HUE-Problem mit transitiontime

Begonnen von juemuc, 18 August 2025, 14:32:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

juemuc

Hallo zusammen,

wenn ich eine HUE-Lampe automatisch per "Dimmer" ausschalten möchte, funktioniert dies zwar, aber sowohl in der HUE-App als auch in FHEM wird die HUE-Lampe direkt als "AUS" angezeigt.
Dies hat den gravierenden Nachteil, dass man die Lampe erst wieder "einschalten" muss, wenn man vor dem Ende des Timers die Lampe manuell ausschalten möchte.

Kann dies jemand bestätigen? mit diesen Kommandos sollte dies reproduzierbar sein. Ggf. die Zeit von 300 erhöhen.

set HUEDevice12 ct 330 : pct 85; sleep 1; set HUEDevice12 off : transitiontime 300 oder
set HUEDevice12 ct 330 : pct 85; sleep 1; set HUEDevice12 pct 0: transitiontime 300
Wenn ich
set HUEDevice12 ct 330 : pct 85; sleep 1; set HUEDevice12 bri 0 : transitiontime 300 dimmt die Lampe und es wird auch korrekt in der APP bzw. FHEM angezeigt, aber die Lampe geht am Ende nicht aus.

FHEM/HUE ist auf dem aktuellsten Stand. Die Hue-Bridge V2 hat die Version 1.72.1972076030
Wer kann helfen?

Viele Grüße
Jürgen
3x Sonos Play 1, 1x Sonos Arc + Sub, 1 Sonos-One, 1x Sonos Playbar
FB6690 + FB7490 mit 4x Dect 200 und 3 Dect-ULE-Thermostate,  raspberry3B+, HM Funkmodul HM-MOD-RPI-PCB, HM Klingelsensor HM-Sen-DB-PCB, HM (IP) Fensterkontakte und  Amazon Echo Dot,  piVCCU, pi OS (bookworm).

juemuc

Hallo zusammen,

kann keiner das Problem reproduzieren?

Viele Grüße
Jürgen
3x Sonos Play 1, 1x Sonos Arc + Sub, 1 Sonos-One, 1x Sonos Playbar
FB6690 + FB7490 mit 4x Dect 200 und 3 Dect-ULE-Thermostate,  raspberry3B+, HM Funkmodul HM-MOD-RPI-PCB, HM Klingelsensor HM-Sen-DB-PCB, HM (IP) Fensterkontakte und  Amazon Echo Dot,  piVCCU, pi OS (bookworm).