Hauptmenü

Fragen zu FileLog

Begonnen von Superposchi, 11 August 2024, 19:10:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Prof. Dr. Peter Henning

#15
Im Gegensatz zur Behauptung des Herrn "Superposchi" war mein Einwand sehr konkret an der Frage ausgerichtet.
Zitatwas an der Fragestellung ungenau ist
Sowohl bei FTUI, als auch beim ŚVG-Plot wird NICHT ein Filename eingetragen, sondern der Devicename des Log-Devices.
Zitatdann weil es mir nicht bekannt war
Das kann aber nur passieren, wenn man die CommandRef nicht gelesen hat und sich nicht angesehen hat, wie die Filenamen der Log-Devices sind.

LG

pah



Superposchi

Ok, damit es sinn ergibt fange ich von honten an.
Natürlichvhabe ich die CommandRef zum FileLog gelesen. Habe ich dabei alles verstanden? Wie fast immer bei den cryptischen Formulierungen sicher nicht.

Wenn ich mir den Dateinamen ansehe und den Devicenamen sehe ich im Normalfall, ohne Aufteilung oder andere Behandlung, eine 100%ige Übereinstimmung. Damit entspricht für mich der Dateiname erstmal dem Devicenamen bzw. dem beim svg oder ftui-chart einzutragendem namen. Lediglich die Dateiendung bleibt außen vor, wie es sehr häufig in Filesystemen der Fall ist.

In so fern könnte ein Devicename durchaus ein Filename sein. Da es nirgendwo anders einen direkten Bezug zwischen Device und File gibt ist der Gegensatz ohne Vorkenntnis nicht erkennbar.

ZitatIch habe Dokumentationen gelesen
Wette ich darauf, dass das nicht die einzige Art gewesen ist, sondern genau wie bei mir und anderen Fragen gestellt wurden, die dann höflich beantwortet worden sind (Anders als von Ihnen).

ZitatNun, lieber "Super"poschi, die Frage beantworte ich gerne:
Die Anführungszeichen in der Schreibweise zeigt bereits ihre Einstellung, genau wie die Art und Weise des Schreibstils ihre Herabwürdigung anderer Personen bzw. besserstellung der eigenen, was man letztendlich nur als Überheblich bezeichnen kann. Sie kennen mich nicht und haben Null ahnung woher der Spitzname stammt oder wie er entstanden ist, nehmen aber auf Grund ihres Bildungsgrades automatisch an, das er eine Bedeutung hat, die sie mit Besserdarstellung in Verbindung bringen. Anders als das Bestehen auf Nennung von akademischen Titeln hat das 'super' rein gar keinen Bezug auf Wissen.
Doch wie mit allem Anderen liegen Sie auch damit falsch.

Wären Sie als Neuling so behandelt worden, wie sie selbst andere behandeln, würde man hier im Forum garantiert nicht mal eine Erinnerung an Sie haben. Doch anders als Sie hatten die damaligen Hilfesteller wohl Freundlichkeit und den Willen zu helfen als Motivation.

Doch wie so oft hat das wiedereinmal rein gar nichts mit der Fragestellung zu tun. Nach meinem Kenntnisstand kann der Devicename dem Filenamen entsprechen. Zumindest steht weder in der CommandRef noch im Wiki etwas gegenteiliges. Wo meine Frage ungenau gewesen ist haben Sie somit zu 0% beantwortet, da sie exakt meinem Wissensstand entspricht.
Ob der korrekt ist oder nicht hat nichts mit einer Ungenauigkeit zu tun. Aber ich hoffe das zumindest diese Ausführungen für jemand ihres akademischen Grades genau genug ist um sie zu verstehen.

betateilchen

ich gehe mal Popcorn machen, das wird hier bestimmt noch lustig...
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Prof. Dr. Peter Henning

#18
Nicht nötig, das ist jetzt der Punkt wo ich das als sinnlos ansehe. Für unschuldige Mitleser: Das Nachfolgende einfach ignorieren, das ist falsch.
ZitatIn so fern könnte ein Devicename durchaus ein Filename sein. Da es nirgendwo anders einen direkten Bezug zwischen Device und File gibt ist der Gegensatz ohne Vorkenntnis nicht erkennbar.

pah

Edit: Es gibt die alte Geschichte von dem Autofahrer, der im Radio hört, es sei ein Geisterfahrer unterwegs. Und der denkt: "Einer? Hunderte!"


rabehd

Warum laufen fast alle Anfragen von Superposchi auf einen beleidigten trotzigen Superposchi hinaus?
Irgendwie komisch, fällt mir nur bei ihm auf.
Auch funktionierende Lösungen kann man hinterfragen.

Superposchi

@rabehd
Komisch, ich empfinde es genau anders herum um verteidige mich nur gegen Angriffe anderer, die sich über mich Lustig machen oder völlig sinnfreie Posts absetzen einzig mit dem Ziel den Frieden zu stören. Und das in einem Tonfall der einfach nur unhöflich ist.

Die eigentliche Frage ist eher, warum jeder meiner Threats gekapert wird um mich anzugreifen.

tobi01001

Zitat von: Superposchi am 14 August 2024, 14:17:44@betateilchen
Ist mir schon klar, ich kann es nur auf die Schnelle nicht testen, da ja erst einmal eine Woche rumsein muss ehe ich etwas dazu sagen kann.
Also habe ich es erst einmal so geschrieben als wenn es nicht so wäre um das Problem besser darzustellen.
Wenn dem nicht so ist, um so besser, dann ist es ja gelöst. Es ist für mich halt schwer vorstellbar, da es allen meinen Erfahrungen mit OperatingSystemen, FileSystemen oder anderen Verwaltungstools wiederspricht.
Aber das ist bei Fhem ja schon öfters der Fall gewesen.

@tobi01001
Wie gesagt, bin dabei es zu testen.

Das "Problem" an Fragestellung und Thread liegt z.B. in obiger Aussage ("Also habe ich es erstmal so geschrieben als wenn es nicht so wäre").
Du hast ein Problem erschaffen, wo es gar keins gibt. Kann passieren und Shit happens wenn man sich irgendwo vertifft, ein attribut übersieht oder falsch interpretiert etc. Aber ein Problem zu erschaffen, bevor man zumindest die (geradeaus)-Lösung erstmal angewand hat um zu schauen was passiert (als Alternative zum Einlesen), ist halt nicht Kategorie "shit happens - ich brauch mal Hilfe." Und sowas stößt auf...

Eine - zumindest aus meiner Sicht - präzisere Frage wäre gewesen:
ZitatWas passiert in fhem mit einem SVG-Plot bzw. FTUI3 chart wenn das Filelog auf mehrere Dateinen aufgeteilt ist und sich der Betrachtungszeitraum über mehrere Logfiles erstreckt? Werden die Daten aus dem früheren Logfile dennoch angezeigt?

Zu deinem "Problem" über eine Woche warten zu müssen, um das Ergebnis zu sehen....
Ich hätte entweder
  • das Filelog auf täglich gestellt - Wartezeit ~ 1/7
oder
  • einfach das aktuelle Logfile kopiert, im Dateinamen und den enthaltenen Daten die Vorwoche draus gemacht und mir das Ergebnis im plot / ftui-chart angeschaut.


Und abschließend:
ZitatEs ist für mich halt schwer vorstellbar, da es allen meinen Erfahrungen mit OperatingSystemen, FileSystemen oder anderen Verwaltungstools wiederspricht.
Nach über 1200 Beiträgen und 4 Jahren im Forum, sollte man diese Erfahrung doch auch für fhem unterstellen können - auch in der Art und Weise wie und wo Dinge dokumentiert und zu finden sind?


LG und schönen Abend,
Tobi
FHEM@UbuntuServer on Lenovo ThinkCentre M900 [i5-6500T / 8GB RAM] MySQL-DbLog, Grafana, FTUI3 / HmIP incl. CCU3 / LGESS / Wärempumpe über TA CMI und CANoE / Shellies u.v.m.

rabehd

Zitat von: Superposchi am 14 August 2024, 21:06:13Die eigentliche Frage ist eher, warum jeder meiner Threats gekapert wird um mich anzugreifen.

Genau, wir sitzen gelangweilt hier und warten auf eine neue Frage von Dir.
Es ist genau diese Deine Einstellung, die zumindest mich zurückhält Dir auf Deine Fragen auch zu antworten. Versucht hatte ich es schon.
Meine Vermutung ist, dass Du hier für Deine Art schon gut bekannt bist. Dafür wundert es mich schon das noch versucht wird Dir zu helfen.

Versuche doch zukünftig Dein Problem zu erklären, Deine eigenen Versuche darzustellen und nicht  sofort anzunehmen man will Dich angreifen.
Auch vor Deinem Monitor könnte ein Problem sitzen.
Auch funktionierende Lösungen kann man hinterfragen.

Superposchi

@tobi01001
ZitatNach über 1200 Beiträgen und 4 Jahren im Forum, sollte man diese Erfahrung doch auch für fhem unterstellen können - auch in der Art und Weise wie und wo Dinge dokumentiert und zu finden sind?
Na und? es kommt doch nicht drauf an wie lange man in einem Forum aktiv ist, sondern wie viel man mit der "Software" arbeitet. Und da ich nebenbei berufstätigbin und auch noch andere Aktivitäten pflege schaffe ich es eventuell mich über das Jahr verteilt 2 Montae mit Fhem zu beschäftigen. Und besonders die immer wieder auftretenden Unterbrechungen machen es nicht leichter dieses System bis in alle Abgründe zu erlernen, denn oft habe ich das eine schon wieder vergessen ehe ich was anderes gelernt habe.
ZitatEine - zumindest aus meiner Sicht - präzisere Frage wäre gewesen:
Zitat
Was passiert in fhem mit einem SVG-Plot bzw. FTUI3 chart wenn das Filelog auf mehrere Dateinen aufgeteilt ist und sich der Betrachtungszeitraum über mehrere Logfiles erstreckt? Werden die Daten aus dem früheren Logfile dennoch angezeigt?
Sorry, aber das ist Absurd. In diese Fragestellung fließen so viele Informationen ein die zu Beginn gar nicht bekannt waren, dass es komplett am Thema vorbei ist. Mal völlig davon abgesehen, dass ich so erzogen wurde, eine Frage kurz und knapp zu halten und keinen Roman daraus zu machen. Mag vielleicht sein, dass hier eine andere Mentalität vorherscht, aber ich kann weder meine Erziehung wegschmeißen noch mich um 180 Grad verdrehen. Ich bin wie ich bin.
ZitatDas "Problem" an Fragestellung und Thread liegt z.B. in obiger Aussage ("Also habe ich es erstmal so geschrieben als wenn es nicht so wäre").
Das war lediglich als Zwischeninformation gedacht um eine für mich nahende Pause zu überbrücken um nicht den Anschein zu erwecken, dass ich die Kommunikation abgebrochen habe. Wenn ich gewusst hätte, dass mir im Nachhinein derart ein Strick daraus gedreht wird, hätte ich einfach die Schnauze gehalten und mich nach einer Woche zurück gemeldet.

@rabehd
ZitatGenau, wir sitzen gelangweilt hier und warten auf eine neue Frage von Dir.
Was hat das mit der Aussage Threat gekapert zu tun? Richtig rein gar nichts. Und genau das ist es was ich mit gekapert und angegriffen meine. Wenn man sich alle Threats anschaut, erkennt man, das nirgendwo so viele sinnfreie und zusammenhanglose Posts mit persönlichen Angriffen enthalten sind wie bei mir. Und ja, bei mir zählt die Unterstellung das ich überheblich oder doof sei zu einem persönlichen Angriff, denn so etwas hört niemand gerne über sich.
ZitatMeine Vermutung ist, dass Du hier für Deine Art schon gut bekannt bist. Dafür wundert es mich schon das noch versucht wird Dir zu helfen.
Das mag inzwischen durchaus so sein, doch ehrlich gesagt frage ich mich jedesmal wieder warum ich überhaupt hier um Hilfe Frage. Ich bin ein durchschnittlicher User mit allgemeinen PC-Kenntnissen. Nutze verschiedenste System und kenne auch einige Programmiersprachen. Dazu bin ich in diversen Foren unterwegs. Doch NIRGENDWO herrst so eine überhebliche Selbsteinschätzung der Nutzer wie hier. Ich bin weder 'Super'poschi, noch bin ich unfähig oder zu doof/unwillig etwas zu lernen - das sind nur einige der Kommentare die mir entgegen gekommen sind. Keine Ahnung wie andere dazu stehen, aber ich finde das unhäflich, besserwisserisch und arrogant, also reagiere ich entsprechend. Also vielleicht, und nur vielleicht, liegt das Problem gar nicht bei mir - mal daran gedacht? Es schallt immer so aus dem Wald wie man hineinruft.
ZitatVersuche doch zukünftig Dein Problem zu erklären, Deine eigenen Versuche darzustellen
Genau das ist es was ich immer und immer wieder versucht habe. Eventuell liegen ungenaue Fragen vielleicht auch einfach daran, dass ich weder weiß was erwartet wird, noch die Hintergründe und Funktionsweisen kenne - wenn es anders wäre würde ich ja nicht um Hilfe fragen. Und ganz ehrlich, bei solch  einem Verhalten der Helfenden will ich auch ehrlich gesagt gar keine Hilfe mehr. Früher oder später habe ich fast immer selber eine Lösung gefunden, auch wenn es rein zufällig gewesen war und Monate gedauert hat. Doch aus irgendeinem dummen Grund denke ich immer wieder, dass die Menschen in einem Forum ja Hilfsbereit sind und sich untereinander austauschen. Leider werden ich spätestens im 4. Post wieder vom Gegenteil überzeugt, oftmals aber auch schon ehe überhaupt eine einzige Antwort auf eine Frage eingegangen ist. Auch hier gilt, wer sich über andere Lustig macht, bekommt irgendwann eine entsprechende Reaktion.Ich versuche mein bestes Höflich, Sachlich und Korrekt zu sein, doch wenn ich angegriffen werden beiße ich zurück. Selbst in dieser Erklärung bin ich weder ausfallend, aggressiv oder überheblich geworden, anders als einige andere User innerhalb des Thrats.

@Admins
Da es wieder einmal ausufert mit dem Off-Topik und ich mich unentwegt erklären und rechtfertigen muss bitte ich darum, alle Posts die nicht direkt etwas mit der Fragestellung haben zu löschen oder zu verschieben. Es muss doch möglich sein, sich auf die Frage zu konzentrieren.

JoWiemann

Zitat von: Superposchi am 11 August 2024, 19:10:58Hallo zusammen.

Ich möchte für meine Tankstellen-Devices jeweils ein FileLog erstellen um die Preishistorie abzubilden.

Damit die Logs nicht zu riesig werden, würde ich die Daten aber maximal für 1 Monat besser 1 Woche aufbewahren.

Das macht man ja üblicherweise mit Wildcards und dem Attribut nrarchive. Allerdings habe ich dann immer zu beginn des neuen Logs keine Historie mehr.

Gibt es eine Möglichkeit Loggiles zu erstellen die sich überschneiden oder wo die Datenzeilen für eine bestimmte Zeit in das neue Logfile übernommen werden?

Also z. B. Logbeginn Montag 0 Uhr für 1 Woche. Bei Dateierstellung wird die vergangene Woche an den Anfang des neuen Logs kopiert.

Hallo,

eventuell hilft Dir das ja weiter: https://wiki.fhem.de/wiki/Plot-Abriss_vermeiden

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

betateilchen

Zitat von: JoWiemann am 15 August 2024, 11:43:51eventuell hilft Dir das ja weiter: https://wiki.fhem.de/wiki/Plot-Abriss_vermeiden

Grabt doch nicht immer diese alte Kamelle aus.

Inzwischen bieten sowohl FileLog als auch DbLog modulinterne Mechanismen, um ein addLog umzusetzen, wenn man es wirklich braucht. Insofern ist diese WIKI Seite mit dem manuellen addLog und einer eigenen Funktion in der myUtils komplett obsolet.

Und im vorliegenden Fall würde es gar nicht helfen.
Hier im Thread wird über ein nicht existentes Problem diskutiert, da hilft auch addLog nicht weiter.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Prof. Dr. Peter Henning

Zunächst einmal muss man betateilchen ganz klar Recht geben: Das Problem existiert eigentlich nicht. Wenn man die Commandref liest, steht dort die Anleitung drin, um den gewünschten Effekt zu erreichen.

Zweitens muss man ebenfalls klar feststellen, dass wir alle bei Null angefangen haben - und nur wenige von uns "IT-Profis" sind. Genau deswegen ist uns eine gute Dokumentation wichtig.

Drittens: Hier erhält jede und jeder Rat. Und zwar in dem Umfang, wie sehr sie oder er sich selbst bemüht. Jede Hilfe ist also eine Hilfe zur Selbsthilfe. Wer sich über die ontologischen Grundlagen dieses Prinzips im Unklaren ist, sollte den epochalen Text "The cathedral and the bazaar" von Eric Raymond lesen, https://de.m.wikipedia.org/wiki/Die_Kathedrale_und_der_Basar.

Was es hier nicht gibt, ist Nachhilfe. Keiner von uns arbeitet den ganzen Tag über mit FHEM. Wenn also jemand etwas vergisst - was durchaus menschlich sein soll - kann er oder sie nicht erwarten, jedes Mal erneut über die Basics informiert zu werden. Sondern sollte sich gefälligst für 4 € ein Notizbuch anlegen (das mache auch ich mit komplexer Software, die ich nur selten benutze).

Die FHEM-Community ist kein Wissensspeicher für Nutzer, die diesen Eigenanteil verweigern.

LG

pah

Superposchi

So, ich habe die entsprechenden Filelogs für die Tankstellen heute Morgen mit Wildcard für Jahr und Kalenderwoche ergänzt und das bisherige so umbenannt, dass es die Vorwoche benennt. Somit existiert eine aktuelle und eine vorhergehende Datei.
Im jeweiligen Device ist das Attribut createGluedFile auf 1 gesetzt.

Und siehe da, es tritt genau das ein was ich gesagt habe. Das Log zeigt nur einige Stunden an (Screenshot als Beweis lässt sich leider wieder mal nicht anfügen) und alle Werte der vergangenen Woche werden nicht mehr im ftui-Chart dargestellt. Also genau das PROBLEM was ich von Anfang an befürchtet und benannt habe.

Soviel dazu, dass es kein Problem gibt!

Und als Beweis das sich kein Screenshot einfügen lässt, habe ich ein Bildschirmfoto gemacht, dass ich jedem gerne zuschicken kann der was anderes behauptet.

Prof. Dr. Peter Henning

1.Es handelt sich NICHT um "Wildcards".
2.Manuelles Umbenennen? Seltsam. Das steht sicher nicht in der Dokumentation.

pah

P.S.: Den Screenshot mit der "Nichtanfügbarkeit" würde ich zur Erheiterung gerne sehen...

betateilchen

Zitat von: Superposchi am 15 August 2024, 18:44:45Und als Beweis das sich kein Screenshot einfügen lässt,

ja ne, iss klar...

Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.

Probier es halt mal mit "Antworten" anstatt mit der "Schnellantwort" unten auf der Seite...
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!