[Gelöst]Feuchtigkeitssensor soll fritzbox steckdose schalten

Begonnen von Sebastian84, 10 Februar 2022, 16:18:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bracew

Hallo bartman121,

dann will ich auch mal Klugscheißen:

  • das "wackelige Konstrukt" funktioniert seit Jahren wunderbar!
  • das direkte Editieren des fhem.cfg funktioniert ebenfalls seit Jahren wunderbar und ist meine Empfehlung!
    Die Diskussion darüber führen wir hier im Forum an anderen Stellen immer wieder, dennoch bin ich immer noch ein Fan vom direkten editieren. Ich bin mir dessen bewusst, dass es andere Meinungen gibt. Aber, lasst mir doch meine Meinung dazu. Ich lass Dir ja auch Deine!
  • ich benenne mein "NotAus" so wie ich es verstehe und wie die Namen zu mir sprechen. Wie andere ihre Namen gestalten ist mir egal. Aber, ich bin mir sicher, dass der Sinn von "NotAus" auch in Jahren in meiner FHEM Programmierung von mir und ggf. auch von anderen verstanden wird.
  • ich möchte dem Ursprungsfragesteller (Sebastian84) nur ein Beispiel zeigen, wie andere (ich z.B.) es lösen. Ob er es verwendet, nachbaut oder andere Namen, anderes Edit oder Lösungen verwendet, kann er entscheiden, wie er will. Eine Off-Topic Diskussion bringt ihn nicht weiter.
FHEM auf Raspberry Pi
für z.B. Lichtsteuerung, Temperaturmessung, Balkonkraftwerk,
Öltankfüllstandsmessung und für Hühnerstall Hühnerklappe

MadMax-FHEM

Zitat
das direkte Editieren des fhem.cfg funktioniert ebenfalls seit Jahren wunderbar und ist meine Empfehlung!

Solange du keine Module verwendest/verwenden willst, die mit rereadcfg Probleme haben (denn das wird beim manuellen editieren aufgerufen): mache es einfach

Aber: empfehlen würde ich das KEINESFALLS!

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Sebastian84

Guten Abend
Danke für die super Hilfe.

Hat alles super THRESHOLD geklappt.
Da hat sich jemand was richtig gutes einfallen lassen

Damian

Zitat von: Sebastian84 am 12 Februar 2022, 22:52:37
Guten Abend
Danke für die super Hilfe.

Hat alles super THRESHOLD geklappt.
Da hat sich jemand was richtig gutes einfallen lassen

Danke  :D
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

Bracew

Hallo Sebastian84,

prima, dass es nun funktioniert.

Es wäre schön, wenn Du Deine Lösung hier veröffentlichen könntest.
Vielleicht kann ich dann noch etwas lernen  ;)

Gruß Bracew
FHEM auf Raspberry Pi
für z.B. Lichtsteuerung, Temperaturmessung, Balkonkraftwerk,
Öltankfüllstandsmessung und für Hühnerstall Hühnerklappe

Sebastian84

#20
So sieht bei mir aus.
   
Save config
anyViews
0_System
1_UG
2_EG
3_1.OG
4_2.OG
Wecker.Aus 5_Klingel
6_Heizung
7_Muelltonne
8_Zuhause
 

     9_Batterie
FBDECT
Garten
HUEDevice
ge_wht_steckdose Keller
Plots
Unsorted
icoEverything Everything
Commandref
Remote doc
Edit files
Select style
Event monitor

Internals:
   DEF        Multisensor4:humidity:5:70 Kellersteckdose |set @ on|set @ off|1
   FUUID      620625b1-f33f-cdd4-da34-ff76c2658438799c
   NAME       DE_GZ
   NR         393
   NTFY_ORDER 50-DE_GZ
   STATE      active 70.0
   TYPE       THRESHOLD
   cmd1_gt    set Kellersteckdose on
   cmd2_lt    set Kellersteckdose off
   cmd_default 1
   hysteresis 5
   init_desired_value 70
   offset     0
   sensor     Multisensor4
   sensor_reading humidity
   READINGS:
     2022-02-13 20:27:28   cmd             cmd2_lt
     2022-02-13 19:02:15   desired_value   70
     2022-02-13 19:02:15   mode            active
     2022-02-13 21:32:06   sensor_value    62.09
     2022-02-11 10:02:42   state           active 70.0
     2022-02-13 19:02:15   threshold_max   70
     2022-02-13 19:02:15   threshold_min   65
Attributes:
   number_format %.1f
   room       Keller
   state_format _m _dv

   

Ab wieviel % Luftfeuchtigkeit schaltet ihr im Keller den Entfeucher an und aus.
Ich muss dazu sagen das ich den Keller als Wäscheraum und Lager benutze. Ich habe da auch eine Heizung die auf 18 Grad am Tag und 17 Grad in der Nacht eingestellt ist.

Bracew

Hallo Sebastian84,

eine Frage hinter vorgehaltener Hand (...weil meine Liebe zum direkte Editieren der fhem.cfg hier ja als verpönt angesehen wird...), könntest Du auch einen Auszug aus der fhem.cfg einstellen? Danke!

Bezüglich der "...% Luftfeuchtigkeit..." streiten sich die (Schimmelpilz-)Gelehrten. Auch hier im Forum gibt es Diskussionen dazu. Als Bauingenieur habe ich einmal in Kurzfassung pi mal Daumen (ohne Rechtsanspruch) gelernt, dass eine Wand(!)temperatur über 17°C bei eine Luftfeuchte unter 65% relative Luftfeuchte auf der sicheren Seite liegen soll um Schimmelpilze an Wänden zu vermeiden. Je höher die Wandtemperatur und je tiefer die relative Luftfeuchte, desto sicherer wird es keinen Schimmelpilzbefall zu bekommen. Dafür wird aber der Energieeinsatz deines Luftentfeuchters und deiner Heizung umso höher und teurer.
FHEM auf Raspberry Pi
für z.B. Lichtsteuerung, Temperaturmessung, Balkonkraftwerk,
Öltankfüllstandsmessung und für Hühnerstall Hühnerklappe

Otto123

Zitat von: Bracew am 14 Februar 2022, 09:28:40
eine Frage hinter vorgehaltener Hand (...weil meine Liebe zum direkte Editieren der fhem.cfg hier ja als verpönt angesehen wird...), könntest Du auch einen Auszug aus der fhem.cfg einstellen? Danke!
:o
Dann frage doch ganz unverfänglich nach einer Kopie aus der Raw Definition, der ist identisch ...  ;)
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Bracew

Zitat von: Otto123 am 14 Februar 2022, 10:00:16
:o
Dann frage doch ganz unverfänglich nach einer Kopie aus der Raw Definition, der ist identisch ...  ;)

Ok, gerne, danke!

Hiermit frage ich "....ganz unverfänglich nach einer Kopie aus der Raw Definition"
FHEM auf Raspberry Pi
für z.B. Lichtsteuerung, Temperaturmessung, Balkonkraftwerk,
Öltankfüllstandsmessung und für Hühnerstall Hühnerklappe

Sebastian84

    defmod DE_GZ THRESHOLD Multisensor4:humidity:5:70 Kellersteckdose |set @ on|set @ off|1
attr DE_GZ number_format %.1f
attr DE_GZ room Keller
attr DE_GZ state_format _m _dv

setstate DE_GZ active 70.0
setstate DE_GZ 2022-02-13 20:27:28 cmd cmd2_lt
setstate DE_GZ 2022-02-13 19:02:15 desired_value 70
setstate DE_GZ 2022-02-13 19:02:15 mode active
setstate DE_GZ 2022-02-14 11:23:56 sensor_value 55.1
setstate DE_GZ 2022-02-11 10:02:42 state active 70.0
setstate DE_GZ 2022-02-13 19:02:15 threshold_max 70
setstate DE_GZ 2022-02-13 19:02:15 threshold_min 65


Damian

#25
Wir schlafen im Keller! Besonders kritisch ist der Sommer, bei einer rel. Feuchte von über 75% wird es grenzwertig für Material und Mensch. Deswegen lassen wir insb. im Sommer das Wasser der Fußbodenheizung durchgehend zirklulieren. Das erhöht die Raumtemperatur im Keller, senkt gleichzeitig die relative Luftfeuchte und kühlt ein wenig die oberen Etagen. An heißen feuchten Tagen im Sommer - muss das Fenster zubleiben und zur Not muss der Luftentfeuchter aushelfen.


Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

Sebastian84

Soweit läuft alles super. Aber da ich immer Wäsche im Keller aufhänge schaltet sich der Entfeuchter oft ein. Kann mann
Mehrere Sachen einstellen?
Wie Zeiten und Mehrere Luftfeuchtigkeit Werte in den device
threshold

Damian

Zitat von: Sebastian84 am 18 Februar 2022, 16:44:18
Soweit läuft alles super. Aber da ich immer Wäsche im Keller aufhänge schaltet sich der Entfeuchter oft ein. Kann mann
Mehrere Sachen einstellen?
Wie Zeiten und Mehrere Luftfeuchtigkeit Werte in den device
threshold

Du kannst THRESHOLD mit DOIF gut kombinieren. Im DOIF definierst du die Zeiten und Schwellenwerte, die du per set <mythreshold> desired setzt.
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

Otto123

Zitat von: Sebastian84 am 18 Februar 2022, 16:44:18
Soweit läuft alles super. Aber da ich immer Wäsche im Keller aufhänge schaltet sich der Entfeuchter oft ein. Kann mann
Mehrere Sachen einstellen?
Wie Zeiten und Mehrere Luftfeuchtigkeit Werte in den device
threshold
Oder Du nimmst meinen Vorschlag aus Antwort #1  ;D
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Sebastian84