[gelöst] Host shutdown

Begonnen von franky08, 11 August 2024, 20:33:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gichtl

Also so ziemlich jede USV hat je einen 20mA Schaltausgang zur Signalisierung von Netzausfall/Batteriebetrieb und einen weiteren zur Signalisierung wenn die Batterie erschöpft und unter einen Schwellwert gefallen ist.
Zusätzlich haben die auch eine Datenschnittstelle die als RS232 bzw. USB ausgeführt ist, über die man enenfalls die Daten bekommt. Und optional über ein Ethernet mit SNMP.

Warum also das alles von hinten durch die Brust ins Auge und nicht mit den regulären Standardmitteln wie z.B. https://wiki.debian.org/apcupsd

franky08

Weil meine usv das nicht hat, ist eine 700va von apc/schneider, für die gibt es auch die soft zum runterfahren nicht, hat nur den usb anschluss für pc/windows. Und meine Lösung funktioniert top, schon getestet.
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1