Fritzbox 7390 - Bei eingehendem Anruf Lampe anschalten

Begonnen von Invers, 17 Juli 2013, 21:50:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Invers

Klar helfe ich gerne.
Aber was willst du genau wissen? Was bisher funktionierte, oder was nach deinem Update funktioniert.
den bisher funkionierenden Code kann ich dir geben, was geht kann ich erklären. Also was genau interessiert dich?
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

Gerhard

also define tv STV ip 55000
kontest du Kanäle schalten?, Lautstärke einstellen?, etc.
FB6890LTE, cubietruck, orangePi, raspberry 2/3/4, HM/HMIP, shelly > 50, etc.

Invers

Ja, kann ich. Eigentlich komme ich an alle Funktionen, die so bekannt sind. Aber wie gesagt, nicht mit der wunderschönen Fernbedienung, sondern mit einer anderen Routine. Und Mute On und Mute Off funktionieren so nicht, sundern MUTE alleine triggert.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

Gerhard

o.k. danke, dann Morgen über PM weiter.

Gerhard
FB6890LTE, cubietruck, orangePi, raspberry 2/3/4, HM/HMIP, shelly > 50, etc.

mediastudio

Hallo, ich habe einen SAMSUNG UE55D6200, hier funktionieren bis auf HDMI1,HDMI2,HDMI3 so gut wie alle Befehle, leider auch nicht die MSBOX, ich kann keinen Text senden.
Ich habe es auch schon mit  http://samsung.rainerullrich.de getestet, leider keine Mesetsch. Würde mich auch interessieren wenn das für den UE55D6200 funktioniert.

Ralph

Zitat von: mediastudio schrieb am Di, 23 Juli 2013 16:34keine Mesetsch. Würde mich auch interessieren ....
was die Bedeutung dieses Wortes sein könnte ?
FHEM auf RaspberryPi3 mit Geekworm USV und SignalDUINO 433MHz und HM-MOD-RPI-PCB mit 3 HM-Sec-SD-2, 5 FHT, 2 RM 100-2 Uni S, 2 HMS100, 6 CUL_WS, 6 CUL_FHTTK, 11 FS20 und 7 FS20V Spannungsüberwachungen

Gerhard

Hi Ralph,

das soll MessageBox heißen.

@mediastudio: ich habe ein UE46D6200 und bei mir funktioniert call, sms, date also alles was mit service messages zu tun hat auch nicht.

bei der D-Serie wäre das möglich wenn man upgratet! wie das funktioniert steht irgendwo bei samygo

http://forum.samygo.tv/

ich habe momentan keine Zeit mich damit zu beschäftigen, aber solltest du lust und Zeit haben, könntest du hier posten ob du neue Erkenntnisse findest.

Gruß, gerhard
FB6890LTE, cubietruck, orangePi, raspberry 2/3/4, HM/HMIP, shelly > 50, etc.

mediastudio

Hallo, sollte ich Erfolg haben, dann werde ich es posten.
Danke für die Antwort.
Gruß
Wilfried

Thoffi1978

Hallo,
Ich wollte das gerne nun so haben das ein Licht blinkt wenn ein Anruf eingeht.
Das ist auch nicht das Problem, doch wie schaffe ich es, dass das Licht wieder in die "Ausgangsposition geht/leuchtet?

Also wenn das Licht AN ist soll es nach dem Blinken wieder AN sein, bis jetzt geht es aus.
An bei mein Code aus der Config.
## Jemand ruft mich an
define TelefonAN notify fritzbox:event:.ring set Weihnachts_Beleuchtung3 blink 4 1

## anruf beendet
define TelefonAUS notify fritzbox:event:.disconnect { \
fhem "define Latenz at +00:00:10 set Weihnachts_Beleuchtung3 blink 1 1";;\
}


Vielen Dank

Rince

Oh oh,
ich glaube ich muss den Wiki Eintrag grundlegend überarbeiten :(

Am einfachsten würde sich das Problem imho mit dem Lightscene Modul lösen lassen:

Grob umrissen geht das so:
1. Du definierst eine Lightscene die die Lichter enthält, die davon betroffen sein sollen.
2. Du erstellst dafür zwei Szenarien
2a eines nennst du temp
2b eines nennst du Anruf
Bei Anruf stellst du es so ein, wie es sich beim klingeln eben verhalten soll. Das speicherst du in der Lightscene
3. Das notify beim ring änderst du so, dass der aktuelle Zustand deiner Lightscene in temp gespeichert wird
4. Dann lightsceene Anruf aktivieren
5. Das disconnect notify soll die temp Lightscene wieder laden


Das hat den Vorteil, dass alle states etc. gespeichert werden. Also auch Dimmer etc. Weiterhin ist die Lightscene nicht an 1 Lampe gebunden. Du kannst beliebig viele einbinden. Und, das Modul ist nicht auf Lampen beschränkt! Da geht so gut wie alles mit :)
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

Thoffi1978

#25
Vielen Dank für die Antwort.

Ich habe, glaube ich, das LightScene erstellt. Ich weiß nun aber nicht wie ich das "einstellen" kann, in der Wiki
http://www.fhemwiki.de/wiki/LightScene
steht leider nicht viel.

Anbei ein Auszug meiner FHEM.cfg
Vielleicht kannst Du mir da etwas weiterhelfen.
define Tel_temp LightScene [<Weihnachts_Beleuchtung3>]
define Tel_Anruf LightScene [<Weihnachts_Beleuchtung3>]

## Jemand ruft mich an
define TelefonAN notify fritzbox:event:.ring set Weihnachts_Beleuchtung3 blink 4 1

## anruf beendet
define TelefonAUS notify fritzbox:event:.disconnect { \
fhem "define Latenz at +00:00:10 set Weihnachts_Beleuchtung3 blink 1 1";;\
}


Ich habe auch was anderes Probiert, doch damit klappt das irgendwie gar nicht. Ich mache aber auch viel mit Copy & Paste. Vielleicht schleicht sich so der ein oder andere Fehler ein.

define Licht_Alt dummy
define Licht_Neu dummy
define TelefonAN notify Fritz_Box:event:.ring { \my $number (ReadingsVal("Fritz_Box","internal_number",99));;\my $Licht_An=Value("Weihnachts_Beleuchtung3");;\if ($number == 3999572) {\ { \fhem ("set Licht_Alt on") if (($Licht_An) eq "on");;\       fhem ("set Weihnachts_Beleuchtung3 on") if (($Licht_An) ne "on");;\     } \   } \ }
define TelefonAUS notify Fritz_Box:event:.disconnect { \   my $number=(ReadingsVal("Fritz_Box","internal_number",99));;\   my $Licht_Neu=Value("Weihnachts_Beleuchtung3");;\   my $Licht_Alt=Value("Licht_Alt");;\   if ($number == 412100) { \     fhem "define Latenz2 at +00:00:10 set STV4 PLAY";;\     if ($Licht_Alt ne $Licht_Neu) { \       fhem "define Latenz at +00:00:10 set Weihnachts_Beleuchtung3 off";;\     }\   }\ }


Vielen Dank schon mal  für Eure Hilfe
Frohe Weihnachten und ein Guten Rutsch

Thoffi

Rince

Sry,
hab es grade erst gesehen. Ich schau es mir nächstes Jahr gerne an :)
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

Thoffi1978


Thoffi1978

Hallo,

ich wollte einmal nachfragen ob mir vielleicht einer bei der Telefonschaltung weiterhelfen kann.

Vielen Dank

Ekksen

Also ich habe die FritzBox durch den Callmonitor ersetzt. Funktioniert!