Datei myUtils mit meinem Link anzeigen funktioniert nicht mehr

Begonnen von Invers, 15 September 2025, 10:07:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Invers

OK, aber bei mir funktioniert es nicht. 

Anzeige in der Adresszeile vom Browswer: 
http://fhem3:8083/fhem?cmd=style%20edit%2099_myUtils.pm
FHEM meldet:  99_myUtils.pm is not in the editFileList

Nach Klick auf edit Files Browser: http://fhem3:8083/fhem?cmd=style%20list und

anschliessendem Klick auf meinen Link myUtils : http://fhem3:8083/fhem?cmd=style%20edit%2099_myUtils.pm
funktioniert die Anzeige wieder bis zum FHEM Neustart, also myUtils wird durch den Link sofort geöffnet.

Welche Infos werden zur Lösungsfindung oder Ursachenforschung benötigt?
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

schwatter

Tag,

ich hatte das gestern Morgen mal probiert, bin dann aber abgeschweift.
Jedenfalls funktioniert es bei mir, wenn ich den CSRF-Token mit an die URL hänge.

Gruß schwatter

betateilchen

Die Fehlermeldung

Zitat von: Invers am 13 Oktober 2025, 07:55:2099_myUtils.pm is not in the editFileList

hat aber m.E. nichts mit CSRF-Token zu tun.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

JoWiemann

Hallo,

ich habe mir den Code des Moduls 02_FHEMWEB.pm angesehen und auch getestet. Mein Verständnis ist, dass die Fileliste erst beim erstmaligen Aufruf von EditFiles geladen wird. Das Laden eines FhemWeb reicht wohl nicht aus.

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

rudolfkoenig

ZitatMein Verständnis ist, dass die Fileliste erst beim erstmaligen Aufruf von EditFiles geladen wird. Das Laden eines FhemWeb reicht wohl nicht aus.
Es gab eine FHEMWEB Version, wo das genau so der Fall war.
In der aktuellen Version wird die Liste direkt vor dem Anzeigen der Datei erstellt, falls Edit Files vorher nicht aufgerufen wurde.
Die Pruefung, ob die Datei existiert (mit "$fileName is not in the editFileList") erfolgt danach.

JoWiemann

Hallo Rudi,

hm, wenn ich Fhem neu starte, aktuelle 02_FHEMWEB.pm, dann kann ich über einen http Link nicht z.B. die 99_myUtils.pm anzeigen lassen. Habe das jetzt mehrmals versucht. Erst nach EditFiles funktioniert es.

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

rudolfkoenig


JoWiemann

Zitat von: rudolfkoenig am 13 Oktober 2025, 15:43:07Wie schaut dein http Link aus?

Hallo Rudi,

ich habe zum Testen einfach den Link den FhemWeb geniert genommen:
http://192.168.0.30:8083/fhem?cmd=style%20edit%2099_myUtils.pm&fwcsrf=300168192

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

JoWiemann

Zitat von: betateilchen am 13 Oktober 2025, 16:21:46Offtopic: Auch wenn Du das noch 10 Mal hinschreibst: es gibt keine 02_FHEMWEB.pm

Ist ja gut. Dann 01_FHEMWEB.pm. Zahlen Demenz.

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

TomLee

#24
Um beim Thema zu bleiben: Ich kann das nachvollziehen mit der Meldung 99_myUtils.pm is not in the editFileList

Die kommt, wenn man keinen oder einen festen csrfToken festlegt.

rudolfkoenig

Falls ich csrfToken auf 300168192 setze, dann kann ich
http://localhost:8083/fhem?cmd=style%20edit%2099_myUtils.pm&fwcsrf=300168192
problemlos aufrufen, auch dann, wenn ich nach einem FHEM Neustart keine andere Seite in FHEMWEB aufgerufen habe.

Mit csrfToken none geht das auch (dann ist es egal, was fuer fwcsrf Parameter im URL steht).
Ohne csrfToken kriege ich im Browser eine Fehlermeldung: HTTP Error 400 (Bad Request).

betateilchen

@Rudi: hast Du das auch mit einem Menüeintrag in der Navigation links probiert

attr web menuEntries test,cmd=style%20edit%2099_myUtils.pm
und dann nach einem FHEM Neustart den Link links angeklickt?
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!