Anbindung von Pioneer AVR

Begonnen von Erasor, 29 April 2013, 11:07:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

50watt

@P.A.Trick:
Danke für's super rasche Feedback!

wie im changelog steht: RESTART OF FHEM NEEDED

Die Funktion PIONEERAVR_Write hat sich geändert. Dadurch reicht ein reload nicht sondern Fhem muss neu gestartet werden...
RaspberryPi, EnOcean PI
Sonos Play1, Connect
Eltako FT55, FSB61, FAM12, FSR12-4x

P.A.Trick

#151
Arggh sorry das kannte ich noch nicht. Ich habe mich halt gewundert warum fhem crasht!? Ich teste gleich noch einmal!

*UPDATE* und das steht da auch noch - wie peinlich!

So getestet, aber ich glaube es klappt immer noch nicht :-/

2014.06.10 19:40:17 5: PIONEERAVR AVR: Processing PIONEERAVR_Set( on )
2014.06.10 19:40:17 5: PIONEERAVR AVR: Set on (no arguments)
2014.06.10 19:40:17 5: PIONEERAVR AVR: Set on -> 2x newline + 2x PO with 100ms break in between
2014.06.10 19:40:17 5: PIONEERAVR AVR (loglevel: 5): logTraffic SimpleWrite "\r\n"
2014.06.10 19:40:17 5: SW: 0d0a
2014.06.10 19:40:17 5: PIONEERAVR AVR (loglevel: 5): logTraffic SimpleWrite "\r\n"
2014.06.10 19:40:17 5: SW: 0d0a
2014.06.10 19:40:18 5: PIONEERAVR AVR (loglevel: 5): logTraffic SimpleWrite "\n\rPO\r\n"
2014.06.10 19:40:18 5: SW: 0a0d504f0d0a
2014.06.10 19:40:18 5: PIONEERAVR AVR (loglevel: 5): logTraffic SimpleWrite "\n\rPO\r\n"
2014.06.10 19:40:18 5: SW: 0a0d504f0d0a
2014.06.10 19:40:18 5: PIONEERAVR AVR: Processing PIONEERAVR_Set( ? )
2014.06.10 19:40:18 5: PIONEERAVR AVR: Processing PIONEERAVR_Set( ? )
2014.06.10 19:40:19 5: PIONEERAVR AVR: Processing PIONEERAVR_Set( ? )


Ich habe eben mal mein Telnet angeworfen. Scheinbar funktioniert bei meinem AVR der Standby Mode nciht mehr.

/telnet 192.168.1.18:8102
telnet: could not resolve 192.168.1.18:8102/telnet: Name or service not known


Im Webmenü kann ich leider da nichts finden. Ich bin mir aber sicher, dass es mit den ersten Modulen geklappt hat.
Ich weiß auch nicht weiter....


Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

50watt

#152
Danke für die weiteren Details

Mein VSX-923 ist auch ab und an "abgestürzt" - (ich denke, wenn die Verbindung zu schnell geöffnet und geschlossen wurde) Ich konnte ihn nur durch das Trennen vom Stromnetz wieder zur Mitarbeit bewegen...

Funktioniert Telnet, wenn der Pioneer eingeschalten ist?
Das Pioneer Telnet-Kommando für die Abfrage des Network Standby ist:
?STJ
Als Antwort sollte
STJ1
kommen (Network standby on).

Setzen kann man "Network Standby on" mit
1STJ
RaspberryPi, EnOcean PI
Sonos Play1, Connect
Eltako FT55, FSB61, FAM12, FSR12-4x

P.A.Trick

Zitat von: 50watt am 10 Juni 2014, 20:46:14
Danke für die weiteren Details

Mein VSX-923 ist auch ab und an "abgestürzt" - (ich denke, wenn die Verbindung zu schnell geöffnet und geschlossen wurde) Ich konnte ihn nur durch das Trennen vom Stromnetz wieder zur Mitarbeit bewegen...

Funktioniert Telnet, wenn der Pioneer eingeschalten ist?
Das Pioneer Telnet-Kommando für die Abfrage des Network Standby ist:
?STJ
Als Antwort sollte
STJ1
kommen (Network standby on).

Setzen kann man "Network Standby on" mit
1STJ

Ja Telnet klappt, allerdings nicht auf dem Port (8102) der in der Def bei mir steht!?
Bei ?STJ antwortet beim VSX-922 nicht!
Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

50watt

@P.A.Trick
nun wenn dein Pioneer am Port 8102 keine Verbindung zulässt, dann wird Fhem den Pioneer auf diesem Port auch nicht einschalten ;-)
Laut Pioneer  (Schnittstellendefinition für die 2014 Modelle) (und der Beschreibung für die 2011 Modelle) ist der Port 23 der Default Port.

In der  (Schnittstellenbeschreibung für die 2012er Modelle ) ist kein Default Port angegeben.

Ich nehme das in die Dokumentation des Modules auf.
RaspberryPi, EnOcean PI
Sonos Play1, Connect
Eltako FT55, FSB61, FAM12, FSR12-4x

P.A.Trick

Hehe das ist schon klar, aber dann stimmt meine Def auch nicht!

Internals:
   DEF        telnet 192.168.1.18:8102
   DeviceName 192.168.1.18:8102
   NAME       AVR
   NEXT_OPEN  1402676645
   NR         950
   PARTIAL
   Protocol   telnet
   STATE      disconnected
   TYPE       PIONEERAVR


Was mich nur wundert, dass die anderen Kommandos funktionieren!?
Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

P.A.Trick

Mir ist eben noch etwas aufgefallen. Beim Start von fhem, fragt das Modul einige Status (ja, mit langem U :-)) ab.
Das verzögert den Start von fhem um viele Sekunden. Kann man das unterbinden oder jedenfalls die Abfrage nur starten, sofern
der AVR auch an ist?

2014.06.20 19:15:14.082 3: Can't connect to 192.168.1.18:8102: Die Wartezeit für die Verbindung ist abgelaufen
2014.06.20 19:15:14.187 5: SW: 3f52474230300d0a
2014.06.20 19:15:14.291 5: SW: 3f535343303030330d0a
2014.06.20 19:15:14.395 5: SW: 3f52474230310d0a
2014.06.20 19:15:14.498 5: SW: 3f535343303130330d0a
2014.06.20 19:15:14.601 5: SW: 3f52474230320d0a
2014.06.20 19:15:14.705 5: SW: 3f535343303230330d0a
2014.06.20 19:15:14.809 5: SW: 3f52474230330d0a
2014.06.20 19:15:14.912 5: SW: 3f535343303330330d0a
2014.06.20 19:15:15.016 5: SW: 3f52474230340d0a
2014.06.20 19:15:15.119 5: SW: 3f535343303430330d0a
2014.06.20 19:15:15.223 5: SW: 3f52474230350d0a
2014.06.20 19:15:15.327 5: SW: 3f535343303530330d0a
2014.06.20 19:15:15.430 5: SW: 3f52474230360d0a
2014.06.20 19:15:15.533 5: SW: 3f535343303630330d0a
2014.06.20 19:15:15.636 5: SW: 3f52474230370d0a
2014.06.20 19:15:15.739 5: SW: 3f535343303730330d0a
2014.06.20 19:15:15.842 5: SW: 3f52474230380d0a
2014.06.20 19:15:15.946 5: SW: 3f535343303830330d0a
2014.06.20 19:15:16.049 5: SW: 3f52474230390d0a
2014.06.20 19:15:16.153 5: SW: 3f535343303930330d0a
2014.06.20 19:15:16.257 5: SW: 3f52474231300d0a
2014.06.20 19:15:16.360 5: SW: 3f535343313030330d0a
2014.06.20 19:15:16.463 5: SW: 3f52474231310d0a
2014.06.20 19:15:16.567 5: SW: 3f535343313130330d0a
2014.06.20 19:15:16.670 5: SW: 3f52474231320d0a
2014.06.20 19:15:16.774 5: SW: 3f535343313230330d0a
2014.06.20 19:15:16.877 5: SW: 3f52474231330d0a
2014.06.20 19:15:16.981 5: SW: 3f535343313330330d0a
2014.06.20 19:15:17.084 5: SW: 3f52474231340d0a
2014.06.20 19:15:17.187 5: SW: 3f535343313430330d0a
2014.06.20 19:15:17.291 5: SW: 3f52474231350d0a
2014.06.20 19:15:17.395 5: SW: 3f535343313530330d0a
2014.06.20 19:15:17.498 5: SW: 3f52474231360d0a
2014.06.20 19:15:17.601 5: SW: 3f535343313630330d0a
2014.06.20 19:15:17.705 5: SW: 3f52474231370d0a
2014.06.20 19:15:17.808 5: SW: 3f535343313730330d0a
2014.06.20 19:15:17.911 5: SW: 3f52474231380d0a
2014.06.20 19:15:18.015 5: SW: 3f535343313830330d0a
2014.06.20 19:15:18.119 5: SW: 3f52474231390d0a
2014.06.20 19:15:18.222 5: SW: 3f535343313930330d0a
2014.06.20 19:15:18.326 5: SW: 3f52474232300d0a
2014.06.20 19:15:18.429 5: SW: 3f535343323030330d0a
2014.06.20 19:15:18.532 5: SW: 3f52474232310d0a
2014.06.20 19:15:18.636 5: SW: 3f535343323130330d0a
2014.06.20 19:15:18.740 5: SW: 3f52474232320d0a
2014.06.20 19:15:18.843 5: SW: 3f535343323230330d0a
2014.06.20 19:15:18.946 5: SW: 3f52474232330d0a
2014.06.20 19:15:19.050 5: SW: 3f535343323330330d0a
2014.06.20 19:15:19.154 5: SW: 3f52474232340d0a
2014.06.20 19:15:19.257 5: SW: 3f535343323430330d0a
2014.06.20 19:15:19.361 5: SW: 3f52474232350d0a
2014.06.20 19:15:19.465 5: SW: 3f535343323530330d0a
2014.06.20 19:15:19.568 5: SW: 3f52474232360d0a
2014.06.20 19:15:19.672 5: SW: 3f535343323630330d0a
2014.06.20 19:15:19.775 5: SW: 3f52474232370d0a
2014.06.20 19:15:19.878 5: SW: 3f535343323730330d0a
2014.06.20 19:15:19.982 5: SW: 3f52474232380d0a
2014.06.20 19:15:20.086 5: SW: 3f535343323830330d0a
2014.06.20 19:15:20.189 5: SW: 3f52474232390d0a
2014.06.20 19:15:20.292 5: SW: 3f535343323930330d0a
2014.06.20 19:15:20.396 5: SW: 3f52474233300d0a
2014.06.20 19:15:20.499 5: SW: 3f535343333030330d0a
2014.06.20 19:15:20.603 5: SW: 3f52474233310d0a
2014.06.20 19:15:20.706 5: SW: 3f535343333130330d0a
2014.06.20 19:15:20.809 5: SW: 3f52474233320d0a
2014.06.20 19:15:20.913 5: SW: 3f535343333230330d0a
2014.06.20 19:15:21.016 5: SW: 3f52474233330d0a
2014.06.20 19:15:21.119 5: SW: 3f535343333330330d0a
2014.06.20 19:15:21.222 5: SW: 3f52474233340d0a

Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

50watt

@P.A.Trick:
Danke für den Hinweis - werde ich mir ansehen

Ich habe das Modul PIONEERAVR und PIONEERAVRZONE nun per SVN hochgeladen - sollten also demnächst via "update" zur Verfügung stehen.
RaspberryPi, EnOcean PI
Sonos Play1, Connect
Eltako FT55, FSB61, FAM12, FSR12-4x

P.A.Trick

Perfekt! Ich liebe es wenn alle mit soviel Herzblut an der Arbeit sind! Klasse und vielen Dank fuer den super Support!
Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

kasslerks

Hallo

@ 50Watt

Ich wollte dein Modul heute auch mal bei meinem SC-2023 Testen nur leider schmiert bei mir FHEM immer wieder ab wenn ich auf den definierten Raum klicke und ich muss alles neu Starten. Ich habe es einmal mit 192.168.178.28:8102 und mit 192.178.28:23 getestet aber immer wieder schmiert FHem ab. auch wenn ich mir der App andFhem drauf zugreifen will.

Das bekomme ich im Logfile

ZitatWz.Pioneer: Unknown code Z2F04, help me!
2014.06.23 06:08:01 3: Wz.Pioneer: Unknown code Z2MUT1, help me!
2014.06.23 06:08:01 3: Wz.Pioneer: Unknown code ZV21, help me!
2014.06.23 06:08:01 3: Wz.Pioneer: Unknown code APR1, help me!
2014.06.23 06:08:01 3: Wz.Pioneer: Unknown code ZEA04, help me!
2014.06.23 06:08:01 3: Wz.Pioneer: Unknown code ZEP1, help me!
2014.06.23 06:08:01 3: Wz.Pioneer: Unknown code Z3F04, help me!
2014.06.23 06:08:01 3: Wz.Pioneer: Unknown code Z3MUT1, help me!
2014.06.23 06:08:01 3: Wz.Pioneer: Unknown code YV21, help me!
2014.06.23 06:08:01 3: Wz.Pioneer: Unknown code BPR1, help me!

50watt

Hallo kasslerks!
Vielen Dank für's Testen!

Sieht so aus als funktioniert das PIONEERAVRZONE device nicht.
Die Log-Zeilen kommen alle vom PIONEERAVR device (main zone) und zeigen an, dass
- die Kommunikation von Fhem mit dem Pioneer AV Receiver an sich funktioniert
- die "unknown code's" vom PIONEERNAVR an PIONEERAVRZONE weitergeleitet werden wollen - aus irgend einem Grund jedoch nicht dort ankommen

Warum hier etwas abschmiert kann ich hier (noch) nicht erkennen.
Kannst du das Attribut verbose 5 und das Attribut logTraffic 3 zu dem PIONEERAVR device hinzufügen und erneut die Logs senden (auch gerne per PN)?
Die Ausgabe von list <PIONEERAVRDEVICE> (in deinem Fall wohl list Wz.Pioneer) wäre auch noch hilfreich...

PS: auf dem beigefügten Screenshot sieht man, wie die Fhem-Devices für einen Pioneer VSX923 in etwa aussehen
RaspberryPi, EnOcean PI
Sonos Play1, Connect
Eltako FT55, FSB61, FAM12, FSR12-4x

Erasor

Hallo zusammen,
ich habe gerade meinen AVR1122 einbinden wollen.
Mein Define lautet:
define avr1122 PIONEERAVR telnet 192.168.178.41:23
Beim define selbst kommt kein Fehler, jedoch stürzt kurz darauf fhem mit folgendem Fehler ab:
Undefined subroutine &main::SetExtensions called at ./FHEM/70_PIONEERAVR.pm line 863.
Ich hoffe, ihr könnt damit etwas anfangen...

Alex

50watt

Hallo Erasor,

Danke für's Testen!

Welche Version von Fhem und von dem PIONEERAVR Modul verwendest du?
Hier liefert version
folgendes:
# $Id: fhem.pl 6080 2014-06-07 16:12:09Z rudolfkoenig $
...
# $Id: 70_PIONEERAVR.pm 6146 2014-06-20 20:44:05Z hofrichter $

Also:
Fhem version 6080
PIONEERAVR version 6146

Was zeigt version bei dir?
RaspberryPi, EnOcean PI
Sonos Play1, Connect
Eltako FT55, FSB61, FAM12, FSR12-4x

Erasor

Kann gerade nicht schauen, hatte aber update ausgeführt und neu gestartet. Reicht das als Info?

50watt

@Erasor:
Danke für die super rasche Antwort.
Ich habe eine neue Version 6157 der Module per SVN eingechecked - diese Version sollte den Fehler "undefined subroutine ...setextensions" beheben.
Die Version 6157 wird dann morgen per update zur Verfügung stehen.

use SetExtensions hat gefehlt...
RaspberryPi, EnOcean PI
Sonos Play1, Connect
Eltako FT55, FSB61, FAM12, FSR12-4x