Arduino Asksin library

Begonnen von trilu, 06 August 2013, 10:02:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dirk

Hi Host,

ich habe jetzt mal einiges durchprobiert.

Peeren mit einem Aktor geht, allerdings schaltet dieser nicht zuverlässig.
Testobjekt war ein HM_LC_SW1_BA_PCB
Manchmal geht das Schalten, manchmal aber auch nicht. Nachdem ich am Aktor manuell geschaltet hatte lässt sich dieser dann wieder schalten. Sieht aus, als ob da was "synchronistert" werden muss

Beim Pairen mit FHEM gibt es übrigens ein "RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead".
Auch beim manuellem getConfig gibts diesen Timeout

Aktuelle Habe ich nur 2 Taster (A0, A1) angeschlossen. Den Config-Taster und die LED natürlich noch.
Bei A1 geht nur der lange Tastendruck. Bei kurzem Tastendruck blinkt nur die Status-LED. Das Debug-Log gibt hier auch nix aus.
A0 macht beides, Kurz und lang.

SPI habe ich auf clk/8 gesetzt.

Gruß
Dirk

PeterS

Hallo trilu

Der 131208_sketch bringt bei mir neben dem nomalen Header nur ein:
FreeMem: 709 byte's
t:0
Commandos werden keine erkannt und ausgeführt ?!

Downgrade auf 131202_sketch und alles funktioniert (ausser pairing)

Gruss Peter

Dirk

Hi Peter,

Kommandos per UART wurden bei mir auch nicht angenommen.
Die letzte Version scheint nur auf die externen Taster zu reagieren

Gruß
Dirk

PeterS

Hallo Zusammen

Habe mal meine neuen "Level Converter" getestet.
http://www.adafruit.com/products/757

Wenn du 2-Teile für 5 Ports dazwischen hängen, geht nur noch die LED13 an und der Serialport protokolliert nix mehr :-(

Hat noch jemand einen Tip für meinen 5V Arduino Nano.

Werde wohl auch auf den Arduino Mini Pro 3,3V umsteigen müssen.
Auch wenn mir die Lösung mit den FTDI Breakout Boards nicht so gefällt.

@Dirk: Nutzt du den Serial-Port, wenn du auf Batteriebetrieb bist ?

Gruss Peter

Dirk

ZitatNutzt du den Serial-Port, wenn du auf Batteriebetrieb bist ?
Ja, dann sind aber nur RX, TX und GND verbunden.
RX sollte dann aber auch über einen Widerstand angeschlossen werden.
Hier kommen vom USB->UART-Converter ja auch 5V an.

trilu

#395
ZitatBeim Pairen mit FHEM gibt es übrigens ein "RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead".
Auch beim manuellem getConfig gibts diesen Timeout
Kannst du mir bitte die Logs schicken, bei denen es zum timeout kommt? Das ganze kann ja mehrere Ursachen haben und ich muss zumindest wissen, bei welchen Abfragen es passiert. Ich könnte mir vorstellen das der Schalter schläft, während du dir Register abfragst. Drück einfach mal die Config Taste, dann bleibt das Gerät für 15 Sekunden wach. Normalerweise müsste das für FHEM reichen.

ZitatKommandos per UART wurden bei mir auch nicht angenommen.
Die letzte Version scheint nur auf die externen Taster zu reagieren
Das Eingaben an der seriellen Konsole nicht funktionieren ist klar, die CPU befindet sich im Tiefschlaf, da funktionieren nur Watchdog und externe Interrupts zum wecken...
Wenn ihr über die serielle Konsole die Basisfunktionalität testen wollt, dann schaltet den Power Mode um auf 0. hm.setPowerMode(0); im main sketch.

Über den Config Taster kann man durch kurzes Drücken einen pairing string senden, danach bleibt das Gerät etwa 15 sec wach.
Danach geht es wieder in deep sleep, dabei ist dann auch kein Empfang mehr möglich.
Über den Config Taster kann man auch einen Device Reset initiieren. Dazu den Taster so lang drücken, bis die Led das blinken anfängt, dann den Taster kurz los lassen und erneut für 5-6 Sekunden drücken. Led blinkt zur Bestätigung drei mal schnell und das Device setzt sich komplett zurück. Peers und Pairs werden gelöscht...

ZitatPeeren mit einem Aktor geht, allerdings schaltet dieser nicht zuverlässig.
Testobjekt war ein HM_LC_SW1_BA_PCB
Hast du das Burst Bit im Schalter gesetzt? Du erkennst das auch im Logfile, die Zeile muss dann so aussehen:
<- 0A 01 B0 .....
Interessant ist hier das B0 - das ist eine Message mit gesetztem Burst Bit, ansonsten wäre hier ein A0...

trilu

@PeterS

Das mit deinem nicht funktionierendem Pairing lässt mir ja irgendwie keine Ruhe. Bitte beschreibe mal wie du beim pairen vorgehst.
Wichtig um das Device sauber zu pairen ist:
In FHEM darf kein Gerät existieren das die selbe HMID hat, wie das Gerät das du pairen willst. Also zu aller erst, fhem.cfg bereinigen und FHEM neu starten.
Die HMID definierst du in register.h über   
static uint8_t  HMID[3]     = { 0x5F, 0xB7, 0x4A };

Der EEprom des Testgeräts muss aufgeräumt sein. Nimm bitte den letzten Sketch, ändere
hm.setPowerMode(0); im main sketch um. Compilieren und aufspielen....

Jetzt an der seriellen Konsole ein <r> eingeben und return drücken. Jetzt steht sowas wie reset done in der Konsole und dein EEprom sollte ordentlich sein.
Kannst du testen durch Eingabe von <e> return an der Konsole. Hier sollten nur die ersten zwei Byte belegt sein.

Jetzt gehst du in FHEM auf deinen CUL oder HM-Lan und gibst im Feld pairForSec 600 ein und drückst die Set Taste.
In der seriellen Konsole gibst du jetzt ein <p> gefolgt von return ein. Jetzt müsste im Log file etwas passieren, wenn nicht, dann drückst du noch einmal p...

Wenn sich das Log wieder beruhigt hat, drückst du <e> return und schaust dir den EEprom Inhalt an, jetzt müsste deine pair ID im EEprom eingetragen sein.

Kannst du das mal testen?

xequtor

Zitat von: trilu am 08 Dezember 2013, 09:39:27
Input, output ist gesehen vom arduino.
Ich wuerde den level konverter zumindest fuer miso, mosi und sck verwenden. Gdo0 und cs gehen auch ueber widerstände.
Es geht ja hier nur um logik signale. Nimm 1k und pack sie dazwischen...

ich hab den Level Konverter für MOSI und SCK genommen und 1k/680 für CS und soweit funktioniert.
2x RPi FHEM + CUL

PeterS

Hallo trilu

Habe alle Schritte mit der dem 131208_sketch durchgeführt.
Leider ohne verbessertes Ergebnis:

Gruss Peter

Fhem.cfg:
define CUL_HM_HM_PB_6_WM55_F10815 CUL_HM F10815
attr CUL_HM_HM_PB_6_WM55_F10815 .devInfo 060000
attr CUL_HM_HM_PB_6_WM55_F10815 .stc 40
attr CUL_HM_HM_PB_6_WM55_F10815 firmware 1.1
attr CUL_HM_HM_PB_6_WM55_F10815 model HM-PB-6-WM55
attr CUL_HM_HM_PB_6_WM55_F10815 room CUL_HM
attr CUL_HM_HM_PB_6_WM55_F10815 serialNr PS00000001
attr CUL_HM_HM_PB_6_WM55_F10815 subType remote
define FileLog_CUL_HM_HM_PB_6_WM55_F10815 FileLog ./log/CUL_HM_HM_PB_6_WM55_F10815-%Y.log CUL_HM_HM_PB_6_WM55_F10815
attr FileLog_CUL_HM_HM_PB_6_WM55_F10815 logtype text
attr FileLog_CUL_HM_HM_PB_6_WM55_F10815 room CUL_HM
define CUL_HM_HM_PB_6_WM55_F10815_Btn_01 CUL_HM F1081501
attr CUL_HM_HM_PB_6_WM55_F10815_Btn_01 model HM-PB-6-WM55
attr CUL_HM_HM_PB_6_WM55_F10815_Btn_01 peerIDs
attr CUL_HM_HM_PB_6_WM55_F10815_Btn_01 room CUL_HM
define FileLog_CUL_HM_HM_PB_6_WM55_F10815_Btn_01 FileLog ./log/CUL_HM_HM_PB_6_WM55_F10815_Btn_01-%Y.log CUL_HM_HM_PB_6_WM55_F10815_Btn_01
attr FileLog_CUL_HM_HM_PB_6_WM55_F10815_Btn_01 logtype text
attr FileLog_CUL_HM_HM_PB_6_WM55_F10815_Btn_01 room CUL_HM
define CUL_HM_HM_PB_6_WM55_F10815_Btn_02 CUL_HM F1081502
attr CUL_HM_HM_PB_6_WM55_F10815_Btn_02 model HM-PB-6-WM55
attr CUL_HM_HM_PB_6_WM55_F10815_Btn_02 room CUL_HM
define FileLog_CUL_HM_HM_PB_6_WM55_F10815_Btn_02 FileLog ./log/CUL_HM_HM_PB_6_WM55_F10815_Btn_02-%Y.log CUL_HM_HM_PB_6_WM55_F10815_Btn_02
attr FileLog_CUL_HM_HM_PB_6_WM55_F10815_Btn_02 logtype text
attr FileLog_CUL_HM_HM_PB_6_WM55_F10815_Btn_02 room CUL_HM
define CUL_HM_HM_PB_6_WM55_F10815_Btn_03 CUL_HM F1081503
attr CUL_HM_HM_PB_6_WM55_F10815_Btn_03 model HM-PB-6-WM55
attr CUL_HM_HM_PB_6_WM55_F10815_Btn_03 room CUL_HM
define FileLog_CUL_HM_HM_PB_6_WM55_F10815_Btn_03 FileLog ./log/CUL_HM_HM_PB_6_WM55_F10815_Btn_03-%Y.log CUL_HM_HM_PB_6_WM55_F10815_Btn_03
attr FileLog_CUL_HM_HM_PB_6_WM55_F10815_Btn_03 logtype text
attr FileLog_CUL_HM_HM_PB_6_WM55_F10815_Btn_03 room CUL_HM
define CUL_HM_HM_PB_6_WM55_F10815_Btn_04 CUL_HM F1081504
attr CUL_HM_HM_PB_6_WM55_F10815_Btn_04 model HM-PB-6-WM55
attr CUL_HM_HM_PB_6_WM55_F10815_Btn_04 room CUL_HM
define FileLog_CUL_HM_HM_PB_6_WM55_F10815_Btn_04 FileLog ./log/CUL_HM_HM_PB_6_WM55_F10815_Btn_04-%Y.log CUL_HM_HM_PB_6_WM55_F10815_Btn_04
attr FileLog_CUL_HM_HM_PB_6_WM55_F10815_Btn_04 logtype text
attr FileLog_CUL_HM_HM_PB_6_WM55_F10815_Btn_04 room CUL_HM
define CUL_HM_HM_PB_6_WM55_F10815_Btn_05 CUL_HM F1081505
attr CUL_HM_HM_PB_6_WM55_F10815_Btn_05 model HM-PB-6-WM55
attr CUL_HM_HM_PB_6_WM55_F10815_Btn_05 room CUL_HM
define FileLog_CUL_HM_HM_PB_6_WM55_F10815_Btn_05 FileLog ./log/CUL_HM_HM_PB_6_WM55_F10815_Btn_05-%Y.log CUL_HM_HM_PB_6_WM55_F10815_Btn_05
attr FileLog_CUL_HM_HM_PB_6_WM55_F10815_Btn_05 logtype text
attr FileLog_CUL_HM_HM_PB_6_WM55_F10815_Btn_05 room CUL_HM
define CUL_HM_HM_PB_6_WM55_F10815_Btn_06 CUL_HM F1081506
attr CUL_HM_HM_PB_6_WM55_F10815_Btn_06 model HM-PB-6-WM55
attr CUL_HM_HM_PB_6_WM55_F10815_Btn_06 room CUL_HM
define FileLog_CUL_HM_HM_PB_6_WM55_F10815_Btn_06 FileLog ./log/CUL_HM_HM_PB_6_WM55_F10815_Btn_06-%Y.log CUL_HM_HM_PB_6_WM55_F10815_Btn_06
attr FileLog_CUL_HM_HM_PB_6_WM55_F10815_Btn_06 logtype text
attr FileLog_CUL_HM_HM_PB_6_WM55_F10815_Btn_06 room CUL_HM

Log Serial-Port:
Serial: PS00000001, Model ID: 00 A9 , HMID: F1 08 15
Paired: 00 00 00

FreeMem: 709 byte's
t:0
reset device, clear eeprom...
reset done
EEPROM listing, start: 0, len: 1023
0000   AF 07 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0020   00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0040   00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0060   00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0080   00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
00A0   00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
00C0   00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
00E0   00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0100   00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0120   00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0140   00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0160   00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0180   00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
01A0   00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
01C0   00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
01E0   00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0200   00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0220   00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0240   00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0260   00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0280   00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
02A0   00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
02C0   00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
02E0   00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0300   00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0320   00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0340   00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0360   00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0380   00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
03A0   00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
03C0   00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
03E0   00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
   DEVICE_INFO; fw: 11, type: 00 A9, serial: 50 53 30 30 30 30 30 30 30 31
              , class: 40, pCnlA: 06, pCnlB: 00, na: 00

<- 1A 00 A2 00 F1 08 15 00 00 00 11 00 A9 50 53 30 30 30 30 30 30 30 31 40 06 00 00 (l:27)(27827)
<- 1A 00 A2 00 F1 08 15 00 00 00 11 00 A9 50 53 30 30 30 30 30 30 30 31 40 06 00 00 (l:27)(28516)
<- 1A 00 A2 00 F1 08 15 00 00 00 11 00 A9 50 53 30 30 30 30 30 30 30 31 40 06 00 00 (l:27)(29217)
-> NA (29913)
t:30
EEPROM listing, start: 0, len: 1023
0000   AF 07 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0020   00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0040   00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0060   00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0080   00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
00A0   00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
00C0   00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
00E0   00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0100   00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0120   00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0140   00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0160   00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0180   00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
01A0   00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
01C0   00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
01E0   00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0200   00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0220   00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0240   00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0260   00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0280   00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
02A0   00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
02C0   00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
02E0   00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0300   00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0320   00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0340   00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0360   00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0380   00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
03A0   00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
03C0   00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
03E0   00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
t:60
t:90

trilu

@PeterS

willst du mich ärgern?  ::)

Natürlich wird dein pairing so nicht funktionieren, das Device ist doch in FHEM bekannt. Deshalb schrieb ich ja, du musst vorher das Device aus der fhem.cfg löschen, dann FHEM beenden und neu starten.
Zitat<- 1A 00 A2 00 F1 08 15 00 00 00 11 00 A9 50 53 30 30 30 30 30 30 30 31 40 06 00 00 (l:27)(27827)
<- 1A 00 A2 00 F1 08 15 00 00 00 11 00 A9 50 53 30 30 30 30 30 30 30 31 40 06 00 00 (l:27)(28516)
<- 1A 00 A2 00 F1 08 15 00 00 00 11 00 A9 50 53 30 30 30 30 30 30 30 31 40 06 00 00 (l:27)(29217)
-> NA (29913)

Was du hier siehst sind pairing requests. Es wird drei mal ein String an broadcast (also alle) gesendet, im Abstand von etwa 700ms
und es kommt keine Antwort. Zu erkennen am -> NA (29913)
NA steht für no answer, oder eben timeout.

Wobei es klar ist das FHEM keine Antwort schickt; das Device ist ja in FHEM bekannt...

Lösch bitte das Device in fhem.cfg, starte fhem neu und drück noch mal p...

Viele Grüße
Horst

PeterS

Hallo trilu

Natürlich will ich dich nicht ärgern, dabei versuche ich natürlich mich beim Pairingvorgang auch nicht zu ärgern.  ;D

Die Konfigurationen in Fhem und Arduino wurden komplett platt gemacht.

Die Fhem-Definitionen wurden beim Pairing angelegt, aber die Einträge im Arduino (Eprom) werden nicht erzeugt ?!

Mehr Infos als die Logs habe ich z.Z. auch nicht. Soll ich noch was protokollieren ?

Gruss Peter

trilu

Das kann eigentlich nicht sein...
Pairing läuft wie folgt ab:

Device sendet einen broadcast String, der alle möglichen Infos zum Device enthält, wie Seriennummer, model ID, firmware, etc...
FHEM registriert den String und sendet einen ACK zur Bestätigung

FHEM sendet einen config start string
//                                  Cnl    PeerID    PeerCnl  ParmLst
// l> 10 01 A0 01 63 19 63 1E 7A AD 00  05 00 00 00  00       00

Device sendet einen ACK

FHEM sendet einen config write String
//                                  Cnl    Data
// l> 13 02 A0 01 63 19 63 1E 7A AD 00  08 02 01 0A 63 0B 19 0C 63

Device sendet einen ACK

FHEM sendet einen config end String
//                                  Cnl
// l> 0B 01 A0 01 63 19 63 1E 7A AD 00  06

Device sendet einen ACK

Jetzt wäre im Device die PairID im EEprom
und FHEM erzeugt das Device in fhem.cfg

Was ich anhand deines Log's sehe kommst du über den Pairing String nicht hinaus.

<- 1A 00 A2 00 F1 08 15 00 00 00 11 00 A9 50 53 30 30 30 30 30 30 30 31 40 06 00 00 (l:27)(27827)
<- 1A 00 A2 00 F1 08 15 00 00 00 11 00 A9 50 53 30 30 30 30 30 30 30 31 40 06 00 00 (l:27)(28516)
<- 1A 00 A2 00 F1 08 15 00 00 00 11 00 A9 50 53 30 30 30 30 30 30 30 31 40 06 00 00 (l:27)(29217)
-> NA (29913)


Dirk

Hi Trillu,

Ich hatte übrigens das Pairing auch mal mit der CCU getestet.
Das funktioniert so noch nicht. Vermutlich fehlt da beim Pairing noch was.
Ab morgen Abend kann ich wieder mittesten.

Gruß
Dirk

trilu

ccu hab ich leider keine, ich teste es mit dem hm-usb-cfg und fhem, oder mit der config soft von hm in zusammenspiel mit dem hm-usb-cfg.

wenn da was fehlt bau ich es gerne ein, aber ich bräuchte halt dazu die log files anhand derer ich sehen kann wo es abbricht.
ziel ist ja nach wie vor, so kompatibel wie möglich...

Dirk

Zitatich teste es mit dem hm-usb-cfg und fhem, oder mit der config soft von hm in zusammenspiel mit dem hm-usb-cfg.
Hatte ich auch getestet, Auch hier findet die Software kein Gerät.

Wenn es aber hier klappt, sollte es mit der CCU auch funktionieren.
Ich hoffe die Tage auf die Lieferung der 3,3V/8Mhz Arduinos. Dann teste ich hier noch mal.

Gruß
Dirk