Selve Rohrmotoren Einstellschalter-Funktion per FHEM nachstellen

Begonnen von BonbonJaeger, 10 Juli 2013, 22:04:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kossmann

Zitat von: Meisterkeks am 21 August 2014, 12:05:07So hat es bei mir funktioniert:
1) Ganz nach oben fahren.
2) 6x jeweils 3 Sekunden die Hochtaste drücken und unmittelbar darauf die Runtertaste kurz drücken
    (Die Pausen zwischen den einzelnen Intervallen spielen angeblich keine Rolle).
3) Der Motor antwortet mit einem ca. 15cm tiefen Herablassen des Rolladens (Bestätigungsfahrt).
4) Der Motor befindet sich im Auslieferungszustand.
5) Die Runtertaste solange gedrückt halten, bis der gewünschte, untere Haltepunkt erreicht ist.
6) Die Hochtaste solange gedrückt halten, bis der Motor den oberen Haltepunkt erkannt hat und automatisch stoppt.

Ich habe mehrere SELVE SE im Einsatz und einer hat nun den oberen Endpunkt überdreht und den Rollladen in den Kasten gezogen. Soweit so schlecht - alles auseinander genommen und neu eingehangen. Nun stimmen die Endpunkte natürlich nicht mehr.

Wie muss ich hier denn Punkt 1 und 2 verstehen? Wenn ich in Punkt 1 das Rollo ganz hoch fahre, kann ich danach doch in Punkt 2 nicht mehr 6x 3 Sekunden weiter hoch fahren - dann ist der Rollladen ja wieder im Kasten verschwunden.

madmax1404

Das würde mich auch interessieren. Kann es sein das dafür Anschlagstopfen notwendig sind, die hat mir der nette Jalousienbauer dann wohl vergessen einzubauen.  :o

gandy

fhem (svn) auf i5-4210U NUC
2x HMLAN, 19x HM-SEC-RHS, 15x HM-LC-Bl1PBU-FM, etc.
ODYS Neron Tablet / Android 4.2
Samsung Galaxy Tab 2 10.1N / Android 4.1.2
Samsung Galaxy Note / Android 6.0.1


madmax1404

OK, ich habe es rausgefunden. Die Anschlagstopfen in meinem Fall sind auf beiden Seiten der Endleiste im Bereich der Führungsschiene. Es handelt sich um eine Art Plastikkreuz welches man mit einem Schraubenzieher ausklappen kann. Man sieht es nicht da es in der Führungsschiene ist. Ich habe mal ein Bild eingefügt damit man eine Ahnung bekommt wo man schauen muss. Sobald diese Kreuze ausgeklappt sind stoppt auch die Jalousie in der oberen Endlage. Hier hat der Fensterbauer beim Einbau gepennt. 

Prof. Dr. Peter Henning

Ich trage mich hier mal ein, weil ich gerade zwei neue Selve-Rohrmotoren einbauen lasse. Wer hat eine Schaltung für den Einstellschalter ?

LG

pah

gandy

Willkommen im Club :-)

Ich hab so einen Einstellschalter im Keller liegen. Seit ich rausgefunden habe, wie ich den Selve Motor per HomeMatic Schalter einstellen kann (3x per fhem um 2% hochfahren, um in den Einstellmodus zu kommen, dann per Hand die Wippe bedienen und gedrückt halten, um die Abschaltung bei 0% oder 100% zu umgehen), bevorzuge ich diese Lösung bei weitem dem Rumgefrickel an der Installationsdose.

Wenn man den Schalter öffnet,  findet man eine recht einfach gestrickte Platine, zwei Schalter und eine Handvoll Dioden. Letztere unmarkiert. Die Signalformen auf Seite 1 hast du sicher gesehen?

Grüße,
Andy.
fhem (svn) auf i5-4210U NUC
2x HMLAN, 19x HM-SEC-RHS, 15x HM-LC-Bl1PBU-FM, etc.
ODYS Neron Tablet / Android 4.2
Samsung Galaxy Tab 2 10.1N / Android 4.1.2
Samsung Galaxy Note / Android 6.0.1

Prof. Dr. Peter Henning

Nun, wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Ich habe mich erst eingetragen, und dann alle Posts gelesen. Vorab ist mir klar, was zu tun ist, werde sehen, wie sich das in der Praxis auswirkt.

Allerdings werde ich das noch etwas anders realisieren, denn ich habe bereits eine sehr schöne autonome Steuerung, die vier Rollläden bedient - und die ich jetzt "nur noch" an mein FHEM ankoppeln werde.

LG

pah

bava

Muss jetzt mal den Thread wieder nach oben schieben.

Wir haben das gleiche Problem wie Kossmann. Die Einstellpunkte stimmen nicht mehr, und wir können nicht mehr ganz nach oben fahren. Hat jemand schon eine Lösung parat, wie wir das veranstalten können?

LG Bava

Prof. Dr. Peter Henning


Pluto1719

Hallo,
ich habe gerade einen neuen SE plus eingebaut aber nur für den SE einen selbstgebastelten Einstellschalter.
Habe heute noch eine Schaltung mit Dioden gesehen ( meine ist ohne Dioden ), weiss nur nicht mehr wo.
Kann mir einer helfen?

Gruß
Klaus

Pluto1719


Malz1902

Hallo zusammen,


ich habe Rollo Aktoren von HmIP, HMIP-BROLL. Ich habe SEL PLUS Rollomotoren. Bei deinem hat sich nun die Endpositon verändert. Gerne würde ich den reseten. Ich habe jedoch keine Schalter und lasse die Rollos nur via ioBroker steuern. Wie kann ich diesen resetten? Wollte mir heute Abend FHEM auf meinem Pi4 installieren.

gandy

Bei mir hat in letzter Zeit folgende Prozedur in den meisten Fällen geholfen:

  • Den eingestellten Antrieb gegen den oberen Anschlag fahren.
  • Per FHEM 6x hintereinander den Befehl set RolloSchalterXY up 10 absetzen, wenn der Behang bereits ganz oben ist.
  • Der Antrieb macht eine kurze Bestätigungsfahrt, wenn er in den Einstellmodus wechselt - beide Endpunkte sind gelöscht und müssen erneut eingestellt werden.
  • Am Schalter herausfinden, welche Taste den Behang nach oben fährt, das kann auch der Taster nach unten sein!
  • Den Behang durch dauerhaftes Drücken der Taste wieder ganz nach oben fahren und gedrückt halten
  • Nach kurzer Pause fährt der Behang ganz nach unten, dort die Taste loslassen

Die letzen beiden Punkte könnten etwas knifflig sein, wenn kein Taster angeschlossen ist. Was helfen könnte, wäre die Fahrzeit vorher deutlich (!) hochzusetzen, so dass mit einem set RolloSchalterXY up 100 die gesamte notwendige Fahrzeit für die letzten beiden Punkte abgedeckt ist.

Das Ganze hat bei mir nicht jedes Mal funktioniert; sobald es bei einem Motor reproduzierbar Probleme mit der Prozedur gab, hat sich am Ende der Motor selbst als defekt herausgestellt (bei mir wurde 2012 eine fehlerbehaftete Serie verbaut, davon sind inzwischen alle mindestens einmal getauscht worden).

Viel Erfolg,
Andy.
fhem (svn) auf i5-4210U NUC
2x HMLAN, 19x HM-SEC-RHS, 15x HM-LC-Bl1PBU-FM, etc.
ODYS Neron Tablet / Android 4.2
Samsung Galaxy Tab 2 10.1N / Android 4.1.2
Samsung Galaxy Note / Android 6.0.1

Malz1902

Danke, werde ich heute Abend mal testen. Hab bisher meine Ganze Steuerung im ioBroker, aber da klappt das nicht. Werde das dann mal per FHEM versuchen. Will nicht extra nur dafür diesen Einstellschalter kaufen

Wie binde ich das Rollo in FHEM ein?