Seit Installation von OWServer stoppt FHEM Nachts

Begonnen von ergerd, 05 April 2013, 10:05:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Alexander Bauer

Hallo,

vorher hatte ich ein 1-Wire Device direkt ansgeschlossen, seit ein paar Tagen geht das über OWServer, da wegen CUL der Standort geändert wurde.

Meine Konfig für die OWCOUNTS sieht wie folgt aus:

define H.U.ST.HK OWCOUNT DS2423 0AD80D000000
attr H.U.ST.HK AFactor 0.001
attr H.U.ST.HK AMode daily
attr H.U.ST.HK AName Stromverbrauch|energy
attr H.U.ST.HK APeriod hour
attr H.U.ST.HK AUnit kWh|kWh
attr H.U.ST.HK BFactor 0.001
attr H.U.ST.HK BMode daily
attr H.U.ST.HK BName Stromverbrauch2|energy2
attr H.U.ST.HK BPeriod hour
attr H.U.ST.HK BUnit kWh|kWh
attr H.U.ST.HK LogM FileLog_H.U.ST.HK_M
attr H.U.ST.HK model DS2423
attr H.U.ST.HK room OWX
define FileLog_H.U.ST.HK FileLog ./log/H.U.ST.HK-%Y-%m.log H.U.ST.HK.*kWh.*
attr FileLog_H.U.ST.HK icon icoGraph
attr FileLog_H.U.ST.HK logtype power7and14:Power,text
attr FileLog_H.U.ST.HK room Plots
define FileLog_H.U.ST.HK_M FileLog ./log/H.U.ST.HK_M-%Y.log H.U.ST.HK.*KWh.*

define H.U.ST.LV OWCOUNT DS2423 B1CC0D000000
attr H.U.ST.LV AFactor 0.001
attr H.U.ST.LV AMode daily
attr H.U.ST.LV AName Stromverbrauch|energy
attr H.U.ST.LV APeriod hour
attr H.U.ST.LV AUnit kWh|kWh
attr H.U.ST.LV BFactor 0.001
attr H.U.ST.LV BMode daily
attr H.U.ST.LV BName Stromverbrauch2|energy2
attr H.U.ST.LV BPeriod hour
attr H.U.ST.LV BUnit kWh|kWh
attr H.U.ST.LV LogM FileLog_H.U.ST.LV_M
attr H.U.ST.LV model DS2423
attr H.U.ST.LV room OWX
define FileLog_H.U.ST.LV FileLog ./log/H.U.ST.LV-%Y-%m.log H.U.ST.LV.*kWh.*
attr FileLog_H.U.ST.LV icon icoGraph
attr FileLog_H.U.ST.LV logtype power8:Power,text
define FileLog_H.U.ST.LV_M FileLog ./log/H.U.ST.LV_M-%Y.log H.U.ST.LL.*KWh.*

define H.U.ST.LL OWCOUNT DS2423 B2CD0D000000
attr H.U.ST.LL AFactor 0.001
attr H.U.ST.LL AMode daily
attr H.U.ST.LL AName Stromverbrauch|energy
attr H.U.ST.LL APeriod hour
attr H.U.ST.LL AUnit kWh|kWh
attr H.U.ST.LL BFactor 0.001
attr H.U.ST.LL BMode daily
attr H.U.ST.LL BName Stromverbrauch2|energy2
attr H.U.ST.LL BPeriod hour
attr H.U.ST.LL BUnit kWh|kWh
attr H.U.ST.LL LogM FileLog_H.U.ST.LL_M
attr H.U.ST.LL loglevel 5
attr H.U.ST.LL model DS2423
attr H.U.ST.LL room OWX
define FileLog_H.U.ST.LL FileLog ./log/H.U.ST.LL-%Y-%m.log H.U.ST.LL.*kWh.*
attr FileLog_H.U.ST.LL icon icoGraph
attr FileLog_H.U.ST.LL logtype power7:Power,text
define FileLog_H.U.ST.LL_M FileLog ./log/H.U.ST.LL_M-%Y.log H.U.ST.LL.*KWh.*


Die Gets wie folgt:
H.U.ST.LV.month =>
Stromverbrauchm: 0 kWh (monthly sum, average 0 kWh/d)
Stromverbrauch2m: 0 kWh (monthly sum, average 0 kWh/d)

Dort sind noch keine S0-Zähler angeschlossen.

H.U.ST.HK.month =>
Stromverbrauchm: 22.03 kWh (monthly sum, average 92.34 kWh/d)
Stromverbrauch2m: 14.87 kWh (monthly sum, average 62.33 kWh/d)

H.U.ST.LL.month =>
Stromverbrauchm: 11 kWh (monthly sum, average 45.99 kWh/d)
Stromverbrauch2m: 4.13 kWh (monthly sum, average 17.26 kWh/d)

Das LogM Logdateien sehen wie folgt aus
ls -l *_M*
-rw-r--r-- 1 fhem dialout 0 Jun  4 06:11 H.U.ST.HK_M-2013.log
-rw-r--r-- 1 fhem dialout 0 Jun  4 06:11 H.U.ST.LL_M-2013.log
-rw-r--r-- 1 fhem dialout 0 Jun  4 06:11 H.U.ST.LV_M-2013.log

Es sind somit leer.

Aus dem OwCOUNT Modul $Id: 21_OWCOUNT.pm 3223 2013-05-27 15:22:26Z ntruchsess $

Aus dem Hauptlog bevor fhem.pl stoppt:
2013.06.04 23:55:26 5: OWServer child ID for reading '/1D.B1CC0D000000/counters.A' is 15365
2013.06.04 23:55:26 5: OWServer child read /1D.B1CC0D000000/counters.A: 722210
2013.06.04 23:55:26 5: OWServer child ID for reading '/1D.B1CC0D000000/pages/page.14' is 15366
2013.06.04 23:55:26 5: OWServer child read /1D.B1CC0D000000/pages/page.14: 722.2100000000��I���   
��
����
2013.06.04 23:55:26 5: OWServer child ID for reading '/1D.B1CC0D000000/counters.B' is 15367
2013.06.04 23:55:26 5: OWServer child read /1D.B1CC0D000000/counters.B: 571340
2013.06.04 23:55:26 5: OWServer child ID for reading '/1D.B1CC0D000000/pages/page.15' is 15368
2013.06.04 23:55:27 5: OWServer child read /1D.B1CC0D000000/pages/page.15: 571.3400000000a�?tRI���47��1'�_�

Was kann ich ändern? Noch machen. damit fhem durchläuft?
--

Fhem auf Cubietruck mit Debian Wheezy und Homematic und 1-Wire

Prof. Dr. Peter Henning

Normalerweise schmiert das Programm nicht ohne Fehlermeldung ab.

Offenbar liegt das Problem darin, dass OWCOUNT die "nackten" Seiteninformationen aus dem midnight-Speicher nicht ordentlich nach dem Zahlenstring durchparst. Das Problem hat sich möglicherweise dadurch erledigt, dass Norbert Truchsess eine Korrektur im OWCOUNt vorgenommen hat. Ich werde mir das morgen mal ansehen können - sollte relativ leicht in den Griff zu bekommen sein.

Workaround für den Moment:

Von Hand den Wert setzen: set H.U.ST.HK midnight 0.0000000000000000000000000001

Oder noch besser: Den Wert, zuzüglich des tatsächlichen Mitternachtswertes aus dem aktuellen Zähler. Wichtig ist nur, dass alle 32 Zeichen der entsprechenden memory page überschrieben werden.

Sorry, dass ich nicht eher reagieren konnte - aber bei mir ist etwas "Land unter". Nein, keine Überschwemmung - aber extrem viele berufliche Termine.

LG

pah

Alexander Bauer

Hallo,

dieser Fix hat den Fehler (Stopp von FHEM) nicht behoben (Parsen in OWSERVER) geändert.

Derzeit habe ich die Installation und Standorte wieder umgestellt und OWX ohne OWServer am
laufen.

Danke trotz der beruflichen Termin für die Hilfe, Entwicklung etc.
--

Fhem auf Cubietruck mit Debian Wheezy und Homematic und 1-Wire

woody

Hallo zusammen,
habe den gleichen Fehler. Um Mitternacht hängt sich fhem komplett auf.
Habe OWServer am laufen mit 1x 1820 und eine eservice 2s0 Counter mit 2423 sowie einem 2s0 alternativ Counter von dougie.

Auf dem RPi auf dem OWFS läuft und die 1wire devices dranhängen kam keine Fehlermeldung. Um 23:55 stoppt das Log.
Auf dem RPi auf dem der OWServer zur Abfrage läuft stoppt das Log um 23.59 auch ohne Fehler. Stelle jetzt verbose mal auf 5, mal sehen ob ich eine genauere Fehlermeldung bekomme.

Das sind meldungen von der Konsole, scheint ja ein Problem im OWCOUNT zu sein.

Argument "\0M-MM-^?\0\0M-?M-^?\0^DM-^?M-^?\0^PM-^?M-^?^A\0M-oM-^?\0..." isn't numeric in multi                                                               plication (*) at /usr/share/fhem/FHEM/21_OWCOUNT.pm line 1031.
Argument "^BM-^?M-^?\0\0M-}M-^?^P\0M-^?M-^?^H\0M-^?M-^?\0\0M-o^?\0..." isn't numeric in multip                                                                 lication (*) at /usr/share/fhem/FHEM/21_OWCOUNT.pm line 1048.

Viele Grüße

woody

sorry,
habe eben erst das update gemacht,
danach diese Fehlermeldungen auf der Konsole:

Argument "" isn't numeric in multiplication (*) at /usr/share/fhem/FHEM/21_OWCOUNT.pm line 1031.
Argument "" isn't numeric in multiplication (*) at /usr/share/fhem/FHEM/21_OWCOUNT.pm line 1048.

Viele Grüße

woody


ergerd

Hallo woody,

ich HATTE bis gestern exakt dieselben Fehler wie du. Ich habe FHEM auf einer Synology Diskstation laufen. Gestern musste ich wegen Hardware-Umbau diese abschalten und Stromlos machen. Seit dem ist der Fehler weg.

Grüße
Rainer
FHEM auf RasPi 4, ZigBee, 1Wire2WLAN, DS2423, Buderus KM200, Button+, LaCrosseGateway, PCA301, ConBee III, LuftdatenInfo, OneWireGW, Div. ESPs u. Shellys

woody

Hi,
ahbe mal alles durchgestartet. Gestern um 23;59 kamen folgende Fehlermeldungen:

2013.06.08 23:59:34 5: OWServer child ID for reading '/1D.62C30F000000/counters.A' is 21155
2013.06.08 23:59:34 5: OWServer child read /1D.62C30F000000/counters.A: 273
2013.06.08 23:59:34 5: OWServer child ID for reading '/1D.62C30F000000/pages/page.14' is 21156
2013.06.08 23:59:34 5: OWServer child read /1D.62C30F000000/pages/page.14: ����������_�����@
2013.06.08 23:59:34 5: OWServer child ID for reading '/1D.62C30F000000/counters.B' is 21157
2013.06.08 23:59:34 5: OWServer child read /1D.62C30F000000/counters.B: 252
2013.06.08 23:59:34 5: OWServer child ID for reading '/1D.62C30F000000/pages/page.15' is 21158
2013.06.08 23:59:34 5: OWServer child read /1D.62C30F000000/pages/page.15: ���������������

danach war sense für fhem.

Bei dem Counter handelt es sich nicht um den Clone sondern um einen DS2423 von eservice also mit original  Counterbaustein.

Viele Grüße

woody

Konni

Also ich hab seit 2 Tagen auch OWCount im Einsatz, und auch bei mir beendet sich fhem um 23:59 kommentarlos.


2013.06.15 23:21:18 2: CUL_HM set WindowLED05 led red
2013.06.15 23:21:18 2: CUL_HM set WindowLED05 led red
2013.06.15 23:59:34 1: Including fhem.cfg
2013.06.15 23:59:34 3: telnetPort: port 7072 opened
2013.06.15 23:59:34 3: WEB: port 8083 opened
2013.06.15 23:59:34 3: WEBphone: port 8084 opened
2013.06.15 23:59:34 3: WEBtablet: port 8085 opened
2013.06.15 23:59:34 3: Opening HMLAN1 device 192.168.101.120:1000
2013.06.15 23:59:34 3: HMLAN1 device opened
2013.06.15 23:59:34 3: Opening HMLAN2 device 192.168.101.121:1000
2013.06.15 23:59:34 3: HMLAN2 device opened
2013.06.15 23:59:34 3: Opening HMLAN3 device 192.168.101.122:1000
2013.06.15 23:59:34 3: HMLAN3 device opened
2013.06.15 23:59:34 3: Opening HMLAN4 device 192.168.201.210:1000
2013.06.15 23:59:34 3: HMLAN4 device opened
2013.06.15 23:59:35 3: 1wWerkstatt: Opening connection to OWServer 192.168.101.81:4304...
2013.06.15 23:59:35 3: 1wWerkstatt: Successfully connected to 192.168.101.81:4304.
2013.06.15 23:59:36 3: OWCOUNT: Device Wasser defined.
2013.06.15 23:59:36 3: Serverraum: Opening connection to OWServer 192.168.101.249:4304...
2013.06.15 23:59:36 3: Serverraum: Successfully connected to 192.168.101.249:4304.
2013.06.15 23:59:38 1: Including ./log/fhem.save
2013.06.15 23:59:39 1: usb create starting
2013.06.15 23:59:39 1: usb create end
2013.06.15 23:59:39 0: Server started with 392 defined entities (version Fhem 5.4 (DEVELOPMENT), $Id: fhem.pl 3236 2013-06-01 17:13:50Z rudolfkoenig $, pid 25806)
2013.06.15 23:59:40 3: Device EB_CB_Thermostat added to ActionDetector with 000:10 time
2013.06.15 23:59:40 3: Device EB_CB_Ventil added to ActionDetector with 028:00 time
2013.06.15 23:59:40 3: Device EB_HB_Thermostat added to ActionDetector with 000:10 time
2013.06.15 23:59:41 3: Device EB_HB_Ventil added to ActionDetector with 028:00 time
2013.06.15 23:59:41 3: Device EB_WC_Thermostat added to ActionDetector with 000:10 time
2013.06.15 23:59:41 3: Device EB_WC_Ventil added to ActionDetector with 028:00 time
2013.06.15 23:59:41 3: Device EG_Bad_Fenster added to ActionDetector with 028:00 time
2013.06.15 23:59:41 2: CUL_HM set EG_Bad_Thermostat desired-temp 22.0


Im Log zu OWcount steht auch nicht viel hilfreiches.

2013-06-15_23:55:30 Wasser Wasserverbrauch: 5548.0 l Liter:  0.00 l/min B:   0.0 cts B_rate:  0.00 cts/h
2013-06-15_23:56:31 Wasser Wasserverbrauch: 5548.0 l Liter:  0.00 l/min B:   0.0 cts B_rate:  0.00 cts/h
2013-06-15_23:57:32 Wasser Wasserverbrauch: 5548.0 l Liter:  0.00 l/min B:   0.0 cts B_rate:  0.00 cts/h
2013-06-15_23:58:33 Wasser Wasserverbrauch: 5548.0 l Liter:  0.00 l/min B:   0.0 cts B_rate:  0.00 cts/h
2013-06-15_23:59:46 Wasser initialized
2013-06-16_00:00:00 Wasser initialized
2013-06-16_00:00:00 Wasser Wasserverbrauch: 5548.0 l Liter:  0.00 l/min B:   0.0 cts B_rate:  0.00 cts/h

Prof. Dr. Peter Henning

Ich hatte eigentlich für das Wochenende geplant, mir das mal vorzunehmen. Scheiterte aber am Wetter :-))

OK, bitte mal posten (idealerweise nicht im Text, sondern ans Anhang)

- die relevante Sektion der Konfigurationsdatei
- die Datei mit dem Monatslog

LG

pah

Konni

Also anbei der Betreffende Teil der fhem.cfg, die Log vom Zähler und das Monatslog ist komplett leer.




In der CFG ist zwar noch ein Tempsensor drinnen, aber denn kann man ja beruhigt übersehen.


Mfg

Kay Konrad

Martin

Hallo habe es auch nicht hin bekommen da Passiert was beim Schreiben um Mitternacht??
Egal wie man es Logt dann ist Schluss schade ich würde sehr gerne Owcount benutzen.
Gruß
Martin

Martin

Hallo gibt es den keinen bei dem es mit Owcount läuft ???
Oder der eine Idee hat warum um 23:54 Fhem abstützt mit OWCOUNT

Gruß
Martin

Prof. Dr. Peter Henning

Doch, natürlich habe ich eine Idee - wahrscheinlich mit 2 Zeilen zu lösen.


Das Problem ist aber, dass ich derzeit beruflich extrem stark eingespannt bin und mir erst einmal die notwendige Testumgebung aufbauen muss (OWCOUNT an OWServer).

LG

pah

Martin

Das  wäre super wenn Owcount endlich durchläuft.


Gruß
Martin

Martin

Hallo der Counter wird um Mitternacht nicht auf 0 gesetzt würde ich aber gern kann einer Helfen bitte
Meine Config sieht so aus
define Stromverbrauch OWCOUNT 1D.A2D988000002 300
attr Stromverbrauch AFactor 0.00266
attr Stromverbrauch AName Stromverbrauch|energy
attr Stromverbrauch AMode daily
attr Stromverbrauch AOffset 0
attr Stromverbrauch APeriod hour
attr Stromverbrauch AUnit kwh|kwh
attr Stromverbrauch room Strom/Gas
define FileLog_Stromverbrauch FileLog ./log/Strom/Stromverbrauch-%Y-%m.log Stromverbrauch.*kwh.*
attr FileLog_Stromverbrauch room Strom/Gas
define strom.tag.M FileLog ./log/Strom-Monat/strom.tag-%Y-%m.log Stromverbrauch:day.*
attr strom.tag.M archivedir ./log
attr strom.tag.M nrarchive 3
attr strom.tag.M room Logsb
attr Stromverbrauch LogM strom.tag.M FileLog
define weblink_Stromverbrauch weblink fileplot FileLog_Stromverbrauch:count:CURRENT
attr weblink_Stromverbrauch room Strom/Gas

attr Stromverbrauch stateFormat { sprintf("%.3f kWh  %.3f kW", ReadingsVal("Stromverbrauch","Stromverbrauch","?"), ReadingsVal("Stromverbrauch","Stromverbrauch_rate","?"));; }



Gruß
Martin

Prof. Dr. Peter Henning

Logfile posten - aber bitte nur den Bereich "rund um Mitternacht".

LG

pah