[gelöst] Geräte mit ähnlichen Namen mit .* schalten

Begonnen von moerte, 22 September 2025, 20:18:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

moerte

Hallo und guten Abend.
Ich steh total auf dem Schlauch und bräuchte mal bitte eine kleine Hilfe.
Ich hab seit langen eine Alarmzentrale mit Fhem laufen. Ich war mir auch sicher das alles egtl funktioniert hat. Nur Heute war der Tag der Tage wo ein Rauchmelder auslöste. Jedoch meine Alarmzentrale nicht  :o
Ich habe 10 Rauchmelder .. alle Geräte beginnen mit RM_ (z.B. RM_Kueche, RM_Buero ...)
Für die Rauchmelder habe ich egtl nur ein simples notify.
Jetzt hab ich es nochmal simuliert und es springt nicht an.
Lange Rede kurzer Sinn, hier der kurze Code:

RM_.*:true.* set BMZ onWenn Rauchmelder anschlägt hat er den status "true"

List vom notify:
Internals:
   DEF        RM_.*:true.* set BMZ on
   FUUID      5c542341-f33f-599c-886b-21c4c02094f0dbfd
   NAME       RM_notify
   NOTIFYDEV  RM_.*
   NR         257
   NTFY_ORDER 50-RM_notify
   REGEXP     RM_.*:true.*
   STATE      active
   TRIGGERTIME 1758559941.36682
   TYPE       notify
   eventCount 2
   READINGS:
     2025-09-22 19:52:47   state           active
     2025-09-22 18:52:21   triggeredByDev  RM_Kueche
     2025-09-22 18:52:21   triggeredByEvent true
Attributes:
   room       BMZ

hier in den Readings hat er es bei meinen Test mal erfasst, aber die BMZ nicht auf on geschlatet.
Bei erneuten Test schaltet er einfach nicht auf on, obwohl der RM_ auf true steht.
Kann evtl einer den Fehler sehen?

Wünsche einen schönen Abend und vielen Dank

betateilchen

Vermutlich fehlt vor dem true in Deinem notify ein Punkt, der das Leerzeichen im event matched.

Schau Dir doch den event mal im Event Monitor an. Noch besser: lass das notify aus dem EventMonitor automatisch von FHEM anlegen. Dann brauchst Du danach nur noch den Namen in der regex anpassen z.B. RM_.*
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

moerte

Zitat von: betateilchen am 22 September 2025, 20:46:25Vermutlich fehlt vor dem true in Deinem notify ein Punkt, der das Leerzeichen im event matched.

Schau Dir doch den event mal im Event Monitor an. Noch besser: lass das notify aus dem EventMonitor automatisch von FHEM anlegen. Dann brauchst Du danach nur noch den Namen in der regex anpassen z.B. RM_.*

Hallo betateilchen - lange nicht gelesen  :))
Danke für deine Antwort - du hattest wieder mal den Finger drauf  O:-)
Aber wie kann das sein? hat sich da was geändert? ich bin mir ziemlich sicher dass das ohne den Punkt funktioniert hat. Da wäre ich nie im Leben drauf gekommen.
Danke für die schnelle Hilfe.

Nun fühl ich mich wieder sicher - und bin froh das es zwar nur ein Fehlalarm war. Aber das zeigt einen, dass man regelmäßig mal alles testen sollte.
Danke dir..

Liebe Grüße und einen schönen Abend  ;D
*happy*

betateilchen

Nein, da hat sich nichts geändert.

Vermutlich hast Du beim Bearbeiten des notify irgendwann den Punkt "verschlampert" :)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

Du könntest übrigens auch alle Rauchmelder in einer structure zusammenfassen, die dann automatisch den richtigen Zustand repräsentiert, dann brauchst Du gar kein separates notify.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

moerte

#5
Die BMZ ist sehr komplex aufgebaut - und es spielen mehrere Zustände am Auslösen eine Rolle.. auch wie z.B. ist jemand zu Hause, wurde die Tür mit ohne Pin aufgemacht (eingebrochen), oder eben die Rauchmelder usw. Ungern würde ich da jetzt wieder dran rum basteln  ;D .. Hab jetzt erstmal das Problem das der Rauchmelder der ausgelöst hatte den Status True nicht ändert auf false. Muss den jetzt erstmal abbauen und morgen weiter auf Fehlersuche gehen. Aber das gehört ja jetzt nicht hier her.
Werde mir das mit der Struktur trotzdem mal anschauen. Hab ich noch nicht mit gearbeitet. Dachte ein notify ist dann trotzdem notwendig

Edit: nur mal zu Veranschauung ein Screenshot von dem Chaos 🤣