Hauptmenü

Icons

Begonnen von kekschen, 01 Mai 2013, 17:58:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

simonberry

Hallo zusammen
ich habe auch ein paar Icons gebastelt...

Die fts_shutter_1w kann man gut über die Icons fts_window_1w|open|tilt legen, um Rollläden und Fensterzustand gemeinsam anzuzeigen. War so ne Idee von mir.

Ich nutze rc_VOLUP als Zustandsanzeige für meinen Subwoofer (an / aus) farbig, und das ging nach dem letzten FHEM Update nicht mehr im Floorplan.
In dem Icon hat das Attribut style="fill:#000000;" für die Knoten <path> gefehlt. Ich weiß nicht ob das jemand absichtlich entfernt hat, oder der Floorplan sich seit neuestem anders verhält.
Ich habe die übrigen rc_*.svg Icons überprüft die meisten haben die Farbangabe dabei, einige aber nicht. Ich habe mir mal die Mühe gemacht und habe das (für mich) fehlende fill:#000000 in den rc*.svg Dateien ergänzt.

Dann habe ich noch ein car.svg Icon erstellt, in dem ich einfach die Garage um das Auto gelöscht habe...

Ein EURO Zeichen gibt es auch noch oben drauf, verwende ich als Anzeige für Erinnerungen...
Der Euro kommt ursrpünglich von hier:https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Euro_symbol_black.svg
Ich habe die Datei so abgeändert, dass FHEM die Farbe einstellen kann.

viele Grüße und Freude mit den Bildchen

Simonberry

P.S.
Die Icons tragen alle meine Handschrift, d.h. ich habe sie mittels Inksacpe erstellt bzw abgewandelt  und zum Teil mit vi so angepasst, das FHEM die Farbe ändern kann.
Wenn das so Ok ist, würde ich mich freuen wenn's jemand eincheckt. - Danke im vorraus.

NUC5i3RYK#DBLOG; MYSQL; LIRC; MPD; HM-CFG-HM-USB-2: HM-divers; MQTT2; Signalduino; Shelly; Sonoff; dash_dhcp; FS20; IT; FroniusWR; Somfy RTS; NFS-Server
Rpi B#: nfsmount; ser2net CUL868; CUL433; GPIO4:DS18B20; WEMOS-D1-MINI#JVC-via-IR;

rudolfkoenig

Hab sie alle eingecheckt.

eldrik

habe hier alle derzeitig verfügbaren openautomation icons abgelegt, vl. kann sie ja jemand gebrauchen  ;)

http://forum.fhem.de/index.php/topic,39545.msg322401.html#msg322401

Greetz
Eldrik

fruit

Hope this is the right place, every time I see this thread I think I should post mine in the hope that they may be of use.

Here are some pngs
Feel free to follow up in German if you prefer

fruit

and some svgs...
Feel free to follow up in German if you prefer

kvo1

RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

dirkbalzer

Bei dir integration meiner Harmony Fernbedienung habe ich mir noch zwei Icons für den AV-Receiver und den Kodi Media Player gebastelt.
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte...

Wuehler

Hallo,

ich habe heute meine ersten Icons gebastelt und dabei zwei bestehende Icons kombiniert (siehe Anhang) und mich dabei an den WIKI-Eintrag (http://www.fhemwiki.de/wiki/Icons) gehalten.
Bei der Arbeit mit Inkscape (aktuelle Version unter Windows) wurden mir nach dem Hochladen in FHEM nur XML-Texte angezeigt.  Nach manueller Bearbeitung der Headerdaten durch Vergleich mit einer funktionierenden SVG-Datei wurden die Bilder dann angezeigt.
Entweder liegt es an mir, dass ich irgendeine falsche Einstellung in Inkscape hatte oder die Software hat sich weiterentwickelt.
Als Neuling wollte ich nicht gleich diesen Hinweis ins WIKI schreiben. Vielleicht kann das nach Überprüfung ja einer der Profis übernehmen.

docb

Moin,
schau mal ob es jetzt klappt. Hatte das auch schon ab und zu - dann einfach mal die Datei mit einem Editor, z.B. Notepad++ aufmachen, und mal die ersten Zeilen anschauen und mit einer funktionierenden Datei vergleichen. Bei dir stand jetzt da ein Haufen Zeugs drin, vor allem auch ein Kommentar in komischen Zeichen. Das habe ich einfach mit den ersten Zeilen aus der funktionierenden Datei ersetzt.
Viele Grüße
doc
I love FHEM!

Wuehler

Danke. Hatte bei mir ja - wie geschrieben - auch so funktioniert.
Da es bei dir auch schon mal passiert ist, zeigt, dass mein Antritt wohl richtig war, im WIKI noch als allerletzten Tipp in etwa Folgendes aufzunehmen:
- Wenn die Grafik nicht angezeigt wird sondern nur Text: In einem Editor den Inhalt mit einer funktionierenden SVG-Datei vergleichen und anpassen.

Soll ich mir hierzu ruhig einen WIKI-Account zulegen? Oder übernimmt so etwas eher jemand, der schon länger in der FHEM-Community unterwegs ist?

ph1959de

Zitat von: Wuehler am 26 November 2015, 20:10:08
Soll ich mir hierzu ruhig einen WIKI-Account zulegen? Oder übernimmt so etwas eher jemand, der schon länger in der FHEM-Community unterwegs ist?

Im Wiki gibts genug zu tun ... und die Accounts gibts (noch  :D ) kostenlos.

Peter
Aktives Mitglied des FHEM e.V. | Moderator im Forenbereich "Wiki"

docb

habs schnell eingefügt...
viele Grüße
doc
I love FHEM!

snickers2k

#252
Hab mal ein iRobot-Roomba und LG-Hombot, Squeezebox, sowie ein FritzBox Icon gebastelt. Nichts für ungut moviefan, aber ich finde mein FritzBox Icon schöner :P
Falls sie jemand gebrauchen kann.

Ich versichere das die Icons von mir, mit einer bezahlten Photoshop Version, erstellt wurden. Frei von rechten Dritter. Falls das nötig ist, zu erwähnen (siehe eine Seite vorher). Können also gerne eingebunden werden.


Die Icons sind im SVG Format schärfer, als in der Vorschau..

simonberry

Hallo zusammen

Mir haben gerade mal wieder 2 Icons gefehlt, die ich schnell gebastelt habe.


Viel Grüße

Simonberry
NUC5i3RYK#DBLOG; MYSQL; LIRC; MPD; HM-CFG-HM-USB-2: HM-divers; MQTT2; Signalduino; Shelly; Sonoff; dash_dhcp; FS20; IT; FroniusWR; Somfy RTS; NFS-Server
Rpi B#: nfsmount; ser2net CUL868; CUL433; GPIO4:DS18B20; WEMOS-D1-MINI#JVC-via-IR;

LordVoodoo

Hallo,

damit ich nun endlich auch mal etwas an FHEM zurückgeben kann, hier sind 8 Logos:


  • Osram Lightify Gateway
  • HomeMatic 6fach Taster (ein allgemeiner und sechs Schalterpositionen)