76_SolarForecast - Informationen/Ideen zu Weiterentwicklung und Support

Begonnen von DS_Starter, 11 Februar 2024, 14:11:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TheTrumpeter

Zitat von: tpm88 am 13 Juni 2024, 22:53:47Memory Leak
Kann ich nicht bestätigen, bei mir läuft es unauffällig auf einem RPi-3B mit einer Instanz und DWD-OpenWorld.
FHEM auf RPi3, THZ (LWZ404SOL), RPII2C & I2C_MCP342x (ADCPiZero), PowerMap, CustomReadings, RPI_GPIO, Twilight, nanoCUL (WMBus für Diehl Wasserzähler & Regenerationszähler für BWT AqaSmart), ESPEasy, TPLinkHS110

tomcat.x

Zitat von: tpm88 am 13 Juni 2024, 22:53:47Memory Leak

Das kann ich auch nicht bestätigen. 00_MQTT2_SERVER nutze ich übrigens auch.

Wie bei TheTrumpeter ist es ein Raspi. Allerdings habe ich den großen 3B+ :))

Viele Grüße
Thomas

FHEM: 6.3 auf Raspi 4B, Raspbian (noch Buster), Perl v5.28.1
Sender/Empfänger: 2 x CULv3, Duofern Stick, HM-MOD-RPI-PCB
Gateways: FRITZ!Box 6591 (OS: 8.10), Trädfri, ConBee 2,  piVCCU, OpenMQTTGateway
Sensoren/Aktoren: FRITZ!DECT, FS20, FHT, HMS, HomeMatic, Trädfri, DuoFern, NetAtmo

DS_Starter

#707
@Tobias,
kann ich ebenfalls nicht bestätigen. Bei mir laufen 2 x 5 Instanzen parallel auf 2 Servern.
In dem Release ist auch lediglich eine Umstellung Reading -> Attribut drin. Das ist programmtechnisch auch nicht so spannend bzw. gravierend.
Falls du Tools wie perfmon, Freezemon _ständig_ parallel laufen lassen solltest dann schalte sie ab und verwende sie nur in einem konkreten Verdachtsfall zur Analyse.

@Thomas,

Zitat1. Wenn es heißt "Die automatische Vorhersagekorrektur ist lernend und benötigt Zeit um die Korrekturwerte zu optimieren.", von welcher Zeit reden wir da (ungefähr, Tage, Woche, Monate)? Oder anders gefragt, welcher Zeitraum wird überhaupt berücksichtigt? Optimieren heißt ja, dass die Werte besser werden, aber irgendein Wert sollte nach dem ersten Lauf da sein?
Den Zeitraum kann man nicht konkret benennen. Wenn z.B. eine stabile sonnige Wetterlage ist, wird sich sehr schnell ein Abgleich einstellen. Es kommt auch immer darauf an wie genau die aktuelle Wetterlage durch die Vorhersage-API abgebildet wird. Abweichungen wird es immer! geben. Man kann nur versuchen, sich der Realität so genau wie möglich zu nähern.
Berücksichtigt wird der gesamte Zeitraum seit der Definition des Devices. Die Prognose- und Ist-Werte werden pro Stunde in Abhängigkeit von Strahlung und Bewölkung bewertet und gespeichert.
Eine Übersicht des Standes sieht man mit "get ... pvCircular":

14 => pvapifc: 2287, pvaifc: -, pvfc: 2287, aihit: 0, pvrl: 1930
      batin: 975, batout: 1, confc: 759, gcon: 16, gfeedin: 439, wcc: 83, rr1c: 0.30
      temp: 17.50, wid: 61, wtxt: durchgehend leichter Regen
      pvcorrf: 5.0=1.02 5.100=1.26 5.10=0.94 5.15=1.59 5.20=0.84 5.30=1.93 5.35=0.92 5.40=0.91 5.45=1.12 5.50=1.65
               5.5=0.81 5.55=1.60 5.60=0.87 5.65=0.95 5.70=1.61 5.75=1.06 5.80=1.40 5.85=0.83 5.90=0.97 5.95=0.97
               10.0=1.02 10.10=0.94 10.100=1.26 10.15=1.59 10.20=0.84 10.30=1.93 10.35=0.92 10.40=0.91 10.45=1.12 10.5=0.81
               10.50=1.65 10.55=1.60 10.60=0.87 10.65=0.95 10.70=1.61 10.75=1.06 10.80=1.40 10.85=0.83 10.90=0.97 10.95=0.97
               15.0=1.02 15.10=0.94 15.100=1.26 15.15=1.59 15.20=0.84 15.30=1.93 15.35=0.92 15.40=0.91 15.45=1.12 15.5=0.81
               15.50=1.65 15.55=1.60 15.60=0.87 15.65=0.95 15.70=1.61 15.75=1.06 15.80=1.40 15.85=0.83 15.90=0.97 15.95=0.97
               20.0=1.02 20.100=1.26 20.10=0.94 20.15=1.59 20.20=0.84 20.30=1.93 20.35=0.92 20.40=0.91 20.45=1.12 20.50=1.65
               20.5=0.81 20.55=1.60 20.60=0.87 20.65=0.95 20.70=1.61 20.75=1.06 20.80=1.40 20.85=0.83 20.90=0.97 20.95=0.97
               25.0=1.02 25.100=1.26 25.10=0.94 25.15=1.59 25.20=0.84 25.30=1.93 25.35=0.92 25.40=0.91 25.45=1.12 25.50=1.65
               25.5=0.81 25.55=1.60 25.60=0.87 25.65=0.95 25.70=1.61 25.75=1.06 25.80=1.40 25.85=0.83 25.90=0.97 25.95=0.97
               30.0=1.02 30.100=1.26 30.10=0.94 30.15=1.59 30.20=0.84 30.30=1.43 30.35=1.03 30.40=1.12 30.45=1.12 30.50=0.83
               30.5=0.81 30.55=1.60 30.60=0.95 30.65=0.99 30.70=1.86 30.75=1.02 30.80=1.40 30.85=0.83 30.90=1.47 30.95=1.01
               35.0=1.02 35.100=1.26 35.10=0.94 35.15=1.59 35.20=0.84 35.30=1.93 35.35=0.92 35.40=0.91 35.45=1.02 35.50=1.16
               35.5=0.81 35.55=1.76 35.60=0.87 35.65=1.01 35.70=1.07 35.75=1.06 35.80=1.40 35.85=0.91 35.90=1.23 35.95=0.97
               40.0=1.02 40.100=1.26 40.10=0.94 40.15=1.59 40.20=0.84 40.30=1.93 40.35=0.92 40.40=0.91 40.45=1.30 40.50=1.65
               40.5=0.81 40.55=1.60 40.60=0.87 40.65=0.95 40.70=1.61 40.75=0.99 40.80=1.40 40.85=0.83 40.90=1.45 40.95=0.93
               45.0=1.02 45.100=1.26 45.10=0.94 45.15=1.59 45.20=0.84 45.30=1.93 45.35=0.92 45.40=0.90 45.45=1.09 45.50=1.65
               45.5=0.81 45.55=1.15 45.60=1.22 45.65=0.76 45.70=1.61 45.75=1.00 45.80=1.00 45.85=0.83 45.90=0.88 45.95=0.97
               50.55=0.96 50.65=0.64 50.70=1.08 50.75=0.89 50.80=1.19 50.85=0.90 50.95=0.71 55.15=1.02 55.20=0.97 55.35=0.97
               55.40=0.85 55.45=0.82 55.55=0.99 55.60=0.93 55.65=1.02 55.75=1.16 55.80=0.97 55.85=1.29 55.95=1.03 60.10=1.02
               60.40=1.04 60.55=1.13 60.60=0.98 60.65=0.98 60.70=1.02 60.80=0.97 60.85=0.82 60.90=0.76 60.95=1.03
               simple=0.99
      quality: 5.0=8 5.10=0.93 5.100=0.79 5.15=0.63 5.20=0.81 5.30=0.39 5.35=0.91 5.40=0.63 5.45=0.89 5.5=0.80
               5.50=0.27 5.55=0.47 5.60=0.36 5.65=0.61 5.70=0.64 5.75=0.94 5.80=0.72 5.85=0.80 5.90=0.49 5.95=0.97
               10.0=8 10.100=0.79 10.10=0.93 10.15=0.63 10.20=0.81 10.30=0.39 10.35=0.91 10.40=0.63 10.45=0.89 10.50=0.27
               10.5=0.80 10.55=0.47 10.60=0.36 10.65=0.61 10.70=0.64 10.75=0.94 10.80=0.72 10.85=0.80 10.90=0.49 10.95=0.97
               15.0=8 15.100=0.79 15.10=0.93 15.15=0.63 15.20=0.81 15.30=0.39 15.35=0.91 15.40=0.63 15.45=0.89 15.50=0.27
               15.5=0.80 15.55=0.47 15.60=0.36 15.65=0.61 15.70=0.64 15.75=0.94 15.80=0.72 15.85=0.80 15.90=0.49 15.95=0.97
               20.0=8 20.10=0.93 20.100=0.79 20.15=0.63 20.20=0.81 20.30=0.39 20.35=0.91 20.40=0.63 20.45=0.89 20.5=0.80
               20.50=0.27 20.55=0.47 20.60=0.36 20.65=0.61 20.70=0.64 20.75=0.94 20.80=0.72 20.85=0.80 20.90=0.49 20.95=0.97
               25.0=8 25.10=0.93 25.100=0.79 25.15=0.63 25.20=0.81 25.30=0.39 25.35=0.91 25.40=0.63 25.45=0.89 25.5=0.80
               25.50=0.27 25.55=0.47 25.60=0.36 25.65=0.61 25.70=0.64 25.75=0.94 25.80=0.72 25.85=0.80 25.90=0.49 25.95=0.97
               30.0=8 30.10=0.93 30.100=0.79 30.15=0.63 30.20=0.81 30.30=0.79 30.35=0.87 30.40=0.75 30.45=0.89 30.5=0.80
               30.50=0.79 30.55=0.47 30.60=0.97 30.65=0.99 30.70=0.47 30.75=0.98 30.80=0.72 30.85=0.80 30.90=0.61 30.95=0.99
               35.0=8 35.10=0.93 35.100=0.79 35.15=0.63 35.20=0.81 35.30=0.39 35.35=0.91 35.40=0.63 35.45=0.92 35.5=0.80
               35.50=0.49 35.55=0.57 35.60=0.36 35.65=0.99 35.70=0.94 35.75=0.94 35.80=0.72 35.85=0.90 35.90=0.82 35.95=0.97
               40.0=8 40.10=0.93 40.100=0.79 40.15=0.63 40.20=0.81 40.30=0.39 40.35=0.91 40.40=0.63 40.45=0.77 40.5=0.80
               40.50=0.27 40.55=0.47 40.60=0.36 40.65=0.61 40.70=0.64 40.75=0.99 40.80=0.72 40.85=0.80 40.90=0.69 40.95=0.92
               45.0=8 45.10=0.93 45.100=0.79 45.15=0.63 45.20=0.81 45.30=0.39 45.35=0.91 45.40=0.88 45.45=0.95 45.5=0.80
               45.50=0.27 45.55=0.87 45.60=0.82 45.65=0.68 45.70=0.64 45.75=1.00 45.80=1.00 45.85=0.80 45.90=0.87 45.95=0.97
               50.55=0.96 50.65=0.44 50.70=0.92 50.75=0.70 50.80=0.84 50.85=0.89 50.95=0.00 55.15=0.96 55.20=0.97 55.35=0.95
               55.40=0.83 55.45=0.78 55.55=0.99 55.60=0.84 55.65=0.96 55.75=0.75 55.80=0.97 55.85=0.78 55.95=0.94 60.10=0.95
               60.40=0.93 60.55=0.88 60.60=0.98 60.65=0.98 60.70=0.98 60.80=0.96 60.85=0.77 60.90=0.69 60.95=0.95
               simple=0.99
      pvrlsum: 5.100=4600 5.55=6380 5.65=4130 5.75=5450 5.80=4410 5.85=10050 5.90=1060 5.95=7280 10.100=4600 10.55=6380
               10.65=4130 10.75=5450 10.80=4410 10.85=10050 10.90=1060 10.95=7280 15.100=4600 15.55=6380 15.65=4130 15.75=5450
               15.80=4410 15.85=10050 15.90=1060 15.95=7280 20.100=4600 20.55=6380 20.65=4130 20.75=5450 20.80=4410 20.85=10050
               20.90=1060 20.95=7280 25.100=4600 25.55=6380 25.65=4130 25.75=5450 25.80=4410 25.85=10050 25.90=1060 25.95=7280
               30.100=4600 30.30=5870 30.35=5710 30.40=2010 30.50=7120 30.55=6380 30.60=4930 30.65=16380 30.70=2200 30.75=6880
               30.80=4410 30.85=10050 30.90=1530 30.95=7600 35.100=4600 35.45=5780 35.50=4700 35.55=11390 35.65=26170 35.70=3830
               35.75=5450 35.80=4410 35.85=13260 35.90=1560 35.95=7280 40.100=4600 40.45=5740 40.55=6380 40.65=4130 40.75=10150
               40.80=4410 40.85=10050 40.90=12000 40.95=8710 45.100=4600 45.40=4980 45.45=5480 45.55=11600 45.60=9780 45.65=8380
               45.75=9940 45.80=14160 45.85=10050 45.90=3230 45.95=7280 50.55=12330 50.65=5660 50.70=8040 50.75=2280 50.80=12210
               50.85=11510 50.95=790 55.15=6360 55.20=16370 55.35=5250 55.40=8190 55.45=8180 55.55=5830 55.60=5060 55.65=6040
               55.75=1770 55.80=8220 55.85=5970 55.95=1430 60.10=6380 60.40=6160 60.55=6160 60.60=34910 60.65=15260 60.70=14870
               60.80=15280 60.85=4290 60.90=4940 60.95=1020
               simple=440430
      pvfcsum: 5.100=3652 5.55=2974 5.65=5728 5.75=5137 5.80=3156 5.85=12047 5.90=516 5.95=7476 10.100=3652 10.55=2974
               10.65=5728 10.75=5137 10.80=3156 10.85=12047 10.90=516 10.95=7476 15.100=3652 15.55=2974 15.65=5728 15.75=5137
               15.80=3156 15.85=12047 15.90=516 15.95=7476 20.100=3652 20.55=2974 20.65=5728 20.75=5137 20.80=3156 20.85=12047
               20.90=516 20.95=7476 25.100=3652 25.55=2974 25.65=5728 25.75=5137 25.80=3156 25.85=12047 25.90=516 25.95=7476
               30.100=3652 30.30=7080 30.35=4950 30.40=1501 30.50=8630 30.55=2974 30.60=4766 30.65=16590 30.70=1044 30.75=6737
               30.80=3156 30.85=12047 30.90=927 30.95=7561 35.100=3652 35.45=6260 35.50=7080 35.55=6471 35.65=25865 35.70=3582
               35.75=5137 35.80=3156 35.85=14607 35.90=1271 35.95=7476 40.100=3652 40.45=4425 40.55=2974 40.65=5728 40.75=10255
               40.80=3156 40.85=12047 40.90=8289 40.95=9391 45.100=3652 45.40=5580 45.45=5185 45.55=10054 45.60=8003 45.65=11076
               45.75=9926 45.80=14193 45.85=12047 45.90=3655 45.95=7476 50.55=12830 50.65=8814 50.70=7429 50.75=2971 50.80=10298
               50.85=12771 50.95=1872 55.15=6100 55.20=16823 55.35=5509 55.40=9604 55.45=9989 55.55=5873 55.60=5885 55.65=5801
               55.75=1336 55.80=8435 55.85=4631 55.95=1344 60.10=6072 60.40=5759 60.55=5439 60.60=35641 60.65=15499 60.70=14572
               60.80=15834 60.85=5256 60.90=6485 60.95=966
               simple=444716
      dnumsum: 5.100=6 5.55=2 5.65=1 5.75=3 5.80=3 5.85=4 5.90=1 5.95=5 10.100=6 10.55=2
               10.65=1 10.75=3 10.80=3 10.85=4 10.90=1 10.95=5 15.100=6 15.55=2 15.65=1 15.75=3
               15.80=3 15.85=4 15.90=1 15.95=5 20.100=6 20.55=2 20.65=1 20.75=3 20.80=3 20.85=4
               20.90=1 20.95=5 25.100=6 25.55=2 25.65=1 25.75=3 25.80=3 25.85=4 25.90=1 25.95=5
               30.100=6 30.30=1 30.35=1 30.40=1 30.50=2 30.55=2 30.60=1 30.65=4 30.70=1 30.75=4
               30.80=3 30.85=4 30.90=2 30.95=6 35.100=6 35.45=1 35.50=1 35.55=3 35.65=6 35.70=2
               35.75=3 35.80=3 35.85=6 35.90=2 35.95=5 40.100=6 40.45=2 40.55=2 40.65=1 40.75=5
               40.80=3 40.85=4 40.90=4 40.95=6 45.100=6 45.40=1 45.45=1 45.55=3 45.60=3 45.65=2
               45.75=4 45.80=5 45.85=4 45.90=3 45.95=5 50.55=3 50.65=2 50.70=2 50.75=1 50.80=3
               50.85=3 50.95=1 55.15=1 55.20=3 55.35=1 55.40=2 55.45=2 55.55=1 55.60=1 55.65=1
               55.75=1 55.80=2 55.85=2 55.95=1 60.10=1 60.40=1 60.55=2 60.60=7 60.65=4 60.70=4
               60.80=5 60.85=2 60.90=3 60.95=1
               simple=134
Die Hilfe zum get erläutert die Bedeutung der einzelnen Keys.

ZitatBeim Beobachten sind mir die Readings "pvCorrectionFactor_xx" aufgefallen. Bei Nutzung der Automatik sind die nicht ständig gefüllt, richtig? Sie werden täglich bis zur aktuellen Stunde neu eingetragen, die anderen sind jeweils leer (zumindest in der Anzeige)?
Diese Readings zeigen die Auswertung sowie Neuberechnung eines Korrekturfaktors für die aktuelle Stunde.
Die vergangenen Stunden bleiben noch erhalten bis Mitternacht. Danach beginnt alles von vorn.

Wie es zu lesen ist, soll das Beispiel erläutern:
pvCorrectionFactor_10  1.16 (automatic - old factor: 1.05, Sun Alt range: 40, Cloud range: 85, Days in range: 6)
Für die Stunde 10 (9:00 - 10:00) wurde zur Prognosekorrektur der Faktor 1.05 (old factor) angewendet.
Durch den Vergleich der prognostizierten Energie und der erzeugten Energie wurden die Werte aller! in der pvCircular akkumulierten Tage mit gleicher Sonnenaltitude und gleicher Bewölkung zur gleichen Stunde wurde der resultierende neue Korrekturfaktor 1.16 berechnet. Er wird verwendet, falls diese Faktoren wieder so zutreffen. Die Angabe "Days in range" beschreibt wieviel akkumulierte Tage, an denen die oben genannten Wetterbedingungen identisch zutreffen, für die Kalkulation herangezogen werden konnten.
D.h. "Days in range: 1" in deinem Beispiel bedeutet dass nur ein Tag (der aktuelle) verwendet werden konnte und der alte Faktor "1" auf "0.57" korrigiert wurde weil sich dies aus Prognose und realer Erzeugung ergeben hat.

ZitatBei der Anzeige der Qualität sehe ich jetzt gerade (ca. 15:30) z. B. unter anderem die folgenden Einträge:
Code Auswählen
...
Start: 2024-06-13 19:00:00, Quality: 0.73, Factor: 0.79, AI usage: 0 ...
...
Start: 2024-06-14 12:00:00, Quality: -, Factor: 1.00, AI usage: 0 ...
...
Start: 2024-06-14 19:00:00, Quality: -, Factor: 1.00, AI usage: 1 ...
...
   Warum kann es für heute einen Korrekturfaktor für eine bestimmte Stunde geben, für morgen aber noch nicht?
   Oder für morgen keinen, obwohl die Stunde heute schon durch ist.
   Und was genau bedeutet der Faktor, ist darin schon der Sonnenstand und die Bewölkung eingeschlossen oder kommt der obendrauf?
Auch für morgen gibt es einen Faktor, nämlich "1" (Factor). Nur die bisher erreichte Qualität nicht, da es noch keine Vergleichswerte gibt.
Wenn die Stunde für heute schon durch ist und für morgen dennoch nur ein Faktor 1 verwendet wird, dann sind die meteorologischen Bedingungen nicht identisch und es für diese Bedingungen noch keinen Korrekturfaktor gibt -> der Faktor 1 wird dann verwendet.
Was der Faktor genau ist, habe ich oben bereits erläutert und wie er ermittelt wird.

LG,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

tomcat.x

FHEM: 6.3 auf Raspi 4B, Raspbian (noch Buster), Perl v5.28.1
Sender/Empfänger: 2 x CULv3, Duofern Stick, HM-MOD-RPI-PCB
Gateways: FRITZ!Box 6591 (OS: 8.10), Trädfri, ConBee 2,  piVCCU, OpenMQTTGateway
Sensoren/Aktoren: FRITZ!DECT, FS20, FHT, HMS, HomeMatic, Trädfri, DuoFern, NetAtmo

kask

Ich habe auch kein Problem damit.
Ich kann dir aber aus Erfahrung sagen das es nicht einfach ist ein Memoryleak ausfindig zu machen.
Ich hatte vor kurzem aus unerklärlichen Gründen ganz komische Phänomene mit Memory leak.
Im Endeeffekt habe ich den Raspberry gegen ein N100 getauscht. Kann ich nur Empfehlen etwas größeres zu nehmen.
Mit z.B. Proxmox hat man dann auch schnell einen zweiten, 3ten, 4ten "Raspberry" bzw. Server aufgesetzt.
Mein Raspberry 4B 4GB hatte einen Load Average von >=1 am 15min Wert. Das gefiel mir nicht.
Mit N100 hab ich ~0.20 im 15min. Und damit war auch der Memory-leak weg.
Konfig, Hardware etc. ist gleich geblieben.

Z.B. Mein Problem:
https://forum.fhem.de/index.php?topic=137975.msg1311335#msg1311335

tupol

Hallo Heiko,

Gibt es eine Möglichkeit, einen Verbrauch (hier mein Wallbox) aus der Verbrauchsvorhersage auszuklammern (sprich vom Energiemeter abzuziehen)? Z.B. wenn es als Consumer gesetzt wird.

Gruß

Tupol

DS_Starter

@all,
ein weiterer Schritt der geplanten Umstellungen ist vorgenommen.

Umgesetzt ist jetzt der Setter modulePeakString in Attr setupStringPeak.
Der ganze Prozess läuft nach einem Restart! automatisch ab.

WICHTIG nach dem Restart mit "save config" die FHEM Konfiguration sichern da ein neues Attribut gesetzt und das alte Reading gelöscht wird.

@kask, in #665 hatten wir schon über modulePeakString gesprochen. Der Parameter kann doch als Attribut verwendet werden. Eine dynamische Anpassung kann intern abgebildet werden. Der nominale Peak-Wert ändert sich nicht.

Wer mag kann die neue V gleich aus meinem contrib ziehen und restarten. Ansonsten morgen früh im Update.
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

DS_Starter

#712
Hallo Tupol,

im Prinzip ja, ist allerdings noch nicht auswählbar.
Im get ... nextHours gibt es confc und confcEx. Dabei ist confcEx der erwartete Energieverbrauch ohne Anteile registrierter Verbraucher. Das wäre im Prinzip das was du willst wenn ich es richtig sehe.
Schau dir mal bei dir die Werte an:

Zitat...
NextHour15 => starttime: 2024-06-15 12:00:00, hourofday: 13, today: 0
              pvapifc: 3881, pvaifc: -, pvfc: 3881, aihit: 0, confc: 641
              confcEx: 376
, DoN: 1, wid: 61, wcc: 88, rr1c: 0.30, temp=17.80
              rad1h: -, sunaz: 163, sunalt: 57
              rrange: 0.30, crange: 90, correff: 1.13/0.79
NextHour16 => starttime: 2024-06-15 13:00:00, hourofday: 14, today: 0
              pvapifc: 4240, pvaifc: -, pvfc: 4240, aihit: 0, confc: 500
              confcEx: 259
, DoN: 1, wid: 61, wcc: 81, rr1c: 0.00, temp=18.60
              rad1h: -, sunaz: 190, sunalt: 58
              rrange: 0.00, crange: 80, correff: 0.97/0.96
...

In confcEx sollte deine Wallbox nicht enthalten sein wenn sie als Consumer integriert ist. Allerdings sind in diesem Werte dann _alle_ integrierten Consumer exkludiert. Ich kann momentan nicht einen einzelnen Consumer exkludieren. Wenn das gebraucht wird, muß ich mir erst ein paar Gedanken dazu machen.
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

tupol

Das wäre wirklich toll. Z.B. könnte man bei der Consumer-Definition angeben, dass der Verbrauch nicht mit in die Prognose eingerechnet bzw. praktisch davon abgezogen werden soll.

Hintergrund ist, dass ich die Wallbox abends manchmal auch von der Solarbatterie füttere. Allerdings soll die Batterie noch genügend Energie für den normalen, nicht steuerbaren Verbrauch haben, um am frühen Morgen keinen Strom aus dem Netz ziehen zu müssen.

Gruß
tupol

DS_Starter

Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

DS_Starter

@Tupol,

in meinem contrib habe ich eine Weiterentwicklung bereitgestellt welche deinen Use Case abbilden kann.
Dafür gibt es den neuen optionalen Consumer Key "exconfc":

exconfc    
Verwendung des aufgezeichneten Energieverbrauchs des Verbrauchers zur Erstellung der Verbrauchsprognose (optional).
   0 - der historische Energieverbrauch des Verbrauchers wird zur Erstellung der Verbrauchsprognose verwendet (default)
   1 - der historische Energieverbrauch des Verbrauchers wird von der Verbrauchsprognose ausgeschlossen.

Die Version werde ich heute Abend noch einchecken, aber kannst es ja schonmal bei dir testen.

Grüße,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

beaune

Hallo,

ich habe dieses Modul gerade zufällig gefunden,als ich nach einer Lösung für folgende Aufgabenstellung gesucht habe:

  • Meine Solax-Wallbox ist "intelligent" und kann selbst aufgrund der aktuellen Stromerzeugung- und Verbrauchsdaten entscheiden, mit welchem Strom sie laden kann.
  • Das funktioniert aber nur dann gut, wenn die Sonneneinstrahlung einigermaßen konstant ist. Wenn ständig kleine Wolken durchziehen, dann wird die Ladeleistung auch ständig rauf- und runtergeregelt, und fällt damit oftmals unter das Minimum, dass das Auto zum Laden braucht. Im Ergebnis wird dann eben kaum geladen, und ob das ständige Ein-/Ausschalten wirklich gut ist, glaube ich auch nicht.
  • In solchen Fällen ist es dann besser, mit einer konstanten Leistung zu laden, und den Einbruch durch die kleine Wolke aus dem Netz auszugleichen.
  • Was ich also bräuchte ist eine Vorhersage, ob die zukünftige Ertragslage einigermaßen konstant ist, und auf welchem Niveau.
  • Davon abhängig könnte ich entscheiden, ob ich die dynamische Regelung der Wallbox nutze, oder lieber mit einer konstanten Ladeleistung arbeite, und welche Höhe die richtige wäre.

Ich hab jetzt noch nicht verstanden, ob ich diese Information aus diesem Modul gewinnen kann. Ich kann zwar Verbraucher schalten, aber habe ich auch die Info über die Konstanz, um ständiges Ein-/Ausschalten zu vermeiden? Oder bin ich da mit diesem Modul auf dem falschen Weg?


Und gleich noch ne andere Frage:
Ich habe zwei Strings mit unterschiedlichen Ausrichtungsn und Dachneigungen. Läßt sich das auch abbilden?

Danke für Eure Hilfe!

DS_Starter

#717
Hallo beaune,

die einfachste Antwort zuerst:

ZitatIch habe zwei Strings mit unterschiedlichen Ausrichtungsn und Dachneigungen. Läßt sich das auch abbilden?
Ja, kein Problem.

Die Kontinuität einer Wetterlage kann man zwar im Vorfeld etwas schätzen indem man sich die Kontinuität des Vorhersagediagramms anschaut (ich könnte auch eine Kontinuitätsaussage per Reading implementieren). Aber ob die tatsächlich zutrifft weiß man erst hinterher. Also in gewisser Weise wäre es wohl möglich. Aber ob das für eine Wallboxsteuerung in deinem beschriebenen Use Case der optimale Weg ist möchte ich nicht behaupten, käme natürlich auf einen Versuch an.

Du könntest aber auch die Wallbox als Consumer im Modul integrieren und die Steuerung dem Modul überlassen. Über diverse Keys kann man Einfluß auf das Schalt/Ladeverhalten nehmen. Ich selbst habe noch keine Wallbox, kann demzufolge nur theoretisch unterstützen. Aber eventuell gibt es bereits Nutzer die eine Wallbox intergriert haben. Man brächte dann auf jeden Fall ein FHEM-Modul über das man die Schaltungen und anderen Befehle an die Wallbox übermitteln kann.

Edit: Du bekommst auf jeden Fall für jede Stunde eine Vorhersage wieviel in dieser Stunde an Ertrag prognostiziert wird und du kannst dir auch ein Signalreading generieren lassen ob der Verbraucher X empfohlen wird einzuschalten. Es gibt noch mehr Möglichkeiten wie PowerTrigger, energyH4Trigger die für solche Dinge orchestriert werden können.

Grüße,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

TechnoTron

Ist eigentlich eine "Smarte" E-Auto Ladefunktion geplant?

Also quasi:
(08:00) Auto wird angesteckt
(08:00) Laden wird gestoppt da aktuell zu wenig V vorhanden und um 11:00 genug vorhanden ist
(11:00) Laden wird aufgrund von genügend PV gestartet


Lg
Tobias
Das Käseparadoxon.

Käse hat Löcher.
Je mehr Käse desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher desto weniger Käse.

DS_Starter

#719
Hallo Tobias,

Sagen wir mal so ... geplant ist es nicht direkt, aber da Wallbox/E-Auto natürlich in das Portfolio dieses Moduls in Verbindung mit PV-Anlage passen, wäre eine solche Anforderung aufzunehmen und zu konzipieren.

Ich gehe davon aus (weil du so fragst), dass die Einbindung der Wallbox als Consumer und der damit einhergehenden Steuerungsmöglichkeit deine Anforderung bezüglich des Leistungsumfanges nicht abdeckt?

Leider habe ich selbst keine Wallbox. Deswegen wäre es für mich aus Sicht des Anforderungsmanagement wichtig, dass du bzw. weitere Interessenten beschreibst welche Funktionalitäten eine solches Teilmodul abdecken sollte. Ein wenig hast du ja geschrieben. Vllt. gibt es da noch mehr.

Edit: Es wäre z.B. auch denkbar einen Consumertyp "Wallbox" einzuführen. Dessen konfigurierbare Bausteine  könnten z.B. sein:

- Einplanung 24 x 7
- Ladeschaltung bei Überschuß mit Abstufung 1 bis 3 phasig mit einstellbaren Surplus-Schwellenwerten
- + zusätzliche Batterieverwendung wenn SOC oberhalb X
- ...

Vielleicht ist das der bessere Weg da es sich in das Consumer-Konzept einfügt.


LG
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter