Hauptmenü

Logfile kürzen

Begonnen von ingo46, 06 November 2022, 10:49:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ingo46

Zitat von: Otto123 am 06 November 2022, 13:43:03
Welchen der 5 Vorschläge hast Du getestet?  ::) die waren alle anders und könnten von Dir auch noch missverständlich umgesetzt sein. ;)

An den Fensterkontakten kannst Du die Event Flut mit event-on-change-reading & co eingrenzen. Das hilft auch dem LogFile.

Ich habe den 1. Vorschlag getestet
./log/FENSTERKONTAKT-%Y.log  FK.*:.*(on|off|Open|Closed)

zusätzlich attr event-on-change-reading, sowie event-min-interval .*:3600 gesetzt

...es wird weniger!

Einen kürzeren Zeitraum zu setzten wäre eine Möglichkeit für dieses Logfile (weil nicht wichtig), aber nicht für andere Logfiles. Es geht mir natürlich besonders darum die Syntax zu verstehen.

Otto123

Deine Umsetzung loggt alle Geräte FK.* und dort alle Events mit "irgendwas" beginnend und auf on|off|Open|Closed endend.

Der erste Vorschlag war übrigens FK.*:(on|off|Open|Closed) von betateilchen. Der hätte schon das von Dir erwartete Ergebnis geliefert :)
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

ingo46

Zitat von: Otto123 am 06 November 2022, 14:59:30
Deine Umsetzung loggt alle Geräte FK.* und dort alle Events mit "irgendwas" beginnend und auf on|off|Open|Closed endend.

Eigentlich möchte ich alle Events mit "irgendwas" beginnend und mit on|off|Open|Closed anfangen - dazu fehlt mir noch die Idee!

Otto123

den versteh ich nicht, was ist für Dich der Unterschied zwischen beginnend und anfangen?
Gib ein Beispiel.

Oder meinst Du (on|off|Open|Closed).* ?

Und hier https://regex101.com/ kann man sowas probieren.
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Wernieman

Gehört da an den Anfang nicht noch ein .*?
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Otto123

#20
definiere Anfang :) das ist das regExp für die Events. Du meinst das regExp für das Device? Das steht da nicht, ich weiß ja nicht wie das aussehen soll.
Ich habe ja seine Frage nicht verstanden, der Vorschlag ist eine Mutmaßung.

Ich verwende immer devicename:event - also ich hätte komplett schreiben können <devicename>:(on|off|Open|Closed).*
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

ingo46

Zitat von: Otto123 am 06 November 2022, 16:59:54
den versteh ich nicht, was ist für Dich der Unterschied zwischen beginnend und anfangen?
Gib ein Beispiel.


also:
.... Closed                    soll gelogt werden
.... Window: Closed     soll nicht gelogt werden
.... on                           soll gelogt werden

momentan steht  ... Window:Closed   noch im Logfile

Otto123

Dann probier doch bitte mal diesen Vorschlag aus  :'( :'( :'( den ich im Beitrag 16 geschrieben habe!
FK.*:(on|off|Open|Closed)
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

ingo46

Danke - das ist die Lösung, die ich gesucht habe. Leider habe ich erst die 2. Lösung getestet!!

Aber ich habe viel gelernt!!!

Wernieman

Hast Du denn auch verstanden, warum  dieses funzt?

Hinweis: Lernkontrolle  ;D
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html