Taster Unterputz zur Steuerung einer ZigbeeLampe

Begonnen von darkness, 23 Februar 2022, 10:34:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sinus61

Zitat von: Beta-User am 23 Februar 2022, 12:53:21
Bei deconz muss man z.B. deconzGUI starten

Bei den Tradfri Remotes reicht es doch eigentlich die Verbindung zur Gruppe über Phoscon zu machen.

MadMax-FHEM

Zitat von: sinus61 am 23 Februar 2022, 21:18:40
Oder eine Alternative wenn man keine Batterie Lösung will aber 230V zur Verfügung hat:
https://www.amazon.de/Schalter-getestet-Philips-Friends-Unterputz/dp/B08K3C44J4/

Den habe ich mir mal besorgt (wie ich beim Klick auf den Link bemerkt habe ;) )...
...konnte ihn aber (bislang) nicht unter deCONZ zum Laufen bekommen...

Muss mal sehen wo ich den habe und muss mal noch mal probieren...
...evtl. auch mit zigbee2mqtt...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

darkness

Guten Morgen.

Die UP-Controller gehen ja schon mal in die richtige Richtung.


Zigbee2Mqtt unterstützt den FoH wohl nicht.
https://www.zigbee2mqtt.io/supported-devices/#v=LED%20Trading

Aber schon mal danke.

darkness

Hallo,

ich habe mir die Beide UP-Controller mal geholt.

Wie erwartet wird der FoH nicht von zigbee2mqtt erkannt und unterstützt. Der HUE Wall Switch wird unter zigbee2mqtt  erkannt. Allerdings kann ich mit diesem keine Binding mit den Lampen erstellen. Es wird zwar ein erfolgreiches Bindung gemeldet aber geschaltet wird nichts. Ich muss aber nochmal genauer testen.