Internetgeschwindigkeit überwachen

Begonnen von wkarl, 21 Juni 2013, 10:30:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Puschel74

Hallo,

@Achim - auch auf einem RasPi?

Das
Zitatdefine FileLog_Speedtest FileLog /var/log/fhem/InternetSpeedTest-%Y.log speedtest:.*
habe ich bei mir auch schon geändert.

Bei mir hat der "fehlerhafte" Eintrag nur deshalb einen Chart gebracht weil ich auf meinem RasPi sqlite3 in Verbindung mit dem Chart-Frontend verwende.

Wird morgen eingepflegt (danke für den Hinweis).

Zum weblink in FHEM kann ich leider nichts beitragen - diesen verwende ich nicht.
evtl. kannst du das ja machen und andre kann es dann ins Wiki mit einfliessen lassen?

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

justme1968

das mit dem leerzeichen hatte ich heute mittag schon repariert. das ist dann morgen im update. ich hab keine ahnung wie das zwischendurch verloren gegangen ist und es die ganze zeit noch keiner bemerkt hat. aber egal.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Puschel74

Hallo,

hier die geänderte Version.

Angepasst: Definition des FileLog - regexp auf speedtest:.* geändert

Grüße

Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Puschel74

Hallo,

hier nochmal eine korrigierte Version (danke an Achim).

Angepasst: Diverse Schreibfehler korrigiert.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Puschel74

Hallo,

und nochmal eine korrigierte Version (jetzt können aber bald keine Fehler mehr drinnen sein ^^).
Danke an Klaus.

Angepasst: Weitere Schreibfehler korrigiert

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

wolfram

Hallo Andre,

gestern schriebst Du, ich solle mal das von dir eingecheckte - bei mir auch vorhandene(!) - speedtest.gplot verwenden. Was mir nicht klar ist: WIE?

Wegen des neuen frontends habe ich in meiner Config folgendes für die sqlite definiert:

define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog
define myDbLog DbLog /opt/fehem/db.conf .*:.*


und nun mein Speedtest:

define speedtest speedtest 1800
attr speedtest path /usr/local/bin

define FileLog_speedtest FileLog ./log/InternetSpeedTest-%Y.log speedteset:.*


Wie geb ich denn jetzt an, dass ich DEINEN Plot speedtest.gplot verwenden kann??

Sorry für's blöde Fragen aber manche Dinge sind mir noch nicht ganz klar.

Grüße
Wolf

Puschel74

Hallo,

nochmal danke Klaus.
Jetzt haben wir aber wirklich bald jede Zeile ausgebessert.
Ich frag mich wie ich das Tool installiert bekommen hab mit so einer schlechten Anleitung ^^

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

justme1968

du brauchst einen weblink:define wl_speedtest weblink fileplot FileLog_speedtest:speedtest:CURRENT
weil das eingecheckte speedtest.gplot für dblog ist musst du dann noch die DbLog zeilen in FileLog ändern:#FileLog 4:speedtest.download\x3a::
#FileLog 4:speedtest.upload\x3a::
#FileLog 4:speedtest.ping\x3a::

gruss
  nadre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Puschel74

Hallo,

@andre

Könntest du bitte mal das define des weblink für deine speedtest.gplot posten?

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

justme1968

schau doch mal in den post genau über deinem ...

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Puschel74

Hallo,

ah. Ok.

Ich wusste nicht das die weblinks gleich sind für FileLog und DBLog.
Danke dir.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

justme1968

wir reden mal wieder aneinander vorbei. sorry...

du hast recht. oben ist die version für filelog.

für dblog schaut es so aus:define wl_speedtest weblink dbplot <dein dblog device>:speedtestund dann natürlich ohne änderungen am gplot file.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Puschel74

Hallo,

Zitatwir reden mal wieder aneinander vorbei.

Naja, ich hab noch überlegt ob ich dazu schreiben soll für dblog hab mir dann aber gedacht du wirst das schon merken da das FileLog ja grad drübersteht ;-)

Danke für das define
Ich werd mir das wohl auch für meine Plots einbauen - ein DBLog hab ich ja schon.

Grüße

Edith: Wunderbar - danke andre.
Kleine Frage am Rande (ich will den Beitrag hier ja nicht kapern):
Wie machst du das bei einer Temperatur? z.B. anstelle der temp4.gplot
In den gplot-Files ist ja überall FileLog definiert.
Ein einfach FileLog gegen DBLog tauschen wird da ja wohl nicht reichen.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

selfarian

Hallo,

herzlichen Dank, für das Modul und die Beschreibung. Gefällt mir sehr gut!
Danke auch an justme1968 für die Beschreibung zum ändern von DBLog in FileLog.

Gruß,
Alex
RasPi mit HMLAN, 5x HM-SEC-SC, HM LED16 als Alarmanlagendisplay, HM-TC-IT-WM-W-EU, 4x HM-CC-RT-DN, 1x HM PBU, 1x HM PBI-4

Puschel74

Hallo,

mal schauen - wenn mich heute noch die Muse küsst werd ich die Definitionen für FileLog und DBLog in die Beschreibung mit aufnehmen.

Hoffentlich bau ich dann nicht wieder jede Menge Fehler ein ^^

Grüße

Edith: Die Muse kam grad vorbei ;-)
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.