HM-Sen-Wa-Od läst sich pairen aber getconfig steigt mit CMDs_done_Errors:1 aus..

Begonnen von 2bedom, 02 Mai 2021, 10:44:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

2bedom

Hey Frank,

update des hmlan ist passiert mein updatetool war zu alt deshalb habe ich die neuste Version nicht angeboten bekommen.

Zitatentweder funktioniert das mapping nicht, oder es fehlte ein refresh der browser seite, oder der sensor hatte kein "bock".
Also ich das das mind 10 mal gesetzt .. kein mal übernommen , alle andere regSets hat er gefressen... keineAhnung was da schief läuft .. die kiste sendet einwandfrei, nichts destotrotz kommt immer mal wieder ein send with errors NACK.

Den Diff weis ich nicht genau wie ich den "einspielen" soll

Danke schon mal für deine Hilfe !

frank

ZitatAlso ich das das mind 10 mal gesetzt .. kein mal übernommen , alle andere regSets hat er gefressen... keineAhnung was da schief läuft ..
in diesem alten thread https://forum.fhem.de/index.php/topic,16635.0.html wurde auch schon gemeckert, dass casedesign nicht gesetzt werden kann.

eventuell gibt es hier ein fw bug.
nach eq3 xml-file sollte das register eigentlich an adresse 0x5A (90) existieren.
        <parameter id="CASE_DESIGN">
          <logical type="option">
            <option id="VERTICAL_BARREL" default="true" />
            <option id="HORIZONTAL_BARREL" />
            <option id="RECTANGLE" />
          </logical>
          <physical type="integer" interface="config" list="1" index="90" size="1" />
          <conversion type="option_integer">
            <value_map device_value="1" parameter_value="0" />
            <value_map device_value="2" parameter_value="1" />
            <value_map device_value="3" parameter_value="2" />
          </conversion>
        </parameter>


zu lesen ist es allerdings anders als beschrieben an adresse 0x5B.
bei anderen devices gab es schon den fall, dass schreiben und lesen eines registers an unterschiedlichen adressen erfolgen muss, sodass das hier eventuell auch der fall ist.

ich würde mal versuchen, das register mit "set regBulk" an adresse 0x5A zu setzen.
der befehl regBulk ist allerdings etwas buggy, da er zur zeit immer 2 register adressen sehen will. somit einfach ein weiteres register dieser liste im cmd mit angeben, zb 30:06 für transmitTryMax=6.

für caseDesign=horizBarrel dann also "set regBulk RegL_01. 30:06 5A:02

mit getconfig wird anschliessend weiterhin das register an adresse 0x5B ausgelesen.


Zitatnichts destotrotz kommt immer mal wieder ein send with errors NACK.
das wird weiterhin der nicht akzeptierte statusrequest sein.


ZitatDen Diff weis ich nicht genau wie ich den "einspielen" soll
ich habe hier https://forum.fhem.de/index.php/topic,120600.msg1153590.html#msg1153590 mal meine 00_HMLAN.pm angehängt.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html