Funk-Wassermelder HM-Sec-WDS-2 missing RegL_00

Begonnen von SHOFHEM, 10 April 2021, 15:29:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SHOFHEM

Hallo Frank,

welche Hardware kannst du empfehlen um solchen Problemen aus dem Weg zu gehen? Habe einen Raspberry Pi 3 Model B Rev 1.2 mit Busware SCC V 2.0 - Stackable CC1101.

Gruß S.

noansi

Hallo Stefan,

Zitatwelche Hardware kannst du empfehlen um solchen Problemen aus dem Weg zu gehen?
Den Hinweis von Frank hast Du nicht beachtet https://forum.fhem.de/index.php/topic,120268.msg1154946.html#msg1154946. Dein SCC ist dafür zumindest bestens geeignet.

Gruß, Ansgar.

SHOFHEM

#77
Hallo Ansgar,

stimmt, den Hinweis von Frank habe ich gekonnt verdrängt.  8) Da werde ich mich noch einlesen. Beim erste Blick darauf schien es mir kompliziert zu sein. Als Anfänger ist man froh, wenn man das laufende System nicht mit Dingen erweitert, die man nicht genau kennt.

Gruß S

noansi

#78
Hallo Frank,

Zitatich fürchte, dass das zähe und ermüdende bug fixing auf meine motivation einfluss hat.  ;)
Dafür gibt es doch immer spannende Logs zu lesen.  :)

Zitathmuart und hmlan schaffen weiterhin ein getconfig mit einem einzigen tastendruck.
Gut. Nix kaputt gemacht. :)

Zitatcul funktioniert nicht, wie beim lazyconfig bei SHOFHEM.
Wie befürchtet. Timing und Wiederholungen. Das müßte das CUL Modul machen. Die passende Antwort kommt, aber danach wird nicht mehr getimed oder getimed wiederholt.
Zitathmlan und hmuart schaffen es nur, weil der erste cmd (read list0) scheinbar autonom durch das io wiederholt wird.
Ja, ist bei tsculfw auch so.
Zitatallerdings sind mit cul noch 8102 Acks bei multi-message-antworten zu sehen anstatt 8002
Ja, mache ich mit tsculfw derzeit auch so. Durch einen getConfig kann man damit durch kommen. Das IO bleibt vorbereitet, auch wenn was schief geht. Aber die Wiederholungen sind weiter nötig.
Ein Punkt, zu dem ich mir nochmal Gedanken mache.

Zitathast du eigentlich einen trigger für hminfo configcheck entsorgt?
jetzt wirkt scheinbar nur noch der "nottrigger" nach vielleicht 60s.
Martin hatte schon auf 60s für den Timer erhöht. Und ich bin der Meinung, nur der letzte Timerstart sollte zu einem Check führen. Vorher kostet es nur Zeit und der Informationsgehalt daraus ist mäßig bis nutzlos.

Gruß, Ansgar.

noansi

Hallo Stefan,

ZitatAls Anfänger ist man froh, wenn man das laufende System nicht mit Dingen erweitert, die man nicht genau kennt.
Ach, Du kennst die Auswirkungen eines Updates schon im vorraus?  ;)

Gruß, Ansgar.

frank

hallo stefan,

der umfang von tsculfw kann einen sicherlich zunächst "erschlagen" und verwirren. für homematic ist aber nur wenig nötig.

ansonsten scc verkaufen und einen hmuart besorgen. oder gleich 2, dann hast du mit definierter vccu sogar noch ein backup:
https://wiki.fhem.de/wiki/HM-MOD-RPI-PCB_HomeMatic_Funkmodul_f%C3%BCr_Raspberry_Pi
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

frank

#81
hallo ansgar,

Zitat
Zitatallerdings sind mit cul noch 8102 Acks bei multi-message-antworten zu sehen anstatt 8002
Ja, mache ich mit tsculfw derzeit auch so. Durch einen getConfig kann man damit durch kommen. Das IO bleibt vorbereitet, auch wenn was schief geht. Aber die Wiederholungen sind weiter nötig.
Ein Punkt, zu dem ich mir nochmal Gedanken mache.
1. das ist nach meinem verständnis gegen die konventionen.
2. beim abarbeiten eines getconfig durch eine anlernmessage haben diese messages zum einschlafen des devices geführt.
3. bei tests mit einem tc konnte ich ewig lange listen lesen (5 sek wach), ohne jemals eine message mit WAKEUP flag gesendet zu haben (A112 beim cul "abgeschaltet"). scheinbar wird ein einmal angefangener cmd bis zum bitteren ende abgearbeitet. erst am ende, beim übergang zum nächsten cmd ist der tc dann immer eingeschlafen. muss natürlich nicht für alle devices gelten.
macht aber sinn. und wenn, dann sind WAKEUP flags innerhalb der multi-message sowieso völlig sinnlos.

2021.05.03 17:19:51.330 3: CUL_HM set Thermostat.GZ raw ++A0011ACE1F2064CB02040000000005

2021.05.03 17:20:25.673 4: CUL_Parse: cul868 A 0C 92 8670 2064CB 000000 00733EF1 -81.5
2021.05.03 17:20:25.869 0: HMLAN_Parse: hmlan1 R:E2064CB   stat:0000 t:2A8DD14C d:FF r:FFAE     m:92 8670 2064CB 000000 00733E
2021.05.03 17:20:25.871 0: HMLAN_Parse: hmlan1 R:E1ACE1F   stat:0000 t:2A8DD1D4 d:FF r:FFD9     m:93 A001 1ACE1F 2064CB 02040000000005
2021.05.03 17:20:25.876 0: HMUARTLGW hmuart1 recv: 01 05 00 00 4B msg: 92 86 70 2064CB 000000 00733E
2021.05.03 17:20:25.879 0: HMUARTLGW hmuart1 recv: 01 05 00 00 0E msg: 93 A0 01 1ACE1F 2064CB 02040000000005
2021.05.03 17:20:25.946 4: CUL_Parse: cul868 A 1A 93 A010 2064CB 1ACE1F 0301100C1E0C1828000000002422482A8AF0 -82
2021.05.03 17:20:26.052 0: HMLAN_Parse: hmlan1 R:E2064CB   stat:0000 t:2A8DD25E d:FF r:FFAF     m:93 A010 2064CB 1ACE1F 0301100C1E0C1828000000002422482A8A
2021.05.03 17:20:26.056 0: HMUARTLGW hmuart1 recv: 01 05 00 00 4A msg: 93 A0 10 2064CB 1ACE1F 0301100C1E0C1828000000002422482A8A
2021.05.03 17:20:26.079 0: HMUARTLGW hmuart1 recv: 01 05 00 00 0E msg: 93 80 02 1ACE1F 2064CB 00
2021.05.03 17:20:26.086 0: HMLAN_Parse: hmlan1 R:E1ACE1F   stat:0000 t:2A8DD2E0 d:FF r:FFD9     m:93 8002 1ACE1F 2064CB 00
2021.05.03 17:20:26.220 4: CUL_Parse: cul868 A 1A 94 A010 2064CB 1ACE1F 03102A9022902890289028902890289028EF -82.5
2021.05.03 17:20:26.325 0: HMLAN_Parse: hmlan1 R:E2064CB   stat:0000 t:2A8DD36F d:FF r:FFAF     m:94 A010 2064CB 1ACE1F 03102A9022902890289028902890289028
2021.05.03 17:20:26.329 0: HMUARTLGW hmuart1 recv: 01 05 00 00 4B msg: 94 A0 10 2064CB 1ACE1F 03102A9022902890289028902890289028
2021.05.03 17:20:26.352 0: HMUARTLGW hmuart1 recv: 01 05 00 00 0E msg: 94 80 02 1ACE1F 2064CB 00
2021.05.03 17:20:26.360 0: HMLAN_Parse: hmlan1 R:E1ACE1F   stat:0000 t:2A8DD3F2 d:FF r:FFD9     m:94 8002 1ACE1F 2064CB 00
2021.05.03 17:20:26.494 4: CUL_Parse: cul868 A 1A 95 A010 2064CB 1ACE1F 031F902890289028902890289028902890F1 -81.5
2021.05.03 17:20:26.599 0: HMLAN_Parse: hmlan1 R:E2064CB   stat:0000 t:2A8DD481 d:FF r:FFAF     m:95 A010 2064CB 1ACE1F 031F902890289028902890289028902890
2021.05.03 17:20:26.603 0: HMUARTLGW hmuart1 recv: 01 05 00 00 4B msg: 95 A0 10 2064CB 1ACE1F 031F902890289028902890289028902890
2021.05.03 17:20:26.626 0: HMUARTLGW hmuart1 recv: 01 05 00 00 0E msg: 95 80 02 1ACE1F 2064CB 00
2021.05.03 17:20:26.634 0: HMLAN_Parse: hmlan1 R:E1ACE1F   stat:0000 t:2A8DD504 d:FF r:FFD9     m:95 8002 1ACE1F 2064CB 00
2021.05.03 17:20:26.768 4: CUL_Parse: cul868 A 1A 96 A010 2064CB 1ACE1F 032E289028902890289028902890282422F0 -82
2021.05.03 17:20:26.873 0: HMLAN_Parse: hmlan1 R:E2064CB   stat:0000 t:2A8DD594 d:FF r:FFAF     m:96 A010 2064CB 1ACE1F 032E289028902890289028902890282422
2021.05.03 17:20:26.877 0: HMUARTLGW hmuart1 recv: 01 05 00 00 4B msg: 96 A0 10 2064CB 1ACE1F 032E289028902890289028902890282422
2021.05.03 17:20:26.900 0: HMUARTLGW hmuart1 recv: 01 05 00 00 0F msg: 96 80 02 1ACE1F 2064CB 00
2021.05.03 17:20:26.908 0: HMLAN_Parse: hmlan1 R:E1ACE1F   stat:0000 t:2A8DD616 d:FF r:FFD9     m:96 8002 1ACE1F 2064CB 00
2021.05.03 17:20:27.042 4: CUL_Parse: cul868 A 1A 97 A010 2064CB 1ACE1F 033D482A8A2A9022902890289028902890F0 -82
2021.05.03 17:20:27.147 0: HMLAN_Parse: hmlan1 R:E2064CB   stat:0000 t:2A8DD6A5 d:FF r:FFB0     m:97 A010 2064CB 1ACE1F 033D482A8A2A9022902890289028902890
2021.05.03 17:20:27.151 0: HMUARTLGW hmuart1 recv: 01 05 00 00 4B msg: 97 A0 10 2064CB 1ACE1F 033D482A8A2A9022902890289028902890
2021.05.03 17:20:27.174 0: HMUARTLGW hmuart1 recv: 01 05 00 00 0E msg: 97 80 02 1ACE1F 2064CB 00
2021.05.03 17:20:27.182 0: HMLAN_Parse: hmlan1 R:E1ACE1F   stat:0000 t:2A8DD728 d:FF r:FFD9     m:97 8002 1ACE1F 2064CB 00
2021.05.03 17:20:27.316 4: CUL_Parse: cul868 A 1A 98 A010 2064CB 1ACE1F 034C289028902890289028902890289028F0 -82
2021.05.03 17:20:27.421 0: HMLAN_Parse: hmlan1 R:E2064CB   stat:0000 t:2A8DD7B7 d:FF r:FFB0     m:98 A010 2064CB 1ACE1F 034C289028902890289028902890289028
2021.05.03 17:20:27.424 0: HMUARTLGW hmuart1 recv: 01 05 00 00 4A msg: 98 A0 10 2064CB 1ACE1F 034C289028902890289028902890289028
2021.05.03 17:20:27.448 0: HMUARTLGW hmuart1 recv: 01 05 00 00 0E msg: 98 80 02 1ACE1F 2064CB 00
2021.05.03 17:20:27.456 0: HMLAN_Parse: hmlan1 R:E1ACE1F   stat:0000 t:2A8DD83A d:FF r:FFD9     m:98 8002 1ACE1F 2064CB 00
2021.05.03 17:20:27.590 4: CUL_Parse: cul868 A 1A 99 A010 2064CB 1ACE1F 035B902890289028902890289028902890F0 -82
2021.05.03 17:20:27.695 0: HMLAN_Parse: hmlan1 R:E2064CB   stat:0000 t:2A8DD8C9 d:FF r:FFB0     m:99 A010 2064CB 1ACE1F 035B902890289028902890289028902890
2021.05.03 17:20:27.699 0: HMUARTLGW hmuart1 recv: 01 05 00 00 4B msg: 99 A0 10 2064CB 1ACE1F 035B902890289028902890289028902890
2021.05.03 17:20:27.722 0: HMUARTLGW hmuart1 recv: 01 05 00 00 0E msg: 99 80 02 1ACE1F 2064CB 00
2021.05.03 17:20:27.730 0: HMLAN_Parse: hmlan1 R:E1ACE1F   stat:0000 t:2A8DD94C d:FF r:FFD9     m:99 8002 1ACE1F 2064CB 00
2021.05.03 17:20:27.864 4: CUL_Parse: cul868 A 1A 9A A010 2064CB 1ACE1F 036A282422482A8A2A9022902890289028F0 -82
2021.05.03 17:20:27.969 0: HMLAN_Parse: hmlan1 R:E2064CB   stat:0000 t:2A8DD9DD d:FF r:FFAF     m:9A A010 2064CB 1ACE1F 036A282422482A8A2A9022902890289028
2021.05.03 17:20:27.972 0: HMUARTLGW hmuart1 recv: 01 05 00 00 4A msg: 9A A0 10 2064CB 1ACE1F 036A282422482A8A2A9022902890289028
2021.05.03 17:20:27.995 0: HMUARTLGW hmuart1 recv: 01 05 00 00 0E msg: 9A 80 02 1ACE1F 2064CB 00
2021.05.03 17:20:28.004 0: HMLAN_Parse: hmlan1 R:E1ACE1F   stat:0000 t:2A8DDA5F d:FF r:FFD9     m:9A 8002 1ACE1F 2064CB 00
2021.05.03 17:20:28.138 4: CUL_Parse: cul868 A 1A 9B A010 2064CB 1ACE1F 0379902890289028902890289028902890F1 -81.5
2021.05.03 17:20:28.243 0: HMLAN_Parse: hmlan1 R:E2064CB   stat:0000 t:2A8DDAEE d:FF r:FFAF     m:9B A010 2064CB 1ACE1F 0379902890289028902890289028902890
2021.05.03 17:20:28.247 0: HMUARTLGW hmuart1 recv: 01 05 00 00 4B msg: 9B A0 10 2064CB 1ACE1F 0379902890289028902890289028902890
2021.05.03 17:20:28.270 0: HMUARTLGW hmuart1 recv: 01 05 00 00 0E msg: 9B 80 02 1ACE1F 2064CB 00
2021.05.03 17:20:28.278 0: HMLAN_Parse: hmlan1 R:E1ACE1F   stat:0000 t:2A8DDB71 d:FF r:FFD9     m:9B 8002 1ACE1F 2064CB 00
2021.05.03 17:20:28.411 4: CUL_Parse: cul868 A 1A 9C A010 2064CB 1ACE1F 0388289028902890289028902890289028F1 -81.5
2021.05.03 17:20:28.516 0: HMLAN_Parse: hmlan1 R:E2064CB   stat:0000 t:2A8DDC00 d:FF r:FFB0     m:9C A010 2064CB 1ACE1F 0388289028902890289028902890289028
2021.05.03 17:20:28.520 0: HMUARTLGW hmuart1 recv: 01 05 00 00 4B msg: 9C A0 10 2064CB 1ACE1F 0388289028902890289028902890289028
2021.05.03 17:20:28.543 0: HMUARTLGW hmuart1 recv: 01 05 00 00 0E msg: 9C 80 02 1ACE1F 2064CB 00
2021.05.03 17:20:28.552 0: HMLAN_Parse: hmlan1 R:E1ACE1F   stat:0000 t:2A8DDC82 d:FF r:FFD9     m:9C 8002 1ACE1F 2064CB 00
2021.05.03 17:20:28.684 4: CUL_Parse: cul868 A 1A 9D A010 2064CB 1ACE1F 0397902890282422482A8A2A9022902890F1 -81.5
2021.05.03 17:20:28.789 0: HMLAN_Parse: hmlan1 R:E2064CB   stat:0000 t:2A8DDD11 d:FF r:FFAF     m:9D A010 2064CB 1ACE1F 0397902890282422482A8A2A9022902890
2021.05.03 17:20:28.793 0: HMUARTLGW hmuart1 recv: 01 05 00 00 4A msg: 9D A0 10 2064CB 1ACE1F 0397902890282422482A8A2A9022902890
2021.05.03 17:20:28.816 0: HMUARTLGW hmuart1 recv: 01 05 00 00 0E msg: 9D 80 02 1ACE1F 2064CB 00
2021.05.03 17:20:28.823 0: HMLAN_Parse: hmlan1 R:E1ACE1F   stat:0000 t:2A8DDD93 d:FF r:FFD9     m:9D 8002 1ACE1F 2064CB 00
2021.05.03 17:20:28.958 4: CUL_Parse: cul868 A 1A 9E A010 2064CB 1ACE1F 03A6289028902890289028902890289028F0 -82
2021.05.03 17:20:29.067 0: HMLAN_Parse: hmlan1 R:E2064CB   stat:0000 t:2A8DDE23 d:FF r:FFB0     m:9E A010 2064CB 1ACE1F 03A6289028902890289028902890289028
2021.05.03 17:20:29.071 0: HMUARTLGW hmuart1 recv: 01 05 00 00 4B msg: 9E A0 10 2064CB 1ACE1F 03A6289028902890289028902890289028
2021.05.03 17:20:29.093 0: HMUARTLGW hmuart1 recv: 01 05 00 00 0E msg: 9E 80 02 1ACE1F 2064CB 00
2021.05.03 17:20:29.101 0: HMLAN_Parse: hmlan1 R:E1ACE1F   stat:0000 t:2A8DDEA9 d:FF r:FFD9     m:9E 8002 1ACE1F 2064CB 00
2021.05.03 17:20:29.235 4: CUL_Parse: cul868 A 1A 9F A010 2064CB 1ACE1F 03B5902890289028902890289028902890EF -82.5
2021.05.03 17:20:29.341 0: HMLAN_Parse: hmlan1 R:E2064CB   stat:0000 t:2A8DDF38 d:FF r:FFAE     m:9F A010 2064CB 1ACE1F 03B5902890289028902890289028902890
2021.05.03 17:20:29.345 0: HMUARTLGW hmuart1 recv: 01 05 00 00 4B msg: 9F A0 10 2064CB 1ACE1F 03B5902890289028902890289028902890
2021.05.03 17:20:29.367 0: HMUARTLGW hmuart1 recv: 01 05 00 00 0E msg: 9F 80 02 1ACE1F 2064CB 00
2021.05.03 17:20:29.375 0: HMLAN_Parse: hmlan1 R:E1ACE1F   stat:0000 t:2A8DDFBB d:FF r:FFD9     m:9F 8002 1ACE1F 2064CB 00
2021.05.03 17:20:29.508 4: CUL_Parse: cul868 A 1A A0 A010 2064CB 1ACE1F 03C4289028902890282422482A8A2A9022EF -82.5
2021.05.03 17:20:29.613 0: HMLAN_Parse: hmlan1 R:E2064CB   stat:0000 t:2A8DE049 d:FF r:FFAF     m:A0 A010 2064CB 1ACE1F 03C4289028902890282422482A8A2A9022
2021.05.03 17:20:29.617 0: HMUARTLGW hmuart1 recv: 01 05 00 00 4B msg: A0 A0 10 2064CB 1ACE1F 03C4289028902890282422482A8A2A9022
2021.05.03 17:20:29.640 0: HMUARTLGW hmuart1 recv: 01 05 00 00 0E msg: A0 80 02 1ACE1F 2064CB 00
2021.05.03 17:20:29.647 0: HMLAN_Parse: hmlan1 R:E1ACE1F   stat:0000 t:2A8DE0CB d:FF r:FFD9     m:A0 8002 1ACE1F 2064CB 00
2021.05.03 17:20:29.782 4: CUL_Parse: cul868 A 1A A1 A010 2064CB 1ACE1F 03D3902890289028902890289028902890F0 -82
2021.05.03 17:20:29.887 0: HMLAN_Parse: hmlan1 R:E2064CB   stat:0000 t:2A8DE15B d:FF r:FFAF     m:A1 A010 2064CB 1ACE1F 03D3902890289028902890289028902890
2021.05.03 17:20:29.891 0: HMUARTLGW hmuart1 recv: 01 05 00 00 4A msg: A1 A0 10 2064CB 1ACE1F 03D3902890289028902890289028902890
2021.05.03 17:20:29.914 0: HMUARTLGW hmuart1 recv: 01 05 00 00 0E msg: A1 80 02 1ACE1F 2064CB 00
2021.05.03 17:20:29.921 0: HMLAN_Parse: hmlan1 R:E1ACE1F   stat:0000 t:2A8DE1DD d:FF r:FFD9     m:A1 8002 1ACE1F 2064CB 00
2021.05.03 17:20:30.055 4: CUL_Parse: cul868 A 1A A2 A010 2064CB 1ACE1F 03E2289028902890289028902890289028EF -82.5
2021.05.03 17:20:30.160 0: HMLAN_Parse: hmlan1 R:E2064CB   stat:0000 t:2A8DE26C d:FF r:FFAF     m:A2 A010 2064CB 1ACE1F 03E2289028902890289028902890289028
2021.05.03 17:20:30.164 0: HMUARTLGW hmuart1 recv: 01 05 00 00 4B msg: A2 A0 10 2064CB 1ACE1F 03E2289028902890289028902890289028
2021.05.03 17:20:30.186 0: HMUARTLGW hmuart1 recv: 01 05 00 00 0E msg: A2 80 02 1ACE1F 2064CB 00
2021.05.03 17:20:30.194 0: HMLAN_Parse: hmlan1 R:E1ACE1F   stat:0000 t:2A8DE2EE d:FF r:FFD9     m:A2 8002 1ACE1F 2064CB 00
2021.05.03 17:20:30.325 4: CUL_Parse: cul868 A 15 A3 A010 2064CB 1ACE1F 03F190289028902890289028F0 -82
2021.05.03 17:20:30.430 0: HMLAN_Parse: hmlan1 R:E2064CB   stat:0000 t:2A8DE37B d:FF r:FFAF     m:A3 A010 2064CB 1ACE1F 03F190289028902890289028
2021.05.03 17:20:30.433 0: HMUARTLGW hmuart1 recv: 01 05 00 00 4B msg: A3 A0 10 2064CB 1ACE1F 03F190289028902890289028
2021.05.03 17:20:30.456 0: HMUARTLGW hmuart1 recv: 01 05 00 00 0E msg: A3 80 02 1ACE1F 2064CB 00
2021.05.03 17:20:30.464 0: HMLAN_Parse: hmlan1 R:E1ACE1F   stat:0000 t:2A8DE3FD d:FF r:FFD9     m:A3 8002 1ACE1F 2064CB 00
2021.05.03 17:20:30.585 4: CUL_Parse: cul868 A 0B A4 8010 2064CB 1ACE1F 0300F1 -81.5
2021.05.03 17:20:30.608 2: HMinfo hminfo get:configCheck :-f,^(Thermostat.GZ|Thermostat.GZ_Climate|Thermostat.GZ_Weather|Thermostat.GZ_WindowRec|Thermostat.GZ)$
2021.05.03 17:20:30.743 0: HMLAN_Parse: hmlan1 R:E2064CB   stat:0000 t:2A8DE480 d:FF r:FFAF     m:A4 8010 2064CB 1ACE1F 0300
2021.05.03 17:20:30.747 0: HMUARTLGW hmuart1 recv: 01 05 00 00 4B msg: A4 80 10 2064CB 1ACE1F 0300


Zitat
Zitathast du eigentlich einen trigger für hminfo configcheck entsorgt?
jetzt wirkt scheinbar nur noch der "nottrigger" nach vielleicht 60s.
Martin hatte schon auf 60s für den Timer erhöht. Und ich bin der Meinung, nur der letzte Timerstart sollte zu einem Check führen. Vorher kostet es nur Zeit und der Informationsgehalt daraus ist mäßig bis nutzlos.
die dauer des checks ist unabhängig vom zeitpunkt immer gleich lang.
so macht es den anschein, dass der configcheck nicht funktioniert, was dazu führt, dass ich einen kompletten check manuell ausführe, der dann natürlich richtig lange dauert.
oder es werden mehrere getconfigs hintereinander ausführt, weil diese eventuell nicht funktioniert haben könnten.

so fehlt jedenfalls jegliche responsibility.
und mein gefühl sagt nun: 1 schritt vor und 3 schritte zurück.

gruss frank
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

SHOFHEM

Guten Morgen Frank,

bevor ich mich ausgiebig mit deinem Vorschlag, einen HMUART Adapter zu kaufen beschäftige kurz eine Frage zur Umsetztung und dem Ablauf.
Neuen Adapter installieren und den PI konfigurieren ist klar. Danach FHEM anpassen und dann müssen noch alle Devices wieder neu angelernt werden. Schaut nach kompletten Neuinstallation aus, oder liege ich da falsch?

Gruß S.

frank

Zitatliege ich da falsch?
auf jeden fall.

wenn du den namen vom scc für den hmuart übernimmst, müssten nur die definitionen von alt und neu "getauscht" werden.
mit neuem namen müssen natürlich auch alle IODev attribute geändert werden.

ich würde auch mal eine vccu definieren, das kannst du jetzt schon.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

frank

#84
hallo ansgar,

schaust du mal hier: https://forum.fhem.de/index.php/topic,121018.msg1155942.html#msg1155942


das dort beschriebene scenario führt hier beim sc mit cul als io dazu, dass die wakemeup msgs mit 8002 beantwortet werden anstatt mit 8102.
fhem reagiert also und arbeitet den stack ab, allerdings mit falschem flag.

glück im unglück: so wird wenigstens bei jeder wakemeup msg ein cmd bearbeitet. wegen dem in antwort #81, punkt 3. beschriebenen verhalten, das ich beim tc beobachten konnte.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

noansi

#85
Hallo Frank, hallo Stefan,

im Anhang eine neue Version zum Testen.

Ich hab etwas mehr umgebaut, damit auch ein Wakeup geht, wenn mal im getConfig was nicht so will.
Außerdem für die Wakup Queue ein IO Prepare.
Und ich hoffe natürlich, nicht was vergessen zu haben, zu übernehmen.

Gruß, Ansgar.

frank

hallo ansgar,

in der zeile 3345 sind am ende mindestens 2 klammern abhanden gekommen.
oder fehlt noch mehr?

mein if sieht jetzt so aus und lässt fhem wieder starten:

          if ($mhp->{devH}->{helper}{io}{sendWu}) {
            CUL_HM_SndCmd($mhp->{devH}, '++A112'.CUL_HM_IoId($mhp->{devH}).$mhp->{src}); #noansi: answer with have data message for CUL
          }


gruss frank
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

noansi

Hallo Frank,

ups, sorry, hab's oben korrigiert. Fehlte nur eine Zeile mit ) { wie Du schon richtig bemerkt hast.

Gruß, Ansgar.

noansi

#88
Hallo Frank,

im Anhang eine Version mit Anpassung an auf das Reading IODev.
Ich hoffe, ich habe alles richtig übertragen.

Es ist weiterhin so, dass ein gesetztes IODev Attribut das Start IODev bestimmt. Wird es bei realen devices gelöscht, dann wird das Reading IOdev genutzt, mit dem Vorteil, dass der letzte Stand vor einem regulären Restart genutzt wird.
Ist das IODev Attribut gelöscht, wird es auch nicht mehr angelegt.

Nach dem FHEM Start wird IOgrp für IO-Assign genutzt, wenn vorhanden.
Ist das IODev Attribut vorhanden, dann wird es mit IO-Assign aktualisert, ebenso wie das Reading.

Edit: fehlendes $tn ergänzt

Gruß, Ansgar,

SHOFHEM

Guten Morgen Ansgar,

sorry dass ich erst so spät reagiere, es scheint dass ich keine Benachrichtigungen mehr erhalte, wenn eine Antwort eingestellt wird. Bei mir ist weiterhin die Option "Bei neuen Antworten benachrichtigen" aktiv?

Teste gleich die letzte Version von gestern

Gruß S.