Klebestreifen für Fensterkontakte

Begonnen von Marko1976, 03 September 2025, 10:34:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marko1976

Hallo, ich habe hier im Forum schon mehrfach gelesen, dass jemand neue Klebestreifen für Homematic-Fensterkontakte angebracht hat.
Leider war nie erwähnt um was für Klebestreifen es sich handelt oder wo man sie besorgen kann.
Lediglich einmal stand 3M dabei, doch das ist ja der Hersteller, nicht der Verkäufer, oder?

Kann mir jemand eine Empfehlung geben was für Klebestreifen am besten funktionieren?

JoWiemann

Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

Marko1976

Danke, doch warum der sarkastische Unterton.

Ich habe weder um einen Link gebeten noch sonst irgendwas. Lediglich gefragt ob die Klebestreifen einen bestimmten Namen haben.
Alle die ich ausprobiert habe waren zu dick oder zu weich, so dass sich der Sensor geneigt und nicht richtig funktioniert hat.

Bei ELV zu suchen wäre ich nicht in 100 Jahren drauf gekommen. ELV stellt für mich lediglich die Hardware zum Verkauf.

JoWiemann

Zitat von: Marko1976 am 03 September 2025, 11:10:10Bei ELV zu suchen wäre ich nicht in 100 Jahren drauf gekommen. ELV stellt für mich lediglich die Hardware zum Verkauf.

Ich habe nicht bei ELV gesucht, sondern allgemein nach "Klebestreifen für Homematic-Fensterkontakte". Deswegen der nicht sarkastisch, sondern bei Schokolade hättest Du auch was gefunden.

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

betateilchen

Zitat von: Marko1976 am 03 September 2025, 10:34:01Kann mir jemand eine Empfehlung geben was für Klebestreifen am besten funktionieren?

3M VHB 4910F Montage Klebeband doppelseitig - transparent

falls das zu dick sein sollte, geht als Alternative auch das hier:

3M 9088 doppelseitiges Klebeband aus PET, stark klebend

beide Bänder habe ich für unterschiedliche Zwecke seit Jahren erfolgreich im Einsatz.



Zitat von: Marko1976 am 03 September 2025, 11:10:10Danke, doch warum der sarkastische Unterton.

Jörg, pass auf, als nächstes wird Dir ruckzuck "Stalking" unterstellt...
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

topfi

Ich schwöre auf Tesa-Powerbond für Spiegel. Verträgt Hitze, Kälte. Nässe. Ist hier noch nie von selbst abgegangen, läßt sich aber mit Spiritus und ein wenig Zeit rückstandsfrei entfernen.

Marko1976

Tesa hatte ich zuletzt probiert, allerdings das normale Doppelseitige, das war aber so dick, dass der Kontakt sich der Schwerkraft geneigt hat und durch den versetzen Winkel nicht mehr funktionierte.

betateilchen

Mit Tesa habe ich in diesem Szenario auch nie gute Erfahrungen gemacht.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!