Eigenes Room-Attribut möglich für Ausgabe von Benachrichtigungen?

Begonnen von prodigy7, 24 Dezember 2022, 13:37:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

prodigy7

Zitat von: MadMax-FHEM am 29 Januar 2023, 11:58:10
Du kannst doch mit userattr Attribute "anlegen" wie du willst.

Was meinst du "wie room verhält"?
Na wenn ich ins Textfeld klicke, dass ich eine Liste der definierten Räume habe oder ein Textfeld, wo ich einen neuen Raum definieren kann. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist room da wohl was "besonderes"?!

MadMax-FHEM

#16
Naja, Textfeld kommt ja...
Da kannst du eingeben was du willst...
Eine (feste) Liste vorgeben geht auch (dann dropDown)...
Das andere ist halt in FHEMWEB (nehme ich an) implementiert...

Aber wie oft änderst du das Attribut?
Attribute sind ja eher "statisch", also Konfiguration.

Werden mal eingerichtet und ab und an (eher selten) angepasst...
(also bei mir)

Oder änderst du deine Raum-Attribute "täglich"?

Ich nutze userattr z.B. für Vorgabe von Grenzwerten meines Luftentfeuchters oder meiner Lüftersteuerung (https://forum.fhem.de/index.php/topic,125096.msg1258400.html#msg1258400).
Abfrage dann ganz normal per AttrVal()...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

prodigy7

Ist tatsächlich schon ewig her, dass ich die original UI von FHEM verwendet habe, weiß gar nicht mehr wie es dort mit dem room-Attribut war. userattr verwende ich schon fleißig im anderen Zusammenhang. Ja, vielleicht/wahrscheinlich ist es nur mein innerer Monk, der sich an eine akademisch schöne Lösung klammert. Tatsächlich würde es mit einem useattr auch ziemlich einfach gehen.
Wenn ich die Tage dazu komme, veröffentliche ich vielleicht auch mal meine Skript-Sammlung.

Beta-User

Möglicherweise könnte "msg" iVm. einer umfangreicheren msgConfig weiterhelfen?
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors