool-Solarsteuerung mit FHEM. System2 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB (Bullseye) mit Busware USB 868 und 433 und HMUARTLGW für Haussteuerung

https://www.flickr.com/photos/canonhelmi/