Proxmox - USBIP-Geräte in einen 3-Node (HA) Cluster integrieren

Begonnen von DS_Starter, 01 Juni 2025, 22:26:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DS_Starter

Hallo zusammen,

ich habe im Wiki einen Beitrag (Tutorial) geschrieben, wie man in einem Proxmox-Cluster mit Hilfe von USBIP die HA-Fähigkeit des Clusters für VM's nutzen kann.
Bei mir habe ich einen 3-Node Cluster im Einsatz. Dabei übernimmt ein Knoten die USBIP-Server Funktion. Die beiden anderen Knoten bilden die HA-Gruppe(n), die die VM's und LXC's wechselseitig übernehmen und dabei die USB-Geräte vom USBIP-Server konsumieren können. Die FHEM Maschinen (mehrere) laufen als VM.
Die Integration von USBIP-Geräten in LXC Container habe ich noch nicht durchgeführt, vllt. mache und beschreibe ich es später noch in dem Wiki-Beitrag.

Falls ihr Verbesserungen/Ergänzungen/Bemerkungen dazu habt, nehme ich die gerne entgegen.

Grüße,
Heiko

Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

DS_Starter

Ich habe im Hook-Script Ergänzungen vorgenommen.

Bei Ausfall des Servers bzw. wenn der Server im Cluster "gefenced" wurde, hat das detach der gebundenen USBIP Resourcen nicht funktioniert da ein normaler Stop mit den Standardabläufen nicht stattfand.
In der Folge konnten diese Resourcen auf dem alternativen Knoten nicht gebunden werden.
Dieses Verhalten ist mit den Änderungen im Script behoben. Beachte dazu auch diesen Abschnitt.

LG,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter