76_SolarForecast - Informationen/Ideen zu Weiterentwicklung und Support

Begonnen von DS_Starter, 11 Februar 2024, 14:11:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

stefanru

#1860
Hi Heiko,

hatte vor kurzem das Forecast Modul bei mir geupdated und auch die Anpassung auf das neue Datenmodel ausgeführt.
Finde heute folgende Zeilen im FHEM log:
2025.01.31 19:43:10 1: Forecast - Serialization ERROR: Can't store GLOB items at /usr/lib/aarch64-linux-gnu/perl/5.32/Storable.pm line 370, at ./FHEM/76_SolarForecast.pm line 21029.
2025.01.31 19:43:10 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in subroutine entry at ./FHEM/76_SolarForecast.pm line 16570.

Hier noch ein Stacktrace:
2025.01.31 20:59:50 1: Forecast - Serialization ERROR: Can't store GLOB items at /usr/lib/aarch64-linux-gnu/perl/5.32/Storable.pm line 370, at ./FHEM/76_SolarForecast.pm line 21029.

2025.01.31 20:59:50 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in subroutine entry at ./FHEM/76_SolarForecast.pm line 16570.
2025.01.31 20:59:50 1: stacktrace:
2025.01.31 20:59:50 1:     main::__ANON__                      called by ./FHEM/76_SolarForecast.pm (16570)
2025.01.31 20:59:50 1:     FHEM::SolarForecast::_retrieveMessageFile called by FHEM/Blocking.pm (194)
2025.01.31 20:59:50 1:     main::BlockingStart                 called by FHEM/Blocking.pm (107)
2025.01.31 20:59:50 1:     main::BlockingCall                  called by ./FHEM/76_SolarForecast.pm (16518)
2025.01.31 20:59:50 1:     FHEM::SolarForecast::getMessageFileNonBlocking called by ./FHEM/98_apptime.pm (178)
2025.01.31 20:59:50 1:     main::apptime_getTiming             called by ./FHEM/98_apptime.pm (86)
2025.01.31 20:59:50 1:     main::HandleTimeout                 called by fhem.pl (710)
2025.01.31 20:59:50 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/76_SolarForecast.pm line 16586.
2025.01.31 20:59:50 1: eval: {FHEM::SolarForecast::_processMessageFile('')}
2025.01.31 20:59:50 1: stacktrace:
2025.01.31 20:59:50 1:     main::__ANON__                      called by ./FHEM/76_SolarForecast.pm (16586)
2025.01.31 20:59:50 1:     FHEM::SolarForecast::_processMessageFile called by (eval 13689662) (1)
2025.01.31 20:59:50 1:     (eval)                              called by fhem.pl (1180)
2025.01.31 20:59:50 1:     main::AnalyzePerlCommand            called by fhem.pl (1209)
2025.01.31 20:59:50 1:     main::AnalyzeCommand                called by fhem.pl (1136)
2025.01.31 20:59:50 1:     main::AnalyzeCommandChain           called by ./FHEM/98_telnet.pm (263)
2025.01.31 20:59:50 1:     main::telnet_Read                   called by ./FHEM/98_apptime.pm (178)
2025.01.31 20:59:50 1:     main::apptime_getTiming             called by ./FHEM/98_apptime.pm (138)
2025.01.31 20:59:50 1:     main::CallFn                        called by fhem.pl (789)


Hast du eine Idee?

Gruß,
Stefan

DS_Starter

Hallo Stefan,
heute früh im Update gab es einen Fix dafür. Gisbert hatte es bereits gemeldet.

Lg
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

stefanru


Moli

Hallo,

tolles Modul!

Ich habe eine Frage, die 125 Seiten habe ich nicht gelesen, aber gesucht und nichts gefunden.

Ich habe 2 Inverter und 3 Strings, ich würde gerne alles Strings sehen in der Grafik, aber er fast die 2 zusammen, die auf dem einen Inverter liegen.
Ich habe schon versucht 2 Mal den Inverter einzutragen, natürlich mit unterschiedlichen AC Power, ich habe es mit einem Dummy versucht, aber er ignoriert mich *g

Jemand ne Idee oder eine Stelle im Wiki, die ich nicht gesehen habe?

Danke!

DS_Starter

#1864
Hallo Moli,

ich hoffe dir macht das Modul viel Freude und vor allem viel Nutzen.  :)

Die PV-Module bzw. PV-Strings werden in der Grafik nicht dargestellt. Die oberste Ebene sind die Inverter / Producer.
Wenn du 2 Inverter hast, definierst du die beiden und ordnest die Strings zu. Sie erscheinen aber nicht in der Grafik, nur die entsprechenden Inverter.

Im Anhang siehst du ein Setup mit einem Inverter und einem Smartloader (DC-DC Batterielader).

(Den Thread muß man nicht durchlesen, das wird nicht erwartet. Hier wird stetig weiterentwickelt.)

LG,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

DS_Starter

#1865
@all,
wie angekündigt wird morgen früh die Version 1.45.0 ausgeliefert.
Mit dem Update werden die gespeicherten PV Ergebnisse in die neue Median kompatible Form migriert.
Das betrifft nur Devices bei denen ihr die Umstellung mit "get ... x_migrate" noch nicht durchgeführt habt.
Es passiert alles automatisch -> kein ToDo.

Weiterhin ist implementiert:

- im Config Check wird geprüft ob AI::DecisionTree installiert ist. Zukünftig beabsichtige ich die KI auch
  für die Verbrauchprognose zur Unterstützung mit einzusetzen. Dann braucht man das Modul.
  Der Check gibt auch den Hinweis wie das Modul zu installieren ist, wenn nicht vorhanden.

- die KI-Rohdaten (get ... valDecTree aiRawData) sammeln nun auch die Verbrauchsdaten den Hauses. (Aufrufbar wenn AI::DecisionTree installiert ist)
  Diese Daten sind die Grundlage um später eine KI-Unterstützung für die Verbrauchsprognose implementieren zu können.


Grüße,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

Moli

Zitat von: DS_Starter am 01 Februar 2025, 17:58:09Hallo Moli,

ich hoffe dir macht das Modul viel Freude und vor allem viel Nutzen.  :)

Die PV-Module bzw. PV-Strings werden in der Grafik nicht dargestellt. Die oberste Ebene sind die Inverter / Producer.
Wenn du 2 Inverter hast, definierst du die beiden und ordnest die Strings zu. Sie erscheinen aber nicht in der Grafik, nur die entsprechenden Inverter.

Im Anhang siehst du ein Setup mit einem Inverter und einem Smartloader (DC-DC Batterielader).

(Den Thread muß man nicht durchlesen, das wird nicht erwartet. Hier wird stetig weiterentwickelt.)

LG,
Heiko

Ja, super Arbeit!

Das ist schade, ich finde die Strings zu sehen schon praktisch, ich habe leider im Süden, weil die Garage niedrig ist Jahreszeiten bedingt, Schatten.

Das zu verfolgen, finde ich schon interessant.

Ich habe den Wechselrichter jetzt doch noch mal gelöscht und 2 Mal hinzufügt jetzt sehe ich 2 "Monde".

Mal sehen, was morgen passiert.

Danke und Gruß

cs-online

Hallo zusammen,

das Modul ist wirklich spitze,nur ist mir gestern, nachdem endlich Mal wieder etwas Sonne den Speicher geladen hat, aufgefallen dass der Speicher trotzdem mit 0% angezeigt wird. Keine Ahnung, wie lange das schon so ist. Im zugehörigen device vom WR ist noch alles ok. Hab ich da irgendwie eine Umstellung verpasst? Alles andere läuft noch, soweit ich das sehen kann...

Grüße Christian
FHEM auf RPI 4 4GB, HM-WLAN-Gateway, einige HM-Aktoren,2x EBUSD an Heizung+Solar, ESP8266/32 am Strom-,Gas-,Wasserzähler, in WLAN-Steckdosen und Relaisleisten, Sonoff S20+S26,Shelly1/2/2.5, Lacrosse-Gateway und Sensoren,Sduino,Alexa-Fhem,Huawei PV+Speicher, alles auf einem RPI und da geht noch mehr

Shadow3561

Moin,
das selbe bei mir. Anzeige in der Grafik ist 0% in dem Reading "Current_BatCharge_01" wird 23% angezeigt.
des Weiteren liefert mir der PlantConfiguration Check ein gelbes Ausrufezeichen
Another official FHEM/76_SolarForecast.pm version is available on SVN (creation time: 2025-02-02_07:45:03, size: 1389108 Bytes).

erfüllt
Fhem ist up to date.
FVERSION
76_SolarForecast.pm:v1.45.0-s29607/2025-02-01

DS_Starter

Guten Morgen,

@Christian, dir fehlt im Attr setupBatteryDevXX sicherlich der Schlüssel cap. Er wurde im Zuge der Weiterentwicklung obligatorisch (vorher optional).

@Moli,
ZitatDas ist schade, ich finde die Strings zu sehen schon praktisch, ich habe leider im Süden, weil die Garage niedrig ist Jahreszeiten bedingt, Schatten.
Das ist nachvollziehbar. Vielleicht wird das Modul auch noch dahingehend ergänzt, momentan steht es bei mir noch nicht auf der Agenda. Das Backlog ist z.Zt. schon gut gefüllt.
Vermutlich wären dann noch weitere Schlüssel in den setupInverterDevXX nötig um die DC Inputleistung der PV-Module zu beschreiben.

Edit: @Shadow3561, der cap wie beschrieben.

LG,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

Shadow3561

Zitatdir fehlt im Attr setupBatteryDevXX sicherlich der Schlüssel cap.
Das habe ich bei mir bereits drin.
Aber nach genauem durchsehen ist mir aufgefallen, dass es jetzt ohne Angabe der Einheit sein muss
Vorher
cap=8000:Wh
Jetzt
cap=8000Dann wird der SOC wieder angezeigt.
@DS_Starter
Danke für den Wink mit dem Zaunpfahl

DS_Starter

ZitatAber nach genauem durchsehen ist mir aufgefallen, dass es jetzt ohne Angabe der Einheit sein muss
Das war schon immer so. Nur war die Inputprüfung des Attributs fehlerhaft/zu schwach um diese Fehleingabe zu werfen. Das habe ich in einer der letzten Versionen nachgezogen. Deswegen merkt man das bei der Eingabe nun sofort.  ;)
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

Shadow3561

Noch ein Nachtrag.
Nach dem heutigen update findet sich folgende Zeile im log
PV_forecast - update ERROR open ./FHEM//controls_solarforecast_messages_prod.txt failed: Permission denied

DS_Starter

Abgesehen davon dass ein "/" zuviel ist (was ich fixen muss) schau mal bitte ob dieses File (./FHEM/controls_solarforecast_messages_prod.txt) die richtigen Owner (fhem dialout) und Schreibrechte (775) hat.
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

Shadow3561

#1874
Zitat von: DS_Starter am 02 Februar 2025, 11:29:29./FHEM/controls_solarforecast_messages_prod.txt
Dieses file existiert bei mir nicht.
Ich habe nur "controls_solarforecast.txt"

EDIT:

Hat dich gerade wie von Zauberhand erledigt.
habe die Rechte mit ls -l überprüft und plötzlich ist die Datei vorhanden. FHEM-Log zeigt keinen Fehler. Die Date ist nicht leer.
-rwxrwxr-x  1 fhem dialout    1095 Feb  2 12:02  controls_solarforecast_messages_prod.txt
Das ist wirklich komisch.