HM-OU-CFM-PL dauerhaft blinken lassen.

Begonnen von Markus Hermann, 10 April 2013, 22:41:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Markus Hermann

Hallo Martin,

Tippfehler von mir, sollte natürlich 250 heißen.

Also 10 Farbwerte x 25 = 250x Blinken
oder 12 Fabbwerte x 10 = 120x Blinken
oder 11 Fabbwerte x 10 = 110x Blinken
aber  9 Farbwerte x 10 = 1x Blinken.

Gruß
Markus


CUL/CUL-RFR/HM-LAN an Cubietruck

FS20/FHT/TFK/UTS/KS300/HM-SEC-SC/HMS100/HM-OU-CFM-PL/HM-RC-SEC3/

FLOORPLAN auf Android-Tablet und VDR

martinp876

Hi Markus,

macht die Sache komplex(er als gewünscht).

1) wiederholfaktor funktioniert nu bei 10,11 und 12 eingabewerten, LED und ton

Frage/Test
a) wieviele Farbwerte kannst du eingeben? 12 habe ich verstanden (sollte funktionieren). 13 sollte nicht mehr gehen

Einbau:
I)ich werden also auf max 12 Werte abprüfen
II) repeat ist komplex in dieser Form.
IIa) repeat wird nur zugelassen, wenn mehr als 10 einzelwerte angegeben sind
IIb) repeat wird errechnt und die einzelwerte gesetzt
=> ich werde option a) einbauen. b) ist zu komplex fuer den User. Der wuerde 'rundungen' nicht verstehen
 
Offen ist weiterhin die Bedeutung des ersten Bytes.

Anbei eine Testversion.

Gruss
Martin

Markus Hermann

Hallo Martin,

mehr als 10 Werte in hex gehen nicht:

set CFM raw ++A011F10000183FEF8001010121212121212121212121212121 #13 Wertw = 10x blinken
set CFM raw ++A011F10000183FEF80010101212121212121212121212121 #12 Werte = 10x blinken
set CFM raw ++A011F10000183FEF800101012121212121212121212121 #11 Werte = 10x blinken
set CFM raw ++A011F10000183FEF8001010121212121212121212121 #10 Werte = 10x blinken
set CFM raw ++A011F10000183FEF80010101212121212121212121  #9 Werte = 9x blinken
set CFM raw ++A011F10000183FEF800101012121212121212121 #8 Werte = 8x blinken
set CFM raw ++A011F10000183FEF800101022121212121212121 #8 Werte & Multiplikator 2 = 8x blinken

Also lassen sich Blinksequenzen zw. 11 und 19 Wiederholungen nicht darstellen.
Der Multiplikator wirkt erst ab 10 Werten.

Denn:

set CFM raw ++A011F10000183FEF8001010221212121212121212121 #10 Werte & Multiplikator 2 = 20x blinken

Gruß
Markus

CUL/CUL-RFR/HM-LAN an Cubietruck

FS20/FHT/TFK/UTS/KS300/HM-SEC-SC/HMS100/HM-OU-CFM-PL/HM-RC-SEC3/

FLOORPLAN auf Android-Tablet und VDR

Martin Thomas Schrott

hi hast du schon versucht die 9 benötigten bytes mit 00 zu füllen und dahinter 11 wiederholungen anzugeben?
Es klingt nach einer zehn stelligen licht sequenz die max möglich ist und sonst null gefüllt werden muss.
Lg

Markus Hermann

Das wars!

set CFM raw ++A011F10000183FEF8001010100000000000000000021 # passiert nichts
set CFM raw ++A011F10000183FEF8001010200000000000000000021 # auch nichts

Aber

set CFM raw ++A011F10000183FEF8001010c21000000000000000000 # blinkt 12x
set CFM raw ++A011F10000183FEF8001010c21210000000000000000 # blinkt 24x

set CFM raw ++A011F10000183FEF8001010c21 # blinkt nur 1x

Also bis 10 Bytes auffüllen und es können alle Wiederholungen dargestellt werden.

Gruß
Markus
CUL/CUL-RFR/HM-LAN an Cubietruck

FS20/FHT/TFK/UTS/KS300/HM-SEC-SC/HMS100/HM-OU-CFM-PL/HM-RC-SEC3/

FLOORPLAN auf Android-Tablet und VDR

martinp876

da faellt mir ein, dass es bei dir 2mal getutet hat, mit nur einem Ton.
da ist also doch noch etwas offen:

set CFM raw ++A011F10000183FEF8002020201 #tone1 2 mal nach deinen Angaben

Was macht also
set CFM raw ++A011F10000183FEF8002020301 #
set CFM raw ++A011F10000183FEF8002030301 #
set CFM raw ++A011F10000183FEF8002030201 #
sowie
set CFM raw ++A011F10000183FEF800202030101 #
set CFM raw ++A011F10000183FEF800203030101 #
set CFM raw ++A011F10000183FEF800203020101 #
und dann
set CFM raw ++A011F10000183FEF8002020201010101010101010101 #
set CFM raw ++A011F10000183FEF8002030201010101010101010101 #
set CFM raw ++A011F10000183FEF8002020301010101010101010101 #
set CFM raw ++A011F10000183FEF8002030301010101010101010101 #

Markus Hermann

Hallo Martin,

so sieht es aus:

set CFM raw ++A011F10000183FEF8002020301 # Spielt 1x und nach ca. 45s noch einmal
set CFM raw ++A011F10000183FEF8002030301 # Spielt 1x und nach ca. 45s noch einmal und nach ca. 45s ein weiteres mal
set CFM raw ++A011F10000183FEF8002030201 # Spielt 1x und nach ca. 45s noch einmal
sowie
set CFM raw ++A011F10000183FEF800202030101 # Spielt 2x und nach ca. 45s noch 2x und nach ca. 45s wieder 2x mal
set CFM raw ++A011F10000183FEF800203030101 # Spielt 2x und nach ca. 45s noch 2x und nach ca. 45s wieder 2x mal
set CFM raw ++A011F10000183FEF800203020101 # Spielt 2x und nach ca. 45s noch 2x
und dann
set CFM raw ++A011F10000183FEF8002020201010101010101010101 # Spielt 20x - keine Wiederholung
set CFM raw ++A011F10000183FEF8002030201010101010101010101 # Spielt 20x - keine Wiederholung
set CFM raw ++A011F10000183FEF8002020301010101010101010101 # Spielt 30x - keine Wiederholung
set CFM raw ++A011F10000183FEF8002030301010101010101010101 # Spielt 30x - keine Wiederholung

Gruß
Markus

CUL/CUL-RFR/HM-LAN an Cubietruck

FS20/FHT/TFK/UTS/KS300/HM-SEC-SC/HMS100/HM-OU-CFM-PL/HM-RC-SEC3/

FLOORPLAN auf Android-Tablet und VDR

martinp876

Hi,
ist alles etwas suspekt.
Offensichtlich kann man auch Sequenzen kleiner 10 wiederholen, aber wie genau?
set CFM raw ++A011F10000183FEF8002020301 # Spielt 1x und nach ca. 45s noch einmal
=> nur 2mal bei 02,03, 1 Tone. Bist du sicher?
set CFM raw ++A011F10000183FEF800202030101 # Spielt 2x und nach ca. 45s noch 2x und nach ca. 45s wieder 2x mal
=> nur 2mal bei 02,03, 2 Toene => 3mal abspielen. Klingt gut

Falls der erste parameter die Anzahl derEintraege sein soll, muesste
set CFM raw ++A011F10000183FEF8002010301 # 1 tone,3 mal
set CFM raw ++A011F10000183FEF8002010401 # 1 tone,3 mal
set CFM raw ++A011F10000183FEF800202030101 # 2 tone,3 mal
set CFM raw ++A011F10000183FEF800202040101 # 2 tone,4 mal
set CFM raw ++A011F10000183FEF80020A0301010101010101010101 # 10 tone,3 mal
set CFM raw ++A011F10000183FEF80020A0401010101010101010101 # 10 tone,4 mal
und leds
set CFM raw ++A011F10000183FEF8002010321 # 1 led,3 mal
set CFM raw ++A011F10000183FEF8002010421 # 1 led,3 mal
set CFM raw ++A011F10000183FEF800202032121 # 2 led,3 mal
set CFM raw ++A011F10000183FEF800202042121 # 2 led,4 mal
set CFM raw ++A011F10000183FEF80020A0321212121212121212121 # 10 led,3 mal
set CFM raw ++A011F10000183FEF80020A0421212121212121212121 # 10 led,4 mal

Wenn das so stimmt haetten wir einen Ansatz. Testenmuessen wir immer LED und Tone

Gruss
Martin

Markus Hermann

Hallo Martin,


Zitatset CFM raw ++A011F10000183FEF8002020301 # Spielt 1x und nach ca. 45s noch einmal
=> nur 2mal bei 02,03, 1 Tone. Bist du sicher?

Nein, er spielt 1 Ton, 3 mal ab und zwar mit einen Abstand von 57 Sekunden (Stoppuhr)
Ich hatte beim letzten Posting wohl nicht lange genug gewartet.

Zitatset CFM raw ++A011F10000183FEF800202030101 # Spielt 2x und nach ca. 45s noch 2x und nach ca. 45s wieder 2x mal
=> nur 2mal bei 02,03, 2 Toene => 3mal abspielen. Klingt gut

Korrekt: 2 Töne direkt nacheinander, dann 57s Abstand wieder 2 Töne und nach weiteren 57s Abstand wieder 2 Töne.

Ich schätze mal der Zeitabstand wird 60s sein, da mein Tone "01" ca. 3s lang ist und CFM sicherlich mit Begin des 1. Abspielens die Sekunden zählt.


ZitatFalls der erste parameter die Anzahl derEintraege sein soll, muesste
1. set CFM raw ++A011F10000183FEF8002010301 # 1 tone,3 mal
2. set CFM raw ++A011F10000183FEF8002010401 # 1 tone,3 mal
3. set CFM raw ++A011F10000183FEF800202030101 # 2 tone,3 mal
4. set CFM raw ++A011F10000183FEF800202040101 # 2 tone,4 mal
5. set CFM raw ++A011F10000183FEF80020A0301010101010101010101 # 10 tone,3 mal
6. set CFM raw ++A011F10000183FEF80020A0401010101010101010101 # 10 tone,4 mal


zu 1.  korrekt.
zu 2.  1 Tone 4x Abstand 60s
zu 3.  korrekt
zu 4.  korrekt
zu 5.  korrekt
zu 6.  korrekt


Zitatund leds
set CFM raw ++A011F10000183FEF8002010321 # 1 led,3 mal
set CFM raw ++A011F10000183FEF8002010421 # 1 led,3 mal
set CFM raw ++A011F10000183FEF800202032121 # 2 led,3 mal
set CFM raw ++A011F10000183FEF800202042121 # 2 led,4 mal
set CFM raw ++A011F10000183FEF80020A0321212121212121212121 # 10 led,3 mal
set CFM raw ++A011F10000183FEF80020A0421212121212121212121 # 10 led,4 mal

zu 1.  1x blinken dann nicht wieder
zu 2.  1x blinken dann nicht wieder
zu 3.  2x blinken dann nicht wieder
zu 4.  2x blinken dann nicht wieder
zu 5.  1x blinken dann nicht wieder
zu 6.  1x blinken dann nicht wieder

set CFM raw ++A011F10000183FEF8001010A21000000000000000000   # blinkt 10x
set CFM raw ++A011F10000183FEF8001010C21000000000000000000   # blinkt 12x
set CFM raw ++A011F10000183FEF8001010C21   # blinkt nur 1x
set CFM raw ++A011F10000183FEF8001010A00210000000000000000   # blinkt gar nicht
------------------------------------||--------------------   # Hier steht der Multiplikator
--------------------------------||------------------------   # LED oder MP3  01=LED  /  02=MP3
----------------------------------||----------------------   # Keine Funktion !?
--------------------------------------||000000000000000000   # Nummer der Farbe und mit NULLEN auffüllen


Gruß
Markus
CUL/CUL-RFR/HM-LAN an Cubietruck

FS20/FHT/TFK/UTS/KS300/HM-SEC-SC/HMS100/HM-OU-CFM-PL/HM-RC-SEC3/

FLOORPLAN auf Android-Tablet und VDR

martinp876

ok, der trick ist, es mit 00 aufzufuellen, bei den LEDs.
Bei MP3 braucht es dies nicht wenn man die Laenge in das 'unknown ' byte schreibt.

Werde ich bauen, sollte morgen funktionieren.
Bei Gelegenheit waere ein Test super
Gruss, danke
Martin


Markus Hermann

ZitatBei Gelegenheit waere ein Test super

Kein Thema, sag Bescheid wenn es online ist.

Gruß
Markus
CUL/CUL-RFR/HM-LAN an Cubietruck

FS20/FHT/TFK/UTS/KS300/HM-SEC-SC/HMS100/HM-OU-CFM-PL/HM-RC-SEC3/

FLOORPLAN auf Android-Tablet und VDR

martinp876


Martin Thomas Schrott

Hi,

kann man jetzt eigentlich auch mp3 sequenzen bis zu 10 files festlegen, wie bei den leds?
Ist dieses Byte dafür da festzulegen wie viele Dateien pro Durchgang gespielt werden?
Wenn ja, finde ich es eigenartig, dass bei den leds eine feste Anzahl festgelegt ist und bei mp3 die Anzahl angegeben werden kann.

lG
Martin

martinp876

Zitatkann man jetzt eigentlich auch mp3 sequenzen bis zu 10 files festlegen, wie bei den leds?
12, bei beiden.

ZitatIst dieses Byte dafür da festzulegen wie viele Dateien pro Durchgang gespielt werden?
verstehe ich nicht. Welche bytes meinst du jetzt? An User interface gibt es dass nicht. In der message steht die Nummer des Songs, wie in der jukebox. Wiederholt wird immer die gesamte Sequenz, nach 1 min.

Unbekannt:
- Wartezeit unterdruecken haben wir nicht gefunden
- was passiert, wenn die Songs-Sequenz laenger als 1 min ist

ZitatWenn ja, finde ich es eigenartig, dass bei den leds eine feste Anzahl festgelegt ist und bei mp3 die Anzahl angegeben werden kann.
verstehe ich nicht. Am FHEM user Interface musst du dir keine Gedanken machen.
Am HM interface (welches der User nicht sieht)muss man es schon einstellen. Klar ist, wass wir ein Byte nicht dekodiert haben. Da koennen schon noch einstellungn drin sein, beispielsweise die Pause zwischen den liedern... Es gibt 256 moeglichkeinten... auf gehts.

Stand ist, dass
- sequenzen 1-12 leds/songs zusammengestellt werden koennen
- sequenzen led/mp3 bis zu 255mal automatisch abgespielt werden koennen

Nach dem Test ist dies fuer mich hinreichend und abgeschlossen.
(replay fuer das Letzte 'set' habe ich, nicht aber fuer trigger-initierte ausgaben)

Gruss
Martin

Markus Hermann

@martinp876

Hallo Martin,

ich hatte gestern Abend noch ein "update" gemacht, aber es kam ein "nothing to do" oder so ähnlich.

Ich konnte somit also noch nicht ausprobieren.

Gruß
Markus

CUL/CUL-RFR/HM-LAN an Cubietruck

FS20/FHT/TFK/UTS/KS300/HM-SEC-SC/HMS100/HM-OU-CFM-PL/HM-RC-SEC3/

FLOORPLAN auf Android-Tablet und VDR