NanaCUL stirbt ohne Meldung nach einigen Tagen

Begonnen von Olli7766, 23 August 2025, 20:54:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf9

Beim WMBus müsste eigentlich nach jeder empfangenen Nachricht eine Kalibrierung erfolgen.
Nach jeder empfangenen Nachricht geht der cc1101 nach IDLE und dann wieder nach Receive.
Beim Wechsel von IDLE nach Receive erfolgt eine Kalibrierung.

Werden die Nachrichten regelmässig empfangen oder gibts ab und zu eine längere Pause.
Wie ist der RSSI Wert der empfangenen Nachrichten?

Wenn nichts mehr empfangen wird wären die Werte der cc1101 Register Hex 25 (FSCAL1) und Hex 35 (MARCSTATE) interessant.
Beim sduino lassen sich diese einfach mit get auslesen geht dies auch beim cul?

Gruß Ralf
FHEM auf Cubietruck mit Igor-Image, SSD und  hmland + HM-CFG-USB-2,  HMUARTLGW Lan,   HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-CC-RT-DN, HM-SEC-SC-2, HM-MOD-Re-8, HM-MOD-Em-8
HM-Wired:  HMW_IO_12_FM, HMW_Sen_SC_12_DR, Selbstbau IO-Module HBW_IO_SW
Maple-SIGNALduino, WH3080,  Hideki, Id 7

RalfRog

Zitat von: Ralf9 am 29 August 2025, 16:12:12... einfach mit get auslesen geht dies auch beim cul?
Ich denk schon. Lt. CommandRef
C<reg>
    <reg> is a (two digit) hex number: return the value of the cc1101 register. <reg>=99 dumps the first 48 registers.
    Example: C35 -> C35 = 0x0D / 13

Also get <CUL> raw C25
FHEM auf Proxmox VM Bookworm (Futro S740) - nanoCUL, HM-MOD-RPI-PCB und MAX!Cube über LAN
HM- Fensterkontakte, UP-Schalter, Bewegungsmelder und ein Rauchmelder sowie Shelly 3EM, 1PM, PlugS und IT Schaltsteckdosen

Olli7766

#17
Aktuell läuft der Empfang noch! Sind bei 4492 MSGCNT. So weit ist er noch nie gekommen.
RSSI ist -45.5. Der Empfang sollte damit nicht das Problem sein.
Der Stick ist direkt neben dem Wasserzähler. Luftlinie ca. 1m.

Die Nachrichten kommen absolut sauber an. Ohne Pause. Alle ca. 60 Sekunden eine.

Sobald der Stick wieder steht werde ich die Register mal auslesen.