Voltcraft CO-20 USB-Luftqualitätssensor

Begonnen von C64Emulator, 04 Juni 2013, 10:50:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Markus M.

Zitat von: Rampler am 15 April 2017, 15:25:12
OK, verbose "2" verhindert die Meldung !
Habe jedoch ein weiteres Problem, nach Restart von FHEM steht der Adapter auf error. Muss den ganzen Raspberry restarten, dann geht der Adapter erst wieder auf open. Das ist mit der alten Version nicht so ...

Mach mal einen Neustart mit Verbose 4, damit solltest du ziemlich detailliert sehen was passiert.
FHEM dev + HomeBridge + Lenovo Flex15 + HM-CFG-USB + RFXtrx433 + Fritz!Box 7590/7580/546E

HM Aktor/Sensor/Winmatic/Keymatic/Thermostat, HUE, Netatmo Weather/Security/Heating, Xiaomi AirPurifier/Vacuum, Withings Aura/BPM/Cardio/Go/Pulse/Thermo, VSX828, Harmony, Siro ERB15LE
https://paypal.me/mm0

Rampler

Hallo Markus,
aktuelles Modul, Verbose 4, FHEM restart :
List device:
Internals:
   FAIL       2
   ID         001:004
   INTERVAL   1200
   NAME       AZ.iam
   NOTIFYDEV  global
   NR         271
   NTFY_ORDER 50-AZ.iam
   SERIALNUMBER
   STATE      error
   TYPE       CO20
   manufacturer AppliedSensor
   product    iAQ Stick
   Readings:
     2017-04-15 18:11:08   AZ.iam          725
     2017-04-15 18:28:13   SZ.iam          1241
     2017-04-15 18:27:36   WC.iam          1049
     2017-04-15 18:18:04   WZ.iam          848
     2017-04-15 18:11:08   debug           839
     2017-04-15 18:11:08   pwm             538
     2017-04-15 18:11:08   r_h             175.03
     2017-04-15 18:11:08   r_s             107335
     2017-04-15 18:11:08   voc             725
   Helper:
     defined    none
     retries    3
     seq2       103
     seq4       1
     timeout    8000
Attributes:
   advanced   1
   event-on-update-reading voc
   icon       cul
   interval   1200
   room       Arbeitszimmer
   timeout    8000
   verbose    4


Meldungen Fhemlog:
2017.04.15 18:31:02 3: AZ.iam: write error -110/-110 (1)
2017.04.15 18:31:32 3: AZ.iam: write error -110/-110 (2)
2017.04.15 18:32:02 4: AZ.iam got 4067ad0245031702ee4300006fb0010000000000000000000000000000000000 / 32 / 64
2017.04.15 18:36:06 4: AZ.iam got 4068ca0247031a02ee430000aca4010000000000000000000000000000000000 / 32 / 64


Trotz "error" state habe ich aktuelle VOC Werte ..
Auch ein "get AZ.iam air_data" liefert aktuelle Werte, aber state "error"

bis dann
  Klaus
3 HMUART (2 via ESP8266), 1 DUOFERN, 9 ESP8266, RPI2 (Bullseye), ZWAVE, HM-Classic, und hoch zufrieden ...
Danke an alle, die was dazu beigetragen haben !!

Rampler

Hallo,
mit der neuesten Version gibt es:

PERL WARNING: Use of uninitialized value in string ne at ./FHEM/38_CO20.pm line 267.

bis die Tage
  Klaus
3 HMUART (2 via ESP8266), 1 DUOFERN, 9 ESP8266, RPI2 (Bullseye), ZWAVE, HM-Classic, und hoch zufrieden ...
Danke an alle, die was dazu beigetragen haben !!

Ronny_5578

#648
Moin, moin,

irgendwie komme ich nicht weiter!

Was habe ich gemacht:
1. Ich habe den Velux co20 in mein raspberry PI3 mit Fhem gesteckt.
2. Ich habe "sudo apt-get install libdevice-usb-perl" ausgeführt.
3. Ich habe in meine Config folgendes eingetragen:
define co20 CO20
attr co20 interval 60
attr co20 room Wohnzimmer
define FileLog_co20 FileLog ./log/CO20-WZ-%Y-%m-%d.log co20
attr FileLog_co20 logtype co20:plot,text
attr FileLog_co20 room Wohnzimmer
define SVG_1 SVG FileLog_co20:co20:CURRENT
attr SVG_1 room Wohnzimmer


Ergebnis:
Im Wohnzimmer bekomme ich "co20    disconnected" angezeigt!
Was habe ich falsch gemacht?

Im Log steht:
2017.05.02 17:15:06 2: co20: no device
2017.05.02 17:15:06 3: co20: CO20 USB connect
2017.05.02 17:15:06 3: co20: CO20 device found
2017.05.02 17:15:06 3: co20: failed to open CO20 device
2017.05.02 17:15:06 3: co20: disconnected

Markus M.

Die Verbindung zum Stick haut nicht hin. Raspberries sind generell problematisch.
Schon mal an einem Hub mit eigener Stromversorgung probiert?
Klappt es gar nicht oder nur manchmal.
FHEM dev + HomeBridge + Lenovo Flex15 + HM-CFG-USB + RFXtrx433 + Fritz!Box 7590/7580/546E

HM Aktor/Sensor/Winmatic/Keymatic/Thermostat, HUE, Netatmo Weather/Security/Heating, Xiaomi AirPurifier/Vacuum, Withings Aura/BPM/Cardio/Go/Pulse/Thermo, VSX828, Harmony, Siro ERB15LE
https://paypal.me/mm0

Ronny_5578

Hi Markus,

ich habe es ja mal hinbekommen, allerdings ist es schon fast ein Jahr her, aber nun habe ich mal neu aufgesetzt aber .... funzt net.

willybauss

Raspi komplett runter fahren, 1 Muínute stromlos machen und dann neu booten hilft bei mir auch in hartnäckigen Fällen.  Steckt der Stick direkt im Raspi, oder ist da ein Kabel dazwischen? Evtl. das Kabel wechseln/kürzen.
FHEM auf Raspberry Pi B und 2B; THZ (THZ-303SOL), CUL_HM, TCM-EnOcean, SamsungTV, JSONMETER, SYSMON, OBIS, STATISTICS

Markus M.

Der CO20 braucht ne Menge Strom, Perl USB verkraftet keine schnellen Anfragen und mit einem Raspi wird das Ganze zum Glücksspiel, besonders wenn noch andere USB-Geräte dranhängen.
Du kannst nur ausprobieren ob irgendeine Konstellation aus Hub und USB Settings klappt.
FHEM dev + HomeBridge + Lenovo Flex15 + HM-CFG-USB + RFXtrx433 + Fritz!Box 7590/7580/546E

HM Aktor/Sensor/Winmatic/Keymatic/Thermostat, HUE, Netatmo Weather/Security/Heating, Xiaomi AirPurifier/Vacuum, Withings Aura/BPM/Cardio/Go/Pulse/Thermo, VSX828, Harmony, Siro ERB15LE
https://paypal.me/mm0

willybauss

So dramatisch wie Markus das immer formuliert ist das mit dem Raspi nun auch wieder nicht. Ich habe 3 CO20-Sensoren, davon 2 sogar über USB-RJ45-Verlängerungen angeschlossen. Alle Sensoren hängen an USB-Hubs, zusammen mit ner ganzen Latte CULs und USB-RS232-Wandler. Das läuft extrem zuverlässig. Da ist der Homematic-CUL am selben USB-Hub wesentlich unzuverlässiger; der will alle paar Wochen einen Restart.

Die Hubs müssen für den Raspi geeignet sein (=> googeln!) und sie brauchen eine eigene, sehr gute Stromversorgung mit dicken Kabeln. Die Kabel für die CO20 müssen ebenfalls sehr gut sein. Eine meiner USB-RJ45-Verlängerungen wurde erst stabil, als ich ein cat6- durch ein cat7-Kabel ersetzt habe, beide 1m lang.
FHEM auf Raspberry Pi B und 2B; THZ (THZ-303SOL), CUL_HM, TCM-EnOcean, SamsungTV, JSONMETER, SYSMON, OBIS, STATISTICS

Rampler

#654
Auf meinen RASPI 2 läuft der Stick auch direkt am USB-Port.
Bei mir läuft es so:
Internals:
   CHANGED
   INTERVAL   1200
   LAST_POLL  2017-05-03 09:48:15
   NAME       AZ.iam
   NOTIFYDEV  global
   NR         271
   NTFY_ORDER 50-AZ.iam
   STATE      opened
   TYPE       CO20
   fail       0
   manufacturer AppliedSensor
   product    iAQ Stick
   retries    3
   seq2       243
   seq4       1
   tag
   timeout    8000
   Readings:
     2017-05-03 09:48:15   debug           835
     2017-05-03 09:48:15   pwm             538
     2017-05-03 09:48:15   r_h             174.28
     2017-05-03 09:48:15   r_s             117560
     2017-05-03 09:48:15   voc             490
Attributes:
   advanced   1
   event-on-update-reading voc
   icon       cul
   interval   1200
   room       Arbeitszimmer
   timeout    8000
   verbose    2


Bei mir läuft es sehr stabil, allerdings darf der Intervall nicht zu klein gewählt werden. Am besten läuft der Stick bei mir mit der Version 38_CO20.pm vom 28.2.17.
Was auch immer geholfen hat, war ein erneutes anstecken des Sticks. (oder eboot rpi)

Folgende Notizen hatte ich mir damals gemacht (wobei ich RPI 2 mit wheezy habe):

- Der Stick muss beschreibbar sein, dafür unter /etc/udev/rules.d/ eine 99-usb.rules anlegen umd mit
   mit SUBSYSTEM=="usb", ATTR{idVendor}=="03eb", ATTR{idProduct}=="2013", MODE="0666"
  füllen.
- USB.Speed auf 1.1 begrenzen:
   /boot/cmd/cmdline.txt    dwc_otg.speed=1   einfügen
- Perl USB Unterstützung installieren:
   sudo apt-get install libdevice-usb-perl


Viel Spaß
3 HMUART (2 via ESP8266), 1 DUOFERN, 9 ESP8266, RPI2 (Bullseye), ZWAVE, HM-Classic, und hoch zufrieden ...
Danke an alle, die was dazu beigetragen haben !!

Markus M.

Update: Definition mit Seriennummer (bei mereren Sticks) funktioniert wieder problemlos
FHEM dev + HomeBridge + Lenovo Flex15 + HM-CFG-USB + RFXtrx433 + Fritz!Box 7590/7580/546E

HM Aktor/Sensor/Winmatic/Keymatic/Thermostat, HUE, Netatmo Weather/Security/Heating, Xiaomi AirPurifier/Vacuum, Withings Aura/BPM/Cardio/Go/Pulse/Thermo, VSX828, Harmony, Siro ERB15LE
https://paypal.me/mm0

Rampler

Hallo Markus,
danke für das update..
Mit dem update ist leider der in Post #646 beschriebene Fehler noch vorhanden...

Viele Grüße
   Klaus
3 HMUART (2 via ESP8266), 1 DUOFERN, 9 ESP8266, RPI2 (Bullseye), ZWAVE, HM-Classic, und hoch zufrieden ...
Danke an alle, die was dazu beigetragen haben !!

Markus M.

Zitat von: Rampler am 12 Mai 2017, 12:15:23
Hallo Markus,
danke für das update..
Mit dem update ist leider der in Post #646 beschriebene Fehler noch vorhanden...

Der liegt ja auch nicht unbedingt am Modul.
Dein Stick reagiert nur nicht immer gleich.
Setz mal das Intervall auf 120 und schau ob es dann besser wird.
Du kannst auch den Timeout über das entsprechende Attribut hochsetzen. Standard sind 1000ms.
FHEM dev + HomeBridge + Lenovo Flex15 + HM-CFG-USB + RFXtrx433 + Fritz!Box 7590/7580/546E

HM Aktor/Sensor/Winmatic/Keymatic/Thermostat, HUE, Netatmo Weather/Security/Heating, Xiaomi AirPurifier/Vacuum, Withings Aura/BPM/Cardio/Go/Pulse/Thermo, VSX828, Harmony, Siro ERB15LE
https://paypal.me/mm0

Rampler

Zitat von: Markus M. am 12 Mai 2017, 12:21:41
Der liegt ja auch nicht unbedingt am Modul.
Dein Stick reagiert nur nicht immer gleich.
Setz mal das Intervall auf 120 und schau ob es dann besser wird.
Du kannst auch den Timeout über das entsprechende Attribut hochsetzen. Standard sind 1000ms.

Habe ich getestet, leider auch ohne Erfolg. Mir ist schon bewusst, dass der Rpi bezüglich USB problematisch ist.., doch mit der Version vom 28.02 läuft der Stick einwandfrei.
Mit der aktuellen 38_CO20.pm bekomme ich auch Werte, jedoch steht der Status auf Error..
Bei der ersten Abfrage ist er noch opened, dannach geht er auf Error.
Wäre mal interresant ob andere hier ähnliche Erfahrungen haben ?

bis die Tage
   Klaus
3 HMUART (2 via ESP8266), 1 DUOFERN, 9 ESP8266, RPI2 (Bullseye), ZWAVE, HM-Classic, und hoch zufrieden ...
Danke an alle, die was dazu beigetragen haben !!

Markus M.

Jetzt verstehe ich was du meinst!
Mach morgen einfach noch mal ein Update.
FHEM dev + HomeBridge + Lenovo Flex15 + HM-CFG-USB + RFXtrx433 + Fritz!Box 7590/7580/546E

HM Aktor/Sensor/Winmatic/Keymatic/Thermostat, HUE, Netatmo Weather/Security/Heating, Xiaomi AirPurifier/Vacuum, Withings Aura/BPM/Cardio/Go/Pulse/Thermo, VSX828, Harmony, Siro ERB15LE
https://paypal.me/mm0