Windrichtung als Text darstellen

Begonnen von MandelHL, 06 Juni 2021, 13:31:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

frank

der code ist zum eingeben auf der detailseite in das attribut-eingabefeld.
komplett sieht es so aus:

windDirectionText:windDirection:.* {
  UConv::direction2compasspoint(ReadingsVal($name,'windDirection',0));
},
windDirectionIcon:windDirection:.* {
  my $dir = ReadingsVal($name,'windDirection',0);
  UConv::direction2compasspoint((($dir < 180)? $dir+180: $dir-180),3);
}


wer fhem.cfg manuell editiert, der sollte natürlich auch wissen, was er tut (welche zeichen escaped werden müssen, etc...).  ;)
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

MandelHL

ZitatDen ersten Teil kannst du weglassen und nur den zweiten für der Visualisierung mit deinen Wetterdaten-Readings nehmen.

@Damian: Ich bin ja nun doch neugierig und so ein bisschen passt das ja auch zum Thema.

Hast Du irgendwo ein Howto, was ich machen muss, damit die Werte aus meinen Readings entnommen werden?

Grüße
Mandel

Damian

In der Visualisierungsdefinition zur Wetterstation musst du nur dein Reading einsetzen:

card([DEIN DEVICE:DEIN TEMPERATUR-READING:col3d],"Außentemperatur","temp_outside",-10,60,undef,undef,"°C",\&temp_hue)|\

Doku zu card: https://wiki.fhem.de/wiki/DOIF/uiTable_Schnelleinstieg#Anzeige_eines_Werteverlaufs_und_des_aktuellen_Wertes_mit_Hilfe_der_SVG-Funktion_card

Ansonsten musst du dir das Konzept zu uiTable von vorne durchlesen: https://wiki.fhem.de/wiki/DOIF/uiTable_Schnelleinstieg#:~:text=An%20dieser%20Stelle%20wird%20das,die%20Web%2DOberfl%C3%A4che%20bedient%20werden.
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF