[GELÖST (fast...)] Balkengrafik mehrerer Jahre mit <ftui-chart>

Begonnen von DocCyber, 06 Oktober 2025, 18:43:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

satprofi

#15
darf ich mich hier dranhängen?
Gibt es eine Möglichkeit, mehrere Werte übereinander zu legen? Bei PV z.b. Ertrag,Eigenverbrauch/Einspeisung z.b.? wenn nicht, dann nebeneinander
?

[edit]

bin gerade drauf gekommen, das dieser eintrag " type="bar" " bei mir die anzeige unterdrückt, es klappt nur so
<ftui-chart-data label="Bezug" color="red" log=" _FileLog_SmartMeter" spec="4:statGesamt_Bezug_kWhDay"></ftui-chart-data>
        <ftui-chart-data label="Einspeisung" color="yellow" log=" _FileLog_SmartMeter" spec="4:statGesamt_Einspeisung_kWhDay"></ftui-chart-data>
<ftui-chart-controls units="week, year"></ftui-chart-controls>
       

aber wie schaffe ich es das sofort die Tagesauswertung angezeigt wird, statt die stundenauswertung?
gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

grossmaggul

Normalerweise erreicht man das indem man in <ftui-chart> z.B. unit="day" setzt.
Dann wird direkt der Tagesverlauf angezeigt. Entsprechend dann mit weeks, month, 30d, year. Steht aber auch im ersten Post.

Also so:
<ftui-chart unit="day">
   <ftui-chart-data label="Bezug" color="red" log=" _FileLog_SmartMeter" spec="4:statGesamt_Bezug_kWhDay"></ftui-chart-data>
        <ftui-chart-data label="Einspeisung" color="yellow" log=" _FileLog_SmartMeter" spec="4:statGesamt_Einspeisung_kWhDay"></ftui-chart-data>
   <ftui-chart-controls units="week, year"></ftui-chart-controls>
</ftui-chart>

Siehe auch:
https://github.com/knowthelist/ftui?tab=readme-ov-file#chart
FHEM auf Debian 12 Bookworm Server, Supermicro XEON X5660, 2 TB HD RAID 1, 36GB RAM, 2 x nanoCUL868(MAX!, HM); Homematic, MAX, MiLight, HUE, WLED, diverse Zgibee und Tasmota Geräte

satprofi

#17
aha, danke. hatte nur das eingetragen

<ftui-chart-controls units="week, month"></ftui-chart-controls>
gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

cotecmania

Hallo,

Ich bräuchte auch die Darstellung über mehrere Jahre.
Wird die Änderung von DocCyber eingepflegt ?
Bei händischer Anpassung ist beim nächsten Update ja wieder alles weg ...

Gruss
Joe
FHEM auf RaspberryPI B (buster)
2xCUL868 für MAX/Slow_RF, HM-LAN, JeeLink
MAX!/HM-Thermostate, FS20/HM-Rolladenschalter, FS20-EM, LevelJet-Ölstandsmessung, PCA301, IT, KM271, IPCAM, FireTAB10 FTUI

satprofi

#19
meinst du das hier ? habe einfach year eingetragen. und original ftui, ohne patches.
gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

cotecmania

Zitat von: satprofi am 07 November 2025, 09:58:36meinst du das hier ? habe einfach year eingetragen. und original ftui, ohne patches.

Nein, siehe Threadtitel und Beitrag #2
X-Achse nur ganze Jahre und 1 Eintrag pro Jahr im Logfile
FHEM auf RaspberryPI B (buster)
2xCUL868 für MAX/Slow_RF, HM-LAN, JeeLink
MAX!/HM-Thermostate, FS20/HM-Rolladenschalter, FS20-EM, LevelJet-Ölstandsmessung, PCA301, IT, KM271, IPCAM, FireTAB10 FTUI

satprofi

gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram