76_SolarForecast - Informationen/Ideen zu Weiterentwicklung und Support

Begonnen von DS_Starter, 11 Februar 2024, 14:11:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

300P

Zitat von: GerhardSt am 14 August 2025, 19:00:27Hallo,

ich versuche gerade die Werte die ich von meinem Wechselrichter bekomme, ins Modul zu bekommen.
Kann man da auch Abfragen einbauen?
Mein Problem ist, ich habe keine extra Werte für z.B. Laden oder Entladen des Speichers, kommt beides über [myEss:/essinfo/home/statistics/batconv_power]
Ich kann dies aber durch Abfrage von [myEss:/essinfo/home/direction/is_battery_charging_] oder [myEss:/essinfo/home/direction/is_battery_discharging_] unterscheiden, den je nach Status geht eins der beiden auf 1.
Das Problem habe ich auch beim Netz-Bezug/Einspeisung.

Zuerst musst du dir ein paar dafür notwendige FHEM-Device definieren, die dir diese Daten deiner WR / BWR / Zähler / Consumer etc. "sammeln" und in Reading dann sauber "haben". ???

Danach erst kannst du diese Daten (Readingwerte deiner FHEM-Devices) in SF für die Vorhersage, Berechnung,  Darstellung etc. nutzen. ;)

SF ist kein Standalone-Modul das dir dies alles allein bietet. Und auch nicht sollte -> dann wäre FHEM nur noch Mittel zum Zweck und eigentlich unnötig...... O:-)


Nachsatz:
sorry - war zu langsam
Gruß
300P

FHEM 6.4|RPi|SMAEM|SMAInverter|SolarForecast|DbLog|DbRep|MariaDB|Buderus-MQTT_EMS|
Fritzbox|fhempy|JsonMod|HTTPMOD|Modbus ser+TCP|ESP32-Digitizer-AI_on_the_Edge|ESP32CAM usw.