Homematic IP koppeln

Begonnen von Marko1976, 05 September 2025, 12:35:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marko1976

Hallo zusammen,

ich habe wohl aus versehen ein Homeatic IP Gerät bestellt, statt aus der Classic-Serie.
Gibt es eine Möglichkeit dieses trotzdem mit meinem Fhem-Server zu koppeln?

Als Gateway nutze ich ein CUL-HM Gateway vom Typ HMUARTLGW (eQ3-HM-LGW). Hat da jemand Erfahrungen mit?

Ich weiß das die IP-Serie über CCU2/3 koppelbar ist, aber in der Anleitung steht auch, dass es noch andere Lösungen gibt, leider nicht welche. Und ehe ich jetzt ein weiteres Gateway kaufe und aufhänge, will ich erstmal abklären was sonst noch geht.

betateilchen

Man kann HomematicIP in FHEM nutzen, aber nicht mit den Voraussetzungen, die bei Dir gegeben sind.
Nähere Infos findest Du hier im Forum, in der commandref zu HMCCU und im FhemWiki
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Prof. Dr. Peter Henning

Zitat von: Marko1976 am 05 September 2025, 12:35:48Gibt es eine Möglichkeit dieses trotzdem mit meinem Fhem-Server zu koppeln?
Nein, nicht ohne zusätzliche Hardware.
Zitat von: Marko1976 am 05 September 2025, 12:35:48Hat da jemand Erfahrungen mit?
Ja.
Zitat von: Marko1976 am 05 September 2025, 12:35:48dass es noch andere Lösungen gibt, leider nicht welche.
Selbstverständlich steht das in allen Dokumentationen deutlich zu lesen: https://www.homematic-inside.de/software/debmatic

pah

Marko1976

Im Netz oder den Dokumenten ist immer die Rede von Gateway oder CCU.
Ist mit Gateway dieses Gerät gemeint? Dort ist ja immer die Rede von Access Point.

Ich will nur sicher gehen ehe ich da jetzt endgültig was kaufe.
Das lässt sich in Fhem genauso wie das Homematic Classic Gateway (eQ3-HM-LGW) in Fhem verbinden und damit dann die Homematic IP Geräte ansteuern. Gibt es eine Begrenzung der Geräte? Hatte bei einer kleinen Version für 30€ was von 20Geräten gelesen, hier steht ja gar nix dazu dabei.

Prof. Dr. Peter Henning

Einfach genauer lesen, es ist alles dokumentiert.

pah

betateilchen

#5
ach, pah...  ::)



Zitat von: Marko1976 am 05 September 2025, 18:29:07Ich will nur sicher gehen ehe ich da jetzt endgültig was kaufe.

Bevor Du irgendwas kaufst, befasse Dich bitte mit der Einbindung von Homematic IP in FHEM.
Das funktioniert grundsätzlich anders bei anderen SmartHome-Konzepten, vor allem anders als beim klassischen Homematic.

Btw: Die Einbindung von Homematic IP unterstützt in der Regel auch die Einbindung der klassischen Homematic Komponenten in eine Zentrale, die auch Homematic IP kann. Umgekehrt gilt das aber nicht.

Die Grundzüge der Einbindung von HomematicIP in FHEM sind hier beschrieben:

https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic_IP

Nimm Dir bitte die Zeit, das zu lesen und möglichst viel davon zu verstehen.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!