Verschiedene Sprachausgaben vor der Ausgabe zusammenfassen

Begonnen von Rince, 10 September 2025, 16:50:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rince

Liebes Forum,

ich bin auf der Suche nach einer BestPraxis.

Ich fange mit der Sprachausgabe an:

Problem:
Sensoren die vor etwas warnen.
Beispiel:
Ich habe vier Wassersensoren, die, wenn aktiv, alle 10 Sekunden meckern, dass dringend Handlungsbedarf besteht.
Nebenbei könnte noch die Türglocke dazwischenreden oder ähnliches.

Wenn ich nun jedem Sensor direkt als ein DOIF eine Sprachausgabe hänge, bekomme ich ein Problem, wenn zu viele Sensoren auf einmal reden. Das ist doof.

Wie könnte man eine Art globale Sprachaussage konstruieren, die dann komplett vorgelesen wird, solange es nötig ist?

Sensor 1 Text: "Die Küche läuft über"
Sensor 2 Text: "Der Waschkeller steht unter Wasser"
Sensor 3 Text: "Die Spülmaschine leckt"
Sensor 4 Text: "Der Hauswirtschaftsraum säuft gerade ab"

Sensor 1 wird aktiv:
Globale Sprachausgabe: Text Sensor 1

Jetzt kommt Sensor 3 dazu:
Globale Sprachausgabe: Text Sensor 1 + Text Sensor 3

Küchenproblem gelöst:
Globale Sprachausgabe: Text Sensor 3

Und weil es länger dauert, macht jetzt die Waschküche noch Ärger:
Globale Sprachausgabe: Text Sensor 3 + Text Sensor 2

....

Ich nehme an, es ist klar, was ich meine?


Liebe Grüße

Rince


PS:
Ähnliches Problem stellt sich für Licht.
Wenn ein Alarm rotes Licht einschaltet, der Bewegungsmelder aber einfach weißes Licht macht, wird es irgendwann ein Wechselspiel der Farben ;)
Soll ich dazu nen Thread aufmachen?
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

cs-online

...ich bin ja nun nicht so der Fan von solchen Lösungen mit doof (Geschmacksache), ich würde das mit einem notify lösen, die Texte in Variablen und dann bei Bedarf Zeichenketten aus den Variablen zusammen setzen und dann ausgeben lassen... Nur so als Gedankenkeim...

Grüße Christian
FHEM auf RPI 4 4GB, HM-WLAN-Gateway, einige HM-Aktoren,2x EBUSD an Heizung+Solar, ESP8266/32 am Strom-,Gas-,Wasserzähler, in WLAN-Steckdosen und Relaisleisten, Sonoff S20+S26,Shelly1/2/2.5, Lacrosse-Gateway und Sensoren,Sduino,Alexa-Fhem,Huawei PV+Speicher, alles auf einem RPI und da geht noch mehr