VW ID.7, ID.5, ID.4, ... in FHEM

Begonnen von Prof. Dr. Peter Henning, 15 Mai 2024, 20:43:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Per

Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 13 November 2024, 11:42:583. das System merkt sich nicht das zuletzt eingestellte Fahrprofil. Steigt man aus, wird das auf "Comfort" zurückgestellt. Angeblich sei das eine EU-Vorschrift.
Hm, mein Verbrenner Passat schaltet immer auf Standard zurück und ich muss manuell auf Comfort umstellen. Also eher Unfähigkeit als Vorschrift?

Prof. Dr. Peter Henning

Was soll denn "Unfähigkeit" besagen?
"Standard" gibt es bei den ID-Fahrzeugen nicht. "Comfort" ist das Default-Profil.

pah

d0m2011

Hallo zusammen,

ich habe es nun geschafft, meinen Passat GTE einzubinden.
Mit folgendem Tool:
https://github.com/tillsteinbach/CarConnectivity-plugin-mqtt

Er zeigt zwar an, dass mein Status disconnected ist, aber die Werte können zuverlässig ausgelesen werden.
Habt ihr es geschafft, mit dem Tool Befehle an euer Fahrzeug zu schicken?

Beispielsweise um die Klima einzuschalten:
carconnectivity/0/garage/xxxx/climatization/commands/start-stop

Bei mir funktioniert das Ganze leider nicht und für jeden Hinweise wäre ich sehr dankbar.

d0m2011

#63
Hat von euch jemand Erfahrungen mit dem Tool?

Folgend meine Config - carconnectivity.jason:


  "carConnectivity": {
    "log_level": "debug",
    "connectors": [
      {
        "type": "volkswagen",
        "config": {
          "interval": 600,
          "username": "XXX",
          "password": "XXX",
          "spin": "XXXX",
          "allowRemoteCommands": true,
          "allowClimatization": true
        }
      }
    ],
    "plugins": [
      {
        "type": "mqtt",
        "log_level": "debug",
        "config": {
          "broker": "XXX",
          "port": 1883,
          "clientid": "carconnectivity",
          "topic_prefix": "carconnectivity/0",
          "subscribe_commands": true
        }
      },
      {
        "type": "webui",
        "log_level": "debug",
        "config": {
          "username": "admin",
          "password": "XXX",
          "host": "0.0.0.0",
          "port": 4000
        }
      }
    ]
  }
}

Empfangen der Daten funktioniert tadellos und zuverlässig.

Nur leider schaffe ich es nicht, commands zu schicken.
-> set zigbee_mqtt publish carconnectivity/0/garage/XXXX/climatization/commands/start

Im WebUi von Carconnectivity gibt es eine log für den MQTT und für das gesamt Tool.
Sende ich einen Befehl, kommt nichts an. Wobei das Topic korrekt ist

Für Hinweise, woran es liegen könnte, wäre ich sehr dankebar.

Ich habe natürlich schon versucht, das Fahrzeug vorher "aufzuwecken", ohne Erfolg.
Auch die Doku unter Github gibt nicht mehr her.

Prof. Dr. Peter Henning

#64
Ich habe bisher damit nur schlechte Erfahrungen gemacht, und bin deshalb reumütig zum Vorgängersystem weconnect zurückgekehrt. Ich halte das "neue" Tool für ein Opfer des Over-Egineering. Siehe nächsten Post

Allerdings werde ich das demnächst noch einmal angehen müssen, weil wir zwei BEV haben werden, die von je zwei Benutzern bedient werden.

LG

pah

Prof. Dr. Peter Henning

#65
So, da mein weconnect-mqtt nicht mehr so richtig wollte und zum Jahresende auch abgekündigt wurde, habe ich jetzt auf CarConnectivity umgestellt.

Zunächst einmal Lob: Da ist jetzt eine ganze Menge Arbeit hineingeflossen, Installation und Start haben problemlos funktioniert. Das Ding hat (auf Wunsch) auch ein nettes Web-Interface.

Wermutstropfen: Im Zuge der Verallgemeinerung haben die Maintainer, im Wesentlichen also Till Steinbach, die ganzen Topics geändert. Dabei sind durchaus sinnvolle Vereinfachungen herausgekommen, beispielsweise der Ersatz von

/vehicles/.../domains/charging/plugStatus/plugConnectionState    durch    /garage/.../charging/connector/connection_state

Aber man muss eben alles neu setzen, und natürlich auch erst wieder herausfinden, was denn wo steckt. Ich habe vor, in den nächsten Tagen noch den Wiki-Artikel anzupassen.

Doppelter Wermutstropfen: Daten zu Türen und Fenstern fehlen noch, auch die Überwachung des 12V-Batterielevels geht (noch) nicht.

LG

pah


Edit: Ich habe das gerade mit Till Steinbach diskutiert. Wenn man in der Konfiguration des Volkswagen-Connectors setzt
Zitat"force_enable_access": false // To allow for door/window state
kommen wieder die alten "domains"-Daten. Allerdings _alle_ - was für einen Sinn sollte es dann machen, die neuen Topics zu verwenden? Irgendwie noch nicht ganz konsistent, vor allem, weil zwar der ganze alte "domains"-Kram dann gesendet wird, aber ohne Inhalt.