Sorry, ich habe aktuell aus familiären Gründen keine Zeit, mich intensiv mit FHEM zu beschäftigen.
Aber zwei Dinge fallen mir in Deinem letzten Beitrag sofort auf:
- Du verwendest die gleiche Datenbank (fhem) für DbLog UND für configDB - davon habe ich in der Vergangenheit regelmäßig abgeraten, weil das auch schonmal zu Problemen führte.
- configDB verwendet in der Tabelle 'fhemb64filesave' für das Feld 'content' standardmäßig den Datentyp MEDIUMBLOB und nicht BLOB
# create TABLE fhemb64filesave if nonexistent
if($cfgDB_dbtype eq "MYSQL") {
$fhem_dbh->do("CREATE TABLE IF NOT EXISTS fhemb64filesave(filename TEXT, content MEDIUMBLOB)");
Offenbar wurden die Tabellen in Deiner Datenbank nicht von configDB selbst angelegt.
Die Datenbank selbst wurde vom init-script bei der Erstellung des Docker-Containers angelegt. Und ich glaube, das muss auch erstmal so so sein, denn sonst läuft das ganze Docker-konstrukt nicht hoch.
Und ja, ich nutze configDB und LogDB in einer Datenbank. Ich hatte die letzten 3 Jahre damit keine Probleme... zumindest nicht bewusst. Aber da ich mich jetzt intensiv mit dem Thema Docker, fhem und Datenbank beschäftigt habe werde ich zeitnah nochmal den Versuch alles in die MariaDB umzuziehen starten.
Das Problem lag tatsächlich im Unterschied "BLOB" und "MEDIUMBLOB". Ich habe das Initscript geändert, alle Daten der Datenbank gelöscht und sie erneut gebildet. Danach habe ich einen SQL-Dump per Befehlszeile wieder eingespielt (was aufgrund der History mehrere Stunden gedauert hat) und nun funktioniert alles wieder wie gewollt.
Danke für die Unterstützung und für eure Geduld.
