Abfrage KIA über Raspi4 mit bluelinky (Hacksore)

Begonnen von Rewe2000, 03 August 2025, 12:06:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rewe2000

Hallo,

verwendet hier irgendjemand die KIA Abfrage über bluelinky und npm?

Bei mir kommt seit Umstellung auf ein neues Fahrzeug immer folgende Fehlermeldung:
[2025-08-02 09:38:11] error: @EuropeController.login: sign in with EuropeanBrandAuthStrategy failed with error HTTPError: Response code 401 (Unauthorized)
Das Einzige was ich im js-Script geändert hatte, war die Fz.Id. Nummer, ab diesem Zeitpunkt klappt der Zugriff bei mir nicht mehr.
Auch die Anmeldedaten habe ich schon mehrmals geändert, leider ohne Erfolg.

In der Vergangenheit hatte KIA bezüglich des Zugriffs schon mehrmals Änderungen durchgeführt, sollte dies so sein, so dürfte nicht nur ich Probleme haben.
Bei HA gabe es in den letzten Tagen Probleme, habe ich gelesen, sollte aber zwischenzeitlich wieder gefixt sein.

Gruß Reinhard
Fhem 6.3 auf Raspberry Pi4 SSD mit Raspbian Bookworm, Homematic, Homematic IP, CCU3 mit RapberryMatic, WAGO 750-880, E3DC S10E Hauskraftwerk, E3DC Wallbox, my-PV AC ELWA-E Heizstab, Fritz!Box 7590, KIA Bluelinky

ch.eick

RPI4; Docker; CUNX; Eltako FSB61NP; SamsungTV H-Serie; Sonos; Vallox; Luxtronik; 3x FB7490; Stromzähler mit DvLIR; wunderground; Plenticore 10 mit BYD; EM410; SMAEM; Modbus TCP
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/ch.eick

Rewe2000

Hallo Christian,

das ist mir bewusst, ich habe auch noch den Anfängerbereich gewählt, da ich vermute dass hier mehr User mitlesen als im ursprünglichen Bereich, zumal hier die letzte Antwort schon mehr als 120 Tage zurückliegt.
Ich greife da nach dem letzen Strohhalm und hoffe dass mir da jemand einen Tipp geben kann, weshalb bei mir die Anmeldung nicht mehr klappt.
Zumindest wäre ein kurzer Abgleich mit einer funktionierenden Konfiguration für mich hilfreich. Ich habe auch noch kein anderes Forum als Fhem gefunden, in welchem ich meine Fragen stellen könnte und das Entwicklerboard auf Github will ich mit meinen Anfängerproblemen nicht beschäftigen.

Ich gebe zumindest die Hoffnung nicht auf.
Gruß Reinhard
Fhem 6.3 auf Raspberry Pi4 SSD mit Raspbian Bookworm, Homematic, Homematic IP, CCU3 mit RapberryMatic, WAGO 750-880, E3DC S10E Hauskraftwerk, E3DC Wallbox, my-PV AC ELWA-E Heizstab, Fritz!Box 7590, KIA Bluelinky