Sprachausgabe auf Sonos-Boxen funktioniert nicht mehr (Sonos-Modul)

Begonnen von juemuc, 23 September 2025, 16:15:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

juemuc

Hallo zusammen,

habe jetzt festgestellt, dass die Sprachausgabe auf meine Sonos-Boxen über

set Sonos_Buero speak 30 de Dies ist ein Test
nicht mehr funktioniert.

FHEM und die SONOS-Firmware sind aktuell. Auch ein verbose 5 liefert keine Daten.

Hat jemand ähnliche Probleme oder funktioniert es bei Allen?

Viele Grüße
Jürgen

3x Sonos Play 1, 1x Sonos Arc + Sub, 1 Sonos-One, 1x Sonos Playbar
FB6690 + FB7490 mit 4x Dect 200 und 3 Dect-ULE-Thermostate,  raspberry3B+, HM Funkmodul HM-MOD-RPI-PCB, HM Klingelsensor HM-Sen-DB-PCB, HM (IP) Fensterkontakte und  Amazon Echo Dot,  piVCCU, pi OS (bookworm).

Otto123

#1
Hallo Jürgen,

funktioniert bei mir. Aber der Befehl hat nicht viel mit der Firmware von Sonos zu tun sondern viel mehr mit der Implementierung des speak Befehls.

Zitat von: juemuc am 23 September 2025, 16:15:16Auch ein verbose 5 liefert keine Daten.
Wenn das wirklich stimmt wäre meine Vermutung: Platte voll ;)

Zeig mal ein list SonosTTS

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

juemuc

Hallo Otto,

ich habe kein Device mit dem Namen SonosTTS?

ich habe irgendwie größere Probleme mit dem Sonos-Modul (nicht mqtt). Auch die Kommunikation zwischen FHEM und Sonos dauert manchmal sehr lange. Die Ausgabe eines MP3-Files dauert teilweise einige Sekunden.
Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob dies an den unterschiedlichen VLANS liegt. Allerdings habe ich hier in den letzten Monaten nichts verändert. Ich muss einmal testweise die Boxen in das FHEM-VLAN übernehmen.

Die Ausgabe von mp3-Files über PlayURl funktioniert nun wieder, nachdem ich das Sonos-Modul über "disabled"/"enabled" neu gestartet habe. Die Ausgabe über Speak immer noch nicht.

Viele Grüße
Jürgen
3x Sonos Play 1, 1x Sonos Arc + Sub, 1 Sonos-One, 1x Sonos Playbar
FB6690 + FB7490 mit 4x Dect 200 und 3 Dect-ULE-Thermostate,  raspberry3B+, HM Funkmodul HM-MOD-RPI-PCB, HM Klingelsensor HM-Sen-DB-PCB, HM (IP) Fensterkontakte und  Amazon Echo Dot,  piVCCU, pi OS (bookworm).

Otto123

sorry ich habe nicht richtig gelesen, ich dachte es geht um sonos2mqtt.
Der Maintainer von 00_SONOS war seit 2 Jahren nicht mehr aktiv und das Modul hat seit 5 Jahren keine Änderung mehr erfahren. :(
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz