[36_Senec.pm] FHEM module zur Integration eines SENEC Speicher und MeinSenec

Begonnen von carlos, 12 November 2021, 15:22:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bobby

Zitat von: HGButte am 31 Januar 2025, 19:30:20Sorry, ich bin jetzt selbst etwas "ungeduldig" geworden und habe mich mal an das Thema ran gewagt.
Ich habe mal Quick&Dirty die v2 API eingebaut und die Version auf "2.07.01" gesetzt.

Danke @Carlos für die ganze Arbeit.

Hallo HGButte,

vielen Dank für deine Bemühungen!

Leider funktioniert deine Version nicht bei mir.
Die Tages Werte werden immer noch mit "0" angezeigt.
Folgende Einträge stehen im LOG.

Grüße Thomas

carlos

Zitat von: HGButte am 31 Januar 2025, 19:30:20Sorry, ich bin jetzt selbst etwas "ungeduldig" geworden und habe mich mal an das Thema ran gewagt.
Ich habe mal Quick&Dirty die v2 API eingebaut und die Version auf "2.07.01" gesetzt.

Danke @Carlos für die ganze Arbeit.

Tu was du nicht lassen kannst, aber nutze deine Änderungen für dich und stelle es nicht in meinen Thread.
Mein Modul hat in der Zwischenzeit viele Erweiterungen:
  • OpenWB Device Integration
  • Tesla Car Device Integration
  • Tibber Device Integration
  • V2 api integration
  • Verbesserungen ...

Da das Ganze noch sehr Beta ist, habe ich es auch noch nicht veröffentlicht.
Bei mir läuft es gut, aber es ist noch einiges zu tun.
Da ich auch zur Zeit gesundheitlich nicht ganz auf Höhe bin, habe ich es noch zu meiner Zufriedenheit fertig stellen können.

Deshalb würde ich dich bitten deine Version raus zu nehmen, da ich keinen support dafür leisten werde.

Gruß Carlos
FHEM svn auf Intel NUC mit proxmox, 3 Raspberry Pi, signalduino, nanoCUL,  toom Baumarkt Funksteckdosen, einige sonoffs, hue, shelly

HGButte

Gut dann lassen wir das.

@Bobby: Sieht aus als ob du ein Reload des Moduls gemacht hast. Dann kommen solche Meldungen.
Dann musst du wohl leider noch warten bis Carlos die Version veröffentlicht.

Bobby

@HGButte Das war scheinbar wirklich nur nach dem "reload" jetzt habe ich andere Fehler. :-)
Aber ich sehe wieder Tageswerte.
Da ich die Tageswette nur für eine Sonos-Ansage im Bad verwende, is es bei mir nicht ganz so wichtig und ich kann auf das Update von Carlos warten.

@Carlos Ich wünsche dir gute Besserung. Mach dir kein Stress und werde erst mal wieder Gesund. Vielen Dank für deine Bemühungen!

Grüße Thomas

tim_kapunkt

Hallo @carlos

gestern wurde bei uns der Speicher von v2 Lithium auf v3 Hybrid getauscht, seitdem wollte meine FHEM Installation gar nicht mehr.
Nachdem ich den Akku in FHEM auf disabled gesetzt habe, ging es wieder.
Jedoch sehe ich derzeit keine sinnvolle Möglichkeit die Werte anderweitig darzustellen, könntest du eventuell deine aktuelle Modulversion zur Verfügung stellen?
Ich vermute einfach mal, dass der neue Speicher mit v2 arbeitet.

Liebe Grüße
Tim

Erich123456

Ich denke nicht, dass dies der Speicherwechsel war. Bei mir funktioniert es seit gestern Mittag auch nicht mehr und ich habe den alten Speicher. Da ist dann meine komplette FHEM installation abgestürzt und war nur wieder zum Laufen zu bringen, wenn ich den Senec-Accu aus der Configuration entfernt habe.

Folgendes habe ich in der Log-datei gefunden:

2025.05.13 23:59:34 2: [FHEM::Senec::SenecApi_getDashboard] No TOKEN from API connect:  - IO::Socket::INET: connect: timeout

Vielleicht wurde etwas verändert?

Viele Grüße

Erich123456

tim_kapunkt

Oh okay, dann scheint das wohl nur ein zufälliger zeitlicher Zusammenhang zu sein.
Möglicherweise hat Senec selber auch komplett auf die v2 API gewechselt, keine Ahnung.
Dann dürfte das aber wohl alle betreffen die das Modul von Carlos nutzen.

btw, falls es für jemanden von Interesse sein sollte, bei uns war ein SENEC.HOME V2.1 mit 10kWh verbaut, also Lade/Entladeleistung von 2500W
Der neue (SENEC.HOME V3 hybrid LFP) bietet 2500/3750W Lade/Entladeleistung.

carlos

ok, ich werde mir das mal anschauen.
Das beste ist wohl die aktuelle Version zur Verfügung zu stellen.
Bei mir funktioniert die soweit noch.
Das werde ich die Tage dann machen.
Gruß

Hubert
FHEM svn auf Intel NUC mit proxmox, 3 Raspberry Pi, signalduino, nanoCUL,  toom Baumarkt Funksteckdosen, einige sonoffs, hue, shelly

Erich123456

Zitat von: carlos am 15 Mai 2025, 08:25:23ok, ich werde mir das mal anschauen.
Das beste ist wohl die aktuelle Version zur Verfügung zu stellen.
Bei mir funktioniert die soweit noch.
Das werde ich die Tage dann machen.
Gruß

Hubert

Danke für deine Mühen!

james

Hallo zusammen,
ich hab auch Probleme mit Senec. FHEM startet nicht mehr bzw. Docker schießt den Prozess nach 60 Sekunden ab und startet neu. Nach entfernen des Senec devices funktioniert es wieder.

Ein
define Senec Senec <USER> <PASS> <IP>
bringt FHEM zum stillstand. Nur Neustart hilft dann.

Im Log konnte ich folgendes sehen:

2025.05.15 09:08:41.012 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $encoded in pattern match (m//) at ./FHEM/36_Senec.pm line 4257.
2025.05.15 09:08:41.013 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $encoded in pattern match (m//) at ./FHEM/36_Senec.pm line 4259.
2025.05.15 09:09:41.067 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $FHEM::Senec::data in concatenation (.) or string at ./FHEM/36_Senec.pm line 1553.
2025.05.15 09:09:41.068 2: [FHEM::Senec::SenecApi_getAnlagen] No TOKEN from API connect:  - IO::Socket::INET: connect: timeout
INFO: Sending SIGTERM (equivalent to "shutdown" command) to FHEM (pid 4855).
INFO: Waiting up to 30s for FHEM process (pid 4855) to terminate.
2025.05.15 09:10:19.086 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $FHEM::Senec::data in concatenation (.) or string at ./FHEM/36_Senec.pm line 1449.
2025.05.15 09:10:19.105 2: [FHEM::Senec::SenecApi_getAbilities] No TOKEN from API connect:  - IO::Socket::INET: connect: timeout

Der "shutdown" command kam vom Docker Restart Container.
Vielleicht hilft das weiter.

carlos

Hallo,
Nachdem ich mein FHEM durch gestartet hatte geht es bei mir auch nicht mehr.
Leider funktioniert die v1 login url nicht mehr und antwortet mit 401 Unauthorized.
Eine v2 login url ist mir nicht bekannt.
Also funktioniert das Modul im Moment nicht mehr.
Da mein Senec seit Januar auch reduziert ist und ich mich mit Senec rumstreite, werde ich wohl auch nicht mehr viel Aufwand reinstecken.
Melde mich wenn ich kurzfristig etwas finde.

Gruß

Hubert
FHEM svn auf Intel NUC mit proxmox, 3 Raspberry Pi, signalduino, nanoCUL,  toom Baumarkt Funksteckdosen, einige sonoffs, hue, shelly


carlos

Bitte einfach in DEF die email und das Passwort erneuern.
Dann geht es wieder.
FHEM svn auf Intel NUC mit proxmox, 3 Raspberry Pi, signalduino, nanoCUL,  toom Baumarkt Funksteckdosen, einige sonoffs, hue, shelly

HGButte

Bei mir funktioniert es nur wenn ich im 36_Senec.pm die URL ersetze:

Anstatt:

https://app-gateway-prod.senecops.com

diese hier:

https://app-gateway.prod.senec.dev


In Postman klappts auch nur mit der .dev URL.

Erich123456

Ich musste auch die URL in der 36_Senec.pm ändern! Jetzt geht es bei mir auch wieder. Danke für Eure Hilfe!