QNAP NAS per snmp einbinden

Begonnen von Superposchi, 05 April 2023, 17:18:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Superposchi

Das QNAP liefert schon eine Liste mit Werten wenn ich snmpwalk benutze, allerdings sehe ich in dieser Liste zb. keine Temperaturangaben.
Daher frage ich mich ob die Liste vollständig bzw. korrekt ist.

Es wäre interessant wenn es eine Übersicht gäbe, welche Werte das NAS liefern sollte. Dann könnte ich mal vergleichen.

Wernieman

Tipp: Supportseite des Herstellers
ALternative: Google
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Superposchi

Also auf der Supportseite von QNAP kann man nur angehängte Datei runterladen. Dort sehe ich aber keine oid's drin, habe also keine Informationen zum Zuordnen.

Bei Google wird leider nur die Art und Weise bzw. die Quelle des Herunterladens eben dieser Datei aufgezeigt.
So oder so, es bringt mich leider nicht weiter.

Gebe ich im Terminal des Fhem-Servers "snmpwalk -v2c -c FHEM 192.168.178.200" (natürlich mit richtiger IP und community-Wort) ein, erhalte ich eine Liste mit diversesten oids. Allerdings finde ich in dieser Liste zum Beispiel keine Temperaturangaben, die ja auf jeden Fall vorhanden sein sollten. Interessanterweise ist die oid auch anders als in der Doku auf der QNAP-Supportseite bzw. @PSI69's Post.

Wernieman

Zitatdie ja auf jeden Fall vorhanden sein sollten.
Wie kommst Du darauf? Wenn snmpwalk es nicht zeigt, bringt Deine QNAP die Daten nicht. Sind das alles die gleichen Platten oder verschiedene?

Und wegen SNMP-Liste kann man natürlich auch den Support einfach naiv anschreiben ...
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Superposchi

Wenn snmp weder die CPU/System/HDD-Temperaturen anzeigt, wozu ist es dann da.
Neben den RAM- und Festplattenspeicherwerten wohl die wichtigsten Daten überhaupt.

Abgesehen davon, sind die Daten per SMART vorhanden und werden auch in der Oberfläche angezeigt.
Abgesehen davon wurden ja bei @PSI69's oid auch Werte angezeigt, also funktionierten sie bei Ihm ja. Ich denke nicht, dass QNAP da einen Schritt zurück gemacht und die Werte aus snmp entfernt hat.

Das mit dem naiv anschreiben ist ein guter Witz. Ich weiß ja nicht, aber hast du jemals probiert das zu tun? Die Resonanz ist NULL. QNAP geht es leider wie den meisten nur ums verkaufen und bieten keinerlei Support außerhalb der Webbasierten Dokumentation.

Wernieman

Wenn der Programmierer die Werte per snmp nicht übergibt, dann übergibt er sie nicht. Egal was der User will, egal welche Version der Software ... Punkt.
(Und ja, es könnte an der Hardware, sprich Festplatte, liegen. Vielleicht will QNAP bestimmte Festplatten nicht ...)

Liegt also nicht an snmp.
Das Deine QNAP die Werte in der Oberfläche anzeigt, aber nicht per snmp Übergibt ... s.o. .... dafür kann snmp nichts, sondern NUR QNAP ...

Sorry ab er hast Du es mit dem Anschreiben probiert? Mehr als "keine Reaktion" kann nicht passieren .. und ja, man kann auch mal Glück haben! Und schlechter als jetzt ....

Also "der Ball liegt jetzt bei Dir", weiter helfen kann man Dir hier nicht.

- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

PSI69

Disconnected ist normal, ich hatte bei meinen ersten Versuchen noch mit SSH versucht, rührt daher. Snmpwalk muss die Werte liefern, ggfs hat ja qnap mit geänderter Hardware etwas geändert an den IDs, da hilft nur ein Download der mib, reinschauen und probieren. Was per snmpwalk klappt, muss dann auch aus fhem gehen...
FHEM auf RPi 5 unter Bookworm mit inzwischen einem ganzen Zoo von Geräten...

Wernieman

Und umgekehrt: Was in snmpwalk nicht geht, kriegt man auch in FHEM nicht hin .....
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Superposchi

Hab die MIB runtergehen und hier mal angehangen gehabt.
Kann nur nichts anfangen, mit dem was da drinsteht.
Wenn sich das mal jemand ansehen und erklären kann wäre ich dankbar.

kadettilac89

Du wirst im Fhem-Forum keine Lösung eines QNAP-Problemes finden. Deine Frage wäre im QNAP-Forum viel besser aufgehoben. Dort sind Leidgenossen und Experten die auch Feinheiten von QNAP kennen.

https://forum.qnap.com/


Superposchi

Sorry, sehe ich anders, denn es ist kein QNAP-Problem, sondern ein FHEM-Problem.
Das zeigt ja snmpwalk, der würde ja auch nicht funktionieren wenn nichts gesendet würde.

Gesedet wird, nur nicht eingelesen.
Aber kann da gerne auch mal fragen.

Hab aber erst mal eine andere Spur der ich folgen will.

kadettilac89

Zitat von: Superposchi am 12 April 2023, 12:18:41Sorry, sehe ich anders, denn es ist kein QNAP-Problem, sondern ein FHEM-Problem.
Das zeigt ja snmpwalk, der würde ja auch nicht funktionieren wenn nichts gesendet würde.

Zitat von: Superposchi am 09 April 2023, 17:13:41Gebe ich im Terminal des Fhem-Servers "snmpwalk -v2c -c FHEM 192.168.178.200" (natürlich mit richtiger IP und community-Wort) ein, erhalte ich eine Liste mit diversesten oids. Allerdings finde ich in dieser Liste zum Beispiel keine Temperaturangaben, die ja auf jeden Fall vorhanden sein sollten. Interessanterweise ist die oid auch anders als in der Doku auf der QNAP-Supportseite bzw. @PSI69's Post.

Zitat von: Wernieman am 10 April 2023, 12:03:13Und umgekehrt: Was in snmpwalk nicht geht, kriegt man auch in FHEM nicht hin .....

Aus dem Thread geht nicht hervor dass du die Werte bekommst und Fhem ein Problem hat. Du solltest mal die Werte posten die du erhälst und "nur Fhem" nicht verarbeitet.

Zeig die Liste mit den funktionierenden Werten, dann kann man supporten.

Wernieman

?? Hattest Du nicht gesagt, das Du wie Werte per SNMPWalk nicht bekommst? Jetzt aber doch??

Sorry aber bitte definiere, welche Werte Du wo richtig bekommst! Und ja, ich glaube an ein QNAP und NICHT an ein FHEM Problem.
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Superposchi

Ich habe geschrieben das in den gelieferten Daten keine Temperaturangaben zu finden sind.
Da aber Daten geliefert werden funktioniert snmpwalk ja wohl.
Also liegt es nicht am QNAP sonst würden ja gar keine Daten geliefert werden. In sofern ist es ein Empfangsproblem (also FHEM) und kein Sendeproblem (QNAP).

Zum Posten der Daten:
Ich habe sowohl das gelieferte Ergebnis von snmpwalk als auch den Inhalt der heruntergeladenen MIB-Datei hier gepostet. Man müsste sich nur mal die Anhänge ansehen die gepostet werden.

kabanett

#29
Hallo

Ich blick da nicht wirklich dran lang, was du definiert hast oder nicht... In deinem Device waren jedenfalls keine Mibs enthalten.

Kannst du dein Device Device disablen und folgende Def über das + testweise übernehmen?!

defmod nas_qnap SYSSTAT 60 600 192.168.178.200
attr nas_qnap icon it_nas
attr nas_qnap mibs .1.3.6.1.4.1.24681.1.2.12.0:ModelName\
,.1.3.6.1.4.1.24681.1.2.17.1.5.1:size_free \
,.1.3.6.1.4.1.24681.1.2.5.0:cpu_temp\
,.1.3.6.1.4.1.24681.1.2.1.0:cpu_usage\
,.1.3.6.1.4.1.24681.1.2.6.0:system_temp\
,.1.3.6.1.4.1.24681.1.2.2.0:memory_total\
,.1.3.6.1.4.1.24681.1.2.3.0:memory_free\
,.1.3.6.1.4.1.24681.1.2.11.1.3.1:hdd1_temp\
,.1.3.6.1.4.1.24681.1.2.11.1.3.2:hdd2_temp\
,.1.3.6.1.4.1.24681.1.2.11.1.3.3:hdd3_temp\
,.1.3.6.1.4.1.24681.1.2.11.1.3.4:hdd4_temp\
,.1.3.6.1.4.1.24681.1.2.11.1.7.1:hdd1_status \
,.1.3.6.1.4.1.24681.1.2.11.1.7.2:hdd2_status \
,.1.3.6.1.4.1.24681.1.2.11.1.7.3:hdd3_status \
,.1.3.6.1.4.1.24681.1.2.11.1.7.4:hdd4_status
attr nas_qnap noSSH 1
attr nas_qnap room Devices
attr nas_qnap snmp 1
attr nas_qnap snmpCommunity FHEM
attr nas_qnap snmpVersion 2
attr nas_qnap stateFormat CPU_Auslastung: cpu_usage <br />Frei: size_free
attr nas_qnap uptime 1

Edit: Hab jetzt erst deine zweite Definition gesehen... Dann funktioniert es ja!

Andere Werte kann man zB. hier entnehmen:

http://www.oidview.com/mibs/24681/NAS-MIB.html
Hardware: Fhem auf Raspi3 / selbtsbau CUL 433 und 868 MHz / MAX Thermostate / IT-Dosen nur noch Weihnachten / diverse ESP Aktoren/Sensoren / X10 Fernbedienung / Shelly 1, 1L, 2, 2.5, Dimmer, RGB2 / LaCrosseGateway / Zigbee2531 / diverse Zigbee Aktoren/Sensoren