Wie kann ich einige S0-Zähler mit fhem auf einer Fritz!Box 7390 auslesen?

Begonnen von Christian., 03 Juni 2013, 15:29:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

matthias soll

Hallo zusammen,

probiere jetzt ca. eine Woche den s0 zähler mit unterschiedlichen ausleseelektroniken zum laufen zu bekommen.
Mit Firmata ethernet keine chance.
Ich bekomme immer ausreisser, wahnsinnig hohe werte vermutlich timing probleme.
Ich denke ich werde auf onewire umrüsten.

Gruß
Matthias

jnewton957

#166
Bekomme Firmata mit ethernet leider auch nicht zum Laufen.

Fehlermeldung beim Auslesen des readings
no IODev assigned at ./FHEM/10_FRM.pm line 593

Habe ein mega2560 mit W5100 E-Shield

Fimware wie im Wiki beschrieben mit entsprechenden Anpassungen des FHEM Servers geflashed

fhem. cfg
define FIRMATA FRM 3030 global
attr FIRMATA room 99_System
attr FIRMATA sampling-interval 3000

???? Wie teste ich, ob der mega mit shield überhaupt auf 3030 Daten senden kann bzw. im Raspi ankommen können?? FHEM läuft auf Raspi
192.168.1.31:3030 bringt garnichts (Seite bleibt weiss - keine Fehlermeldung o.ä.).

Wenn ich mit die Detailseite von FIRMATA ansehe, wehalte ich:
CONNECTS 2
DEF 3030 global
DeviceName  3030
NAME FIRMATA
NOTIFYDEV global
NR 6
NTFY_ORDER 50-FIRMATA
PARTIAL
PORT 3030
STATE disconnected
TYPE  FRM


STATE ist also disconnected
Dann fhem.cfg wie im Wiki beschrieben aufgebaut
# 1 Log pro Tag, für alle Zähler zusammen
# 1 Diagramm je Zähler und 1 Diagramm für den gesamten Haushalt
etc etc
Die devices werden korrekt angelegt: counter_wohnzimmer pin 23.
Aber jeweils count =0

Habe ich nur einen Gedankenfehler - irgendetwas ganz falsch gemacht ??

Danke für die Hilfe
Jörg

HAPPY FHEM Year 2016

FHEM6.2 auf Pi5
V 1.66 nanoCUL 433 (IT)
V 1.66 nanoCUL868 (HM)
sqlite3 LogDb
ELRO AB440, DECT200,  TFA30.3125, esp8266, HM, TabletUI, IR-Schreiblesekopf (Udo),tibber Pulse, Kostal Pico, cfos Wallbox, Modbus TCP

jnewton957

Hallo,

habe es selber gefunden.

Man muss unebdingt im Router noch ein Portforwarding von port 3030 auf ie IP des Raspi (Port 3030) einrichten.
Dann einfach noch counter_wohnzimmer mit Attribut IODev FIRMATA versehen.
.....

und kaum wartet man einige Sekunden, erscheinen Counts.

Hoffe die Erläuterung hilft auch anderen.

Super: Damit habe ich einen ordentlichen Anfangs-Zählerstand für 1.1.2016

Grüße
Jörg
FHEM6.2 auf Pi5
V 1.66 nanoCUL 433 (IT)
V 1.66 nanoCUL868 (HM)
sqlite3 LogDb
ELRO AB440, DECT200,  TFA30.3125, esp8266, HM, TabletUI, IR-Schreiblesekopf (Udo),tibber Pulse, Kostal Pico, cfos Wallbox, Modbus TCP

jnewton957

Nachdem ich nun die ersten S0 Zähler an meinem mega2560 + E-Shield auf dem Raspi zum Laufen bekommen habe, würde ich gerne mehr Statistiken erhalten.
In der fhem.cfg und myutils ist der Abschnitt für Tageswerte/Monatswerte des Haushaltes ja in der Anleitung von Christian enthalten. Ich habe aber nicht für alle Geräte/Bereiche einen Stromzähler angeschlossen. Also ist somit der Wert Haushalt nicht vollständig.

Um mehr Werte für meine angeschlossenen S0-Zähler zu bekommen, habe ich die Module Average und Statistics bemüht.

define counter_wohnzimmer.stat statistics counter_wohnzimmer
define avg_ermittlung_energie_haushalt_tag average counter.*power:.*


Wie wäre denn der cfg Eintrag bzw. myutils, wenn ich für die einzelnen counter_.* (counter_Küche, counter_wohnzimmer etc) entsprechende Tages- und Monatswerte möchte?

Ich habe schon mal statistics und average jeweils für meine Zähler eingefügt. Aber die Werte passen nicht mit den tatsächlichen Zählerstand. Also habe ich bestimmt wieder einen Gedanken- oder Rechenfehler.

Readings/Werte von vorhin für Wohnzimmer:

count 3883
power70.66 W
power_avg_day41.5
power_avg_month77.0
power_cum_day1569574.23
power_cum_month22878188.9299999
power_max_day102.4
power_max_month2372.2
power_min_day25.7
power_min_month24.3
readingon
statCountHour: 37 Day: 436 Month: 2539 Year: 2539 (since: 2016-01-02 )
statCountLastHour: 66 Day: 2103 Month: - Year: -
statPowerDayMin: 25.73 Avg: 41.44 Max: 102.41
statPowerDayLastMin: 24.32 Avg: 88.24 Max: 2372.15
statPowerMonthMin: 24.32 Avg: 93.16 Max: 2372.15 (since: 2016-01-01_16:39:05 )
statPowerYearMin: 24.32 Avg: 93.16 Max: 2372.15 (since: 2016-01-01_16:39:05 )
stateInitialized
time1451813463.84045


Wie war mein Tagesverbauch gestern ?

Wieviel habe ich seit 1.1.16 verbaucht ?

Welche Statistikdaten bekomme ich sonst noch so aus den Werten ?

Danke für die Hilfe

Jörg
FHEM6.2 auf Pi5
V 1.66 nanoCUL 433 (IT)
V 1.66 nanoCUL868 (HM)
sqlite3 LogDb
ELRO AB440, DECT200,  TFA30.3125, esp8266, HM, TabletUI, IR-Schreiblesekopf (Udo),tibber Pulse, Kostal Pico, cfos Wallbox, Modbus TCP